Merkwürdige AT-Erfahrung
Verfasst: 25.08.2009, 19:00
Heute ist mir etwas sehr Merwürdiges und gleichzeitig Beunruhigendes wiederfahren:
Als ich heute meine Mittelkonsole abbaute, um darunter etwas zu installieren, musste ich zwangsläufig den Schlüssel ins Zündschloss schieben, um den Shifter ganz nach hinten zu bewegen. Nur so bekommt man in Verbindung mit der angezogenen Handbremse das Konsolenoberteil sauber ausgebaut. Bei Arbeiten über offener Konsole kam ich mehrmals an den Shifterhebel, der sich auch verschob. Nachdem wieder alles zusammen war und ich den Shifterknopf installierte, schob ich den Hebel wieder in P und entnahm den Schlüssel. Alles soweit fertig.
Nach einer Weile Standzeit fuhr ich dann mit dem Auto weg und startete, schaltete in R und fuhr aus der Einfahrt. Es knallte fürchterlich beim anfahren. Anschließend dann in D geschaltet und losgefahren. Sofort merkte ich, dass etwas nicht stimmt. Das Getriebe schob seltsam vorwärts, die Gangwechsel waren sehr laut und ruckhaft. Das Getriebe knallte extrem! Nach einer kurzen Zeit hatte ich Bedenken und hielt an. Nach einem Motorneustart war alles wieder normal.
Was war das??????
Hat sich die Elektronik beim häufigen Verschieben des Hebels in parkender Position irgendwelche falschen Ausgangsdaten gespeichert oder was? Mir schien es schon, als ob sich der Shifterseilzug verstellt hätte! Aber es ist bis heute wieder alles normal.
Also man merke:
Selbst wenn der Motor aus ist, lebt ein Ami weiter .... was auch immer der dann tut.....
Als ich heute meine Mittelkonsole abbaute, um darunter etwas zu installieren, musste ich zwangsläufig den Schlüssel ins Zündschloss schieben, um den Shifter ganz nach hinten zu bewegen. Nur so bekommt man in Verbindung mit der angezogenen Handbremse das Konsolenoberteil sauber ausgebaut. Bei Arbeiten über offener Konsole kam ich mehrmals an den Shifterhebel, der sich auch verschob. Nachdem wieder alles zusammen war und ich den Shifterknopf installierte, schob ich den Hebel wieder in P und entnahm den Schlüssel. Alles soweit fertig.
Nach einer Weile Standzeit fuhr ich dann mit dem Auto weg und startete, schaltete in R und fuhr aus der Einfahrt. Es knallte fürchterlich beim anfahren. Anschließend dann in D geschaltet und losgefahren. Sofort merkte ich, dass etwas nicht stimmt. Das Getriebe schob seltsam vorwärts, die Gangwechsel waren sehr laut und ruckhaft. Das Getriebe knallte extrem! Nach einer kurzen Zeit hatte ich Bedenken und hielt an. Nach einem Motorneustart war alles wieder normal.
Was war das??????
Hat sich die Elektronik beim häufigen Verschieben des Hebels in parkender Position irgendwelche falschen Ausgangsdaten gespeichert oder was? Mir schien es schon, als ob sich der Shifterseilzug verstellt hätte! Aber es ist bis heute wieder alles normal.
Also man merke:
Selbst wenn der Motor aus ist, lebt ein Ami weiter .... was auch immer der dann tut.....