Seite 1 von 1
Farbcode herausfinden (3. Gen)
Verfasst: 03.09.2009, 20:05
von Jackson
Nabend!
Da ich zur Restauration auch einige Stellen nachlackieren muss, wollte ich mich jetzt bereits über benötigten Lack informieren....
Auf den Zettelchen in der Fahrertür soll da der Farbcode stehen - aber kann diesen nicht finden.
Hierzu mal beide Fotografiert:
http://www.geiler-bildhost.de/upload/1252001038.jpg
http://www.geiler-bildhost.de/upload/1252001087.jpg
Danke für fachkundige Hilfe!
Verfasst: 03.09.2009, 20:29
von PontiacV8
Der Farbcode ist auf dem RPO-Sticker!!!
Nicht an der Tür...(wer behauptet denn, dass das bei der 3rd Gen an der Tür stehen soll?...tsts... :rolleyes: )
...die Decals, die Du gepostet hast, dienen für andere Informationen...Baudatum, Gewichte, Zuladung, Modellreihe, VIN sowie Reifengröße und -drücke...
...für die Optionen/Options-Codes und Farbcodes benötigst Du den abziehbaren Service Parts Identification Sheet....im allgemeinen bekannt als "RPO-Sticker"...(RPO-Regular Production Order)
...diesen RPO-Sticker findest Du in der Regel bei Modellen ab 1990 in der Innenseite des Deckels für das Fach im Kofferraum links....bei früheren Modellen in dem Fach in der Mittelkonsole...
...hier sind die RPO-Codes für die Farbe 18U und 18Q, der WA-Code 9795 (jeweils mit einem U und L davor...für Lower und Upper)...
...der WA Code ist der eigentliche Lackcode....hier also WA-9795
...18U (PRIMARY COLOR) und 18Q (MOLDING COLOR) geben die GM-Farbbezeichnung für das jeweilige Modelljahr wieder...in diesem Fall ist es
--->DARK JADE GRAY METALLIC
BCCC = Base Coat / Clear Coat
WA = Water Base
...hier noch ein Beispiel eines Stickers...der Farbcode ist markiert:
Farbcode WA-9540.....GM-RPO-Code 75U (PRIMARY COLOR) und 75Q (MOLDING COLOR)
--->BRILLIANT RED METALLIC
...Dein schwarzer Export-Firebird dürfte 41U - PRIMARY COLOR, BLACK (WA-L bzw. U 8555 (z.T. auch 848 )) haben...und 19Q - MOLDING COLOR, BLACK
...die grün-metallische Grauimport-Version dann 45U - PRIMARY COLOR, MEDIUM GREEN METALLIC (WA-L bzw. U 9539 ) und 45Q - MOLDING COLOR, MEDIUM GREEN METALLIC
...ich muss allerdings anmerken, das die Suchfunktion auch dieses und ähnliche Ergebnisse zum Thema Farbcodes, Sticker usw. zum Vorschein gebracht hätte....
Mit administrativen Gruss
Heiner

Verfasst: 25.09.2009, 22:57
von Old-Chevi
Geht zwar nicht um Farbcode aber um andere Option Code.
(brauch ich nix neues aufmachen)
Beim 91' Camaro 3,1 V6
zu diesen Coden konnte ich nix finden:
6X5 - IAY - ESZ - OPH - ISB
kann mir da bitte jemand weiterhelfen ???

Verfasst: 26.09.2009, 01:27
von PontiacV8
...kann ich...aber:
...mach mal besser ein Pic vom RPO-Sticker und poste es hier....
...ich denke mal, das Du dort einige "Ablesefehler" fabriziert hast...
...denn z.B. das von Dir genannte "ESZ" wird wohl "E5Z" (SPEEDOMETER ADAPTER - DELETE) sein...
...und "ISB" ist wohl eher "1SB" (PACKAGE OPTION 02) ...
...mit "OPH" ist wohl "QPH" (TIRE ALL P215/65R15/N BL R/PE ST TL AL2) gemeint...
...und "6X5" ist wohl eher "6XS" (SPRING, COMPUTER SELECTED, FRONT, LEFTHAND)
...und zuguterletzt, das "IAY" ist wohl "1AY" (DEALER ORDERED VEHICLE)
...denn auch nur die geben dann z.B. Sinn und sind so 100% richtig...
(zugegeben, ab und an muss man die Zahlen und Buchstaben auf dem Sheet auch ein wenig interpretieren und dann damit quasi "herumspielen"...die "1" und das "I" sehen sich recht ähnlich, die "0" und das "O" wie das "Q", auch kann ein "S" mal als "5" rüberkommen...

)
Grüssle, Heiner

Verfasst: 26.09.2009, 07:26
von 89er Camaro RS
oder einfach mit den Vorgehenden und nachfolgenden code vergleichen wenn z.B. ISB hinter Y84 steht, wird es wohl eher ne 1 am Anfang sein. Bei mir stehen die zumindest in alphabetischer reihenfolge
Verfasst: 26.09.2009, 11:43
von PontiacV8
...das ist korrekt....

Verfasst: 28.09.2009, 00:41
von Old-Chevi
Danke erstmal !
Heiner, Du wirst wahrscheinlich wiedermal Recht haben !
Ich lass mir von dem Kollegen mal ein Bild zu senden, da er sicher falsch abgelesen hat.
Verfasst: 21.08.2010, 17:50
von Rockbert
Ich muss mal fragen,
wenn ich jetzt zum Lackiere geh, was muss ich dem dann mitteilen???
Das ganze upper und lower verwirrt mich irgendwie. Was heisst denn das genau?
Danke und Gruß
Robert
Verfasst: 21.08.2010, 18:20
von Knight-Design
der WA Code ist der Farbcode.
Upper und lower bedeutet nur ob das Bodykit andersfarbig lackiert ist als der rest vom wagen.
Aber wie man oben auf den sticker sieht steht da bei U und L der selbe code hintendran, das bedeutet das der wagen einen farbton komplett hat.
Grüße
Manni
Verfasst: 21.08.2010, 19:49
von Rockbert
Ahhh, danke!
Eins hab ich aber noch nicht verstanden:
18U (PRIMARY COLOR) und 18Q (MOLDING COLOR) geben die GM-Farbbezeichnung für das jeweilige Modelljahr wieder...
Was heißt das genau, wozu brauch ich denn das noch, wenn der eigentliche Farbcode doch das WA ist?
Danke und Gruß
Robert
Verfasst: 21.08.2010, 20:02
von PontiacV8
...das eine ist die Farbbezeichnung im jeweilgen Modelljahr, das andere der Farbcode für die Farbtabelle....wo ist das Problem...?
...steht doch da...
Auf mein Beispiel bezogen:
...der GM-Code für den "Farbennamen" mit dem RPO Code "18x", in diesem Fall ist es für MJ 1992, ist --->DARK JADE GRAY METALLIC...der WA Code/Lackcode laut Farbtabelle ist "WA 9795"
Verfasst: 21.08.2010, 20:06
von Rockbert
Ok, ok...
Aber dann sag mir doch bitte mal warum das von Modelljahr zu Modelljahr geändert wurde, das ist doch Schwachsinn, wenns immer die gleiche Farbe ist !?
Gruß
Robert
Verfasst: 21.08.2010, 20:08
von PontiacV8
...es wurde nicht Jahr für Jahr verändert....nur ab und an...und es ist nicht immer die gleiche Farbe...und der Farbgrundcode laut RPO kann sich ja ändern...dafür ist der WA Code und das Modelljahr notwendig...
Du machst es komplizierter als es ist...
Verfasst: 21.08.2010, 20:11
von Rockbert
Naja, warum findet mein Lacker dann die genaue Farbe nicht wenn er WA L8555 eingibt, wenn es sooo einfach ist?
Verfasst: 21.08.2010, 20:53
von PontiacV8
...WA Code...ohne L oder U...also WA 8555.....
...steht oben auch schon beschrieben...und Du solltest ihm den RPO Code/GM Grundcode und das entsprechende Modelljahr mitangeben...
...und es ist vom Prinzip einfach...
Bei Dir ist es ja der GM RPO 41....(RPO: 41U für primary color) für Black/Schwarz, WA Code: WA 8555, Modelljahr 1992....
(...vieleicht gibts ja noch ne PPG Tabelle oder ähnliches für den Lack...)
...z.b....Standox oder Spies Hecker...usw..
...hier bei Standox kannst den WA Code eingeben....er wird gelistet..:
http://www.standox.de/portal/
dann auf Farbtonsuche....bestätigen...im Suchfeld " 8555 " (bei manchen Farben gehts auch mit WA davor) eingeben...
...also Standox kennt den Farbton 8555...und zeigt auch die nötigen Mischungen usw. an....
...kann sein, das nicht alle GM-Farbtöne gelistet werden...aber ich habe bisher noch keinen Null-Treffer...
Verfasst: 21.08.2010, 21:02
von Rockbert
Danke Heiner, das hat schonmal weitergeholfen... Habs ihm geschickt.
Gruß
Robert
Verfasst: 21.08.2010, 21:05
von Knight-Design
hat nicht Oli mal geschrieben das unser RAL9005 exakt dem schwarz der 3.Gen entspricht?
jedenfalls würde ich bei einer komplettlackierung RAL9005 nehmen, das gibt in zukunft sehr wenige probleme wenn mal was ist, denn damit sollte jder lacker zurecht kommen

Verfasst: 21.08.2010, 21:14
von PontiacV8
...das schon....klar...wäre das einfachste...das Schwarz ist wohl ein Standard-Farbton, also könnte RAL9005 auch passen...
...und das es Probleme bei US-Farbtönen bei dem ein oder anderen Lacker geben kann, kann ich auch nachvollziehen...
...aber Standox sollte natürlich auch jeder Lacker kennen....

Verfasst: 22.08.2010, 03:31
von J.C. Denton
Wenn es ein schwarzer Bird ist von 92 ist RAL9005 definitv der richtige Farbton.
Habe ja anno dazumal Teile vom Bird lackieren lassen (Heckblech, Spoiler, Haube usw.) und RAL9005 ist absolut identisch, man kann absolut keinen Farbunterschied erkennen, egal bei welchem Lichteinfall.
Meine Rohkarosse geht im kommenden Winter (So im Januar/Februar) zum Lacker und dann wird er eh komplett in RAL9005 gelackt. Und das NICHT mit dem ollen Wasserbasislack...
Greetz,
Oli