Seite 1 von 1

Kokon oder "Ganzkörperkondom" für Autos...?

Verfasst: 20.08.2009, 21:52
von holgi63
Hallo Leuts,

vor Jahren habe ich mal einen Bericht im TV gesehen, wo gezeigt wurde, wie man Fahrzeuge trocken über den Winter bekommt. Dabei faszinierte mich eine Art Kokon oder Ganzkörperkondom. Quasi ein Folienschlauch, der unten eine etwas dickere Folie besitzt, damit man sie nicht gleich kaputtfährt. Man fährt mit dem Fahrzeug rein, verschließt die Folie und eine kleine Elektronik mit einem Lüfter sorgt dafür, dass im Inneren immer ein prima Klima ist, speziell eine optimale rel. Luftfeuchte eingehalten wird.

Hat jemand mit sowas Erfahrung? Wo kann man sowas kaufen und was kostet so was?

Grüße an alle

Holger

Verfasst: 20.08.2009, 22:07
von Patrick Freitag
Nicht 100 % das, was Du meintest, aber ....

http://www.coverbag.de/oldtimereinlagerung/

P.

Verfasst: 20.08.2009, 22:38
von superbonito
[QUOTE]Original von holgi63
eine kleine Elektronik mit einem Lüfter sorgt dafür, dass im Inneren immer ein prima Klima ist, speziell eine optimale rel. Luftfeuchte eingehalten wird.



Hmmm, sicher gibt es mehrere Systeme. Hatte vor jahren mal was auf der Messe gesehen, die hatten dort ihr Produkt mit einem "regenerier faehigem Granulat" angeboten. Dieses Granulat wird auf 2 "Backbleche" gestreut und unter das Auto geschoben. :eek2: :eek2:

ABER SICHER :D Ist so als ob Du eine Packung Taschentuecher in einen Teich wirfst und hoffst das er danach trocken ist.
:lol:

Klar ist, das das Silicat - Granulat Feuchtigkeit aufnimmt, aber die kleine Menge an Granulat im Verhaeltnis zum Auto? Wenn Du den Kokon bis oben hin mit Granulat auffuellen wuerdest - koennte es tatsaechlich klappen :D

Verfasst: 21.08.2009, 01:00
von CyberCSX
Vor ätliche Jahre, während AUTO BECKER in Düsseldorf noch Existierte, Sah Ich da einige Freacks was Ihre Ferraris in diesen Gebläse- Condomi Aufbewahrten.
Das Aber nicht Irgendwie.
Die Autos Standen Aufgebockt in diesen Gebläse- Condomi zusäzlich in ein Klimatisierten Hallenabteil, Geschlossen mit Optimal Überwachte Zimmerthemperatur.

Dieser Gebläse- Condomi nutzt dir nichts wen die Karre Drausen Steht oder in eine Garage mit der Übliche Feuchtigkeit und Temperaturschwankungen.

Verfasst: 23.12.2009, 10:30
von wogi007
Hallo Holger,
http://www.coverbag.de das deine Lösung.
Hier ein Bericht von einem Coverbag Besitzer.
Viele Grüße WoGi

mein cabrio überwintert auch in einem riesenkondom mit trockensäcken!

luftfeuchtigkeit aussen 86%
luftfeuchtigkeit innen (im kondom) 64% sinkend

temperatur im sack -1,3
temperatur in der garage -0,8

die ersten 2 wochen hat sich sehr sehr wenig getan und ich hab schon gezweifelt.....
jedoch musste die feuchtigkeit wohl erst mal aus dem auto gezogen werden......
jetzt nach fast drei wochen (sonntag sinds drei wochen) sinkt der wert merklich!

also bis jetzt alles top! sehr gute investition!
mal schauen wie es weitergeht!

der anbieter ist der:

http://www.coverbag.de

meinem schätzchen gehts also gut....

(und das bei dem preis.... wenn man mal schaut was son original dingen kostet.......)

gruss micha