Seite 1 von 2

Bitte um Hilfe bei Achsübersetzung 3,1l V6

Verfasst: 25.08.2009, 16:36
von sepp302
Hallo, ich habe nen 92'er Firebird 3,1L mit 275er Bereifung hinten. Sieht cool aus, ist aber extrem träge geworden. Eigentlich logisch. Nun suche ich jemand der mir sagen kann, wo ich eine kürzere Hinterachse herbekomme, sodass wieder Kraft auf die Strasse kommt. Danke schonmal für Euer Bemühen!

Verfasst: 25.08.2009, 18:30
von oilpan
sodass wieder Kraft auf die Strasse kommt

Du hast Probleme die Kraft auf die Strasse zu bekommen? :eek2: :eek2:
verstehe ich nicht.... :D


man kann bei den einschlägigen Dealern verschiedene Achsübersetzungen kaufen.
Summit zum Bleistift!

Als Beipsiel: ein Richmond gear set mit einer 3.73 Untersetzung kostet grob 200 Dollar
Es geht auch 4.10
oder sogar 4.56

Du erkaufts Dir das aber mit einer deutlich höheren Drehzahl um identisch schnell zu fahren..... Vmax ist beim 92er eh egal...

Sind die 275er auf Stahlfelgen?

@Florian:
richtig..... LS1 um genau zu sein!
Dann kann er auch 315er drauf packen. :lol2:

Verfasst: 25.08.2009, 18:31
von sepp302
Danke! Meine beiden V8 (72er Ford Mustang 302cui @360hp und 74er Dodge Charger 440cui @320hp) stehen in meiner Garage. Der Pontiac ist für meine Frau. Außerdem ist es n Alltagsfahrzeug. Da reichen 6 Zylinder! :)

Verfasst: 25.08.2009, 19:09
von Mike
Original von sepp302
...Der Pontiac ist für meine Frau. Außerdem ist es n Alltagsfahrzeug. Da reichen 6 Zylinder! :)
Dann reicht auch die momentane Leistung :D
Hauptsache man"n" kommt schnell voran ;)


MFG. Mike

Verfasst: 25.08.2009, 21:55
von superbonito
[QUOTE]Original von sepp302
... mit 275er Bereifung hinten. Sieht cool aus, ist aber extrem träge geworden. Eigentlich logisch.


Hi, wieso logisch? :eek2:
Bei gleichem Abrollumfang duerfte sich gar nichts tun, abgesehen von dem erhoehten Rollwiderstand.

Hattest Du vorher 245-50 R16 drauf, betraegt der Durchmesser 651mm. Erhoeht sich der Durchmesser / Abrollumfang so wird das Auto traege, Durchzugskraft fehlt (ja beim V6 gibt's eh nicht viel davon :quiet: ).

Mein Tip: Spar dir die Umbauaktion der Hinterachse und "spiele" mit dem Abrollumfang der Reifen.

Mucho suerte

Verfasst: 25.08.2009, 23:22
von sepp302
Hatte ich auch schon überlegt wieder zurück, bzw. kleinere Dimensionen zu wählen. Aber die Felgen waren halt noch übrig. Und ich finds chick. Vorallem, wenn meine Frau den Chrom bei diesem Wetter schön poliert! :P Außerdem ist Endspeed eh nicht wichtig.(für uns) Dafür sind die Buden zu schwammig, die Bremsen zu schwach und so weiter. Sollte n kleiner Alltagscruiser mit Blickfang werden. Der aber nicht an jeder Ampel von nem LKW überholt wird. Naja, ganz so ist es ja nicht. Ich hoffe ihr wisst was ich meine.
Übrigens vorher waren 215/65 R15 :O drauf und nun 235/60 R15 und 275/60 R15 auf Chromstahl :)) .
Also, da meine Frage ja schon beantwortet wurde und ich auch nen deutschsprachigen Händler, näml. [url]http://shop.rup-parts.eu,[/url] gefunden habe, bedanke ich mich bei Euch für Eure schnelle Hilfe!! 8)
Gruß sepp302!!

Verfasst: 26.08.2009, 05:39
von oilpan
Dein Link ist fehlerhaft... das Komma stört

http://shop.rup-parts.eu/

Verfasst: 28.08.2009, 08:32
von sepp302
Hey,
hätte doch noch mal ne Frage.
Verändert sich der Drehzalbereich der gefahrenen Geschwindigkeit proportional zum Verhältnis der Achsübersetzung? Soll heissen: Wenn ich zum Bsp. jetzt 100 km/h bei 1800U/min fahre und dann mit geänderter Übersetzung (+20%, also ne 4,10er) 2160 U/min bei 100 km/h?
Wenn nicht, wie ändert sich das Verhältnis der Übersetzung zur Drehzahl.

Gruß sepp302!

Verfasst: 28.08.2009, 09:29
von Sven
Für die Kalkulation gibt es diverse Seiten im Internet. Da kann man das sehr schön darstellen.
Ich versuche mal eine zu finden.
/edit:
http://www.grimmjeeper.com/gears.html

Verfasst: 28.08.2009, 09:32
von gta88
Deine Gesamtübersetzung beträgt bei der serienmäßigen Achse (2,73) 1,911:1, d.h. bei:

einem Abrollumfang der 275/60 von 2,23m benötigst Du im OD für eine Geschwindigkeit von 100km/h eine Drehzahl von 1428U/min.

Bei einer Achsübersetzung von 4,11 beträgt die Gesamtübersetzung 2,877:1, daraus resultiert bei 100km/h eine Drehzahl von 2150U/min.

d.h. bei einer Vergrößerung der Achsübersetzung um 50% erhöht sich die Drehzahl ebenfalls um 50%.

Gruß,
Jens

Verfasst: 28.08.2009, 11:07
von sepp302
Hey,
dafür ist das Auto dann aber n Tick schneller auf Geschwindigkeit. Richtig?!

Verfasst: 28.08.2009, 11:18
von gta88
dafür ist das Auto dann aber n Tick schneller auf Geschwindigkeit. Richtig?!


Genau!

Gruß,
Jens

Verfasst: 28.08.2009, 14:35
von PontiacV8
...schneller in der Beschleunigung...aber langsamer in der Endgeschwindigkeit....und wie schön erwähnt, ständig höhere Drehzahlen...:D

Verfasst: 28.08.2009, 20:14
von Cash-HH
Und wenn Du keinen Fachmann für den Einbau hast der wirklich Erfahrung hat, dann lass es lieber gleich. Ich habe das Spektakel zwangsweise hinter mir, nachdem mir aus dem Kegelrad einige Zacken weggebrochen waren. Ich hatte R&P Herrn Reitzug am Ende um Hilfe gebeten, weil ich nicht mehr weiter wusste und er hat mir das mit seiner langjährigen Erfahrung netterweise eingebaut.

Ansonsten kann ich nur sagen, dass ich von 3.23 auf 3.73 gegangen bin und sehr zufieden bin mit der Gewalt die nun gerade hier in HH in der City gut zur Geltung kommt. Habe mir dann auch gleich ne Sperre mit einpflanzen lassen, da mit der neuen Übersetzung das eine angetriebene Rad schon sehr stark überfordert war. Man musste sich schon bißchen zurückhalten, damit man nicht ein quitschendes Rad beim anfahren hörte. Jetzt mit Sperre kann man dann mit zarter Gewalt dafür beide Reifen quitschen lassen ;)

Verfasst: 30.08.2009, 20:46
von J.C. Denton
Der 3.1er hat aber für gewöhnlich mit Automatik ab Werk eine 3.23er Hinterachse und als Schalter meist eine 3.42er.
2.73er hatten doch nur die V8 5.0 Liter hin und wieder.

Greetz,
Oli

Verfasst: 30.08.2009, 20:49
von Mike
Hin und wieder ?
Die 2.73´er war doch die Standardachse bei den meisten V8 Automaten.


MFG. Mike

Verfasst: 30.08.2009, 20:57
von streetmachine
welche übersetzung hat mein 92er T/A 5 liter tbi? bzw kann ich sie selber an einem code auf dem rpo sticker ablesen?

Verfasst: 30.08.2009, 21:07
von J.C. Denton
@ Mike: Aha, bei den 5.0 Liter also generell, beim 5.7er denn auch? Ich meine, dass die ab Werk kürzer war... Oder irre ich mich?

@ streetmachine: Du hast an deinem Diff-Deckel ein kleines Schildchen aus Metall, auf dem die Übersetzung eingestanzt ist.
Sollte dies fehlen, kannst du es auch über einen der RPO Codes herausfinden.
Beim TBI sollte aber wirklich eine ungesperrte 2.73er Achse mit Trommelbremsen verbaut sein.

Greetz,
Oli

Verfasst: 30.08.2009, 21:17
von Mike
Die Std. & Opt. Angaben der Achsübersetzungen (sofern Fehlerfrei !?):
Bild


MFG: Mike

Verfasst: 30.08.2009, 21:58
von PontiacV8
...es geht zwar jetzt ein wenig ins Offtopic, aber...



...ein Blick auf dem RPO Sticker reicht aus...:D

...man sollte aber bedenken, das "streetmachine" einen TA mit 5.0L Tbi und, wenn ich mich recht entsinne, WS6 hat...

...hierbei handelt es sich um eine reine Export-Variante, denn bekannterweise wurde in den USA der TA ab Modelljahr 1991 und Designwechsel nicht mehr mit dem Tbi angeboten...hier war ab 1991 der 5.0L TPI der kleinste im TA verfügbare Motor...

...deshalb kann (muss aber nicht) es durchaus sein, das er trotz Tbi eine LSD Achse hat, da ja auch WS6...(die Angaben dazu sind aber sehr vage...da muss ich auch erstmal wieder nachlesen...)


...weitere Anmerkung: Der Formula war bis einschliesslich 1992 im US/Canada-Markt auch mit Tbi zu haben...und hatte immer WS6, und deshalb, wenn mich meine Erinnerung nicht zu sehr trügt, hier dann auch eine Sperrachse...

Grüssle, Heiner 8)

Verfasst: 30.08.2009, 23:13
von streetmachine
ja ich hab eine TA mit WS6..steht zumindest auf dem RPO sticker :D

@PontiacV8:
auch kurzes OT von mir:

ich hab mir einen RPO decoder downgeloadet..ist ein programm für PC..find ich code für die übersetzung mit dem programm? oder gibts einen decoder der wirklich alles weiß?

lg gregor

Verfasst: 31.08.2009, 16:39
von PontiacV8
...da hilft nur eine Mischung aus vielen Online-Decodern, Büchern, Listen, Suche und Recherche im Netz usw...;)

...welchen Code oder Codes kannst Du denn nicht übersetzen?
...sonst schick mal Deine Codes rüber...einer davon ist auch für Achse, Übersetzung usw. ...das bekommen wir schon hin...;) :D

"G80" ist z.B. Axle Positraction, Limited Slip (also die LSD Sperrachse)

"GU2" ist z.B. Axle Rear, 2.73 Ratio (die Übersetzung)

Grüssle, Heiner 8)

Verfasst: 31.08.2009, 17:58
von streetmachine
achso :))

hier ein billd von dem RPO sticker aus dem T/A:
Bild

sorry für die schlechte qualität..aber ich hoffe man kann alles entziffern :D
dankee!! :]

also hat meiner eine 2.73er übersetung 8)

OT EIN:wenn wir schon beim RPO decoden sind, kann man anhand des stickers irgendein seltenes special-feature-das-nicht-jeder-hat ablesen? :D :P : OT AUS


lg gregor

Verfasst: 31.08.2009, 18:18
von PontiacV8
...also so beim ersten Blick nichts speziell "besonderes".....:)

...ich werde mich mal ransetzen, die Codes aufzulisten....kann eventuell aber nen Tag oder so dauern...:D (oder auch nicht.... ;) )


Grüssle, Heiner 8)

Verfasst: 31.08.2009, 18:42
von oilpan
Heiner, in der knowledge base ist doch eine umfangreiche Sammlung an RPO Codes - das kann der Fragesteller doch selber raussuchen :D

Fragesteller: Gregor, fauler Sack :D :D