Seite 1 von 1
Problem mit Benzinpumpe
Verfasst: 13.10.2009, 20:43
von Tiroler
Hallo leute habe ein problem, bei meinem Pontiac Firebird Bj 92 3.1 l haben wir die ölfilter gehäusedichtung gewechselt seit dem läuft der motor nicht bzw die Benzinpumpe geht nicht kann da einer mir helfen????
Verfasst: 13.10.2009, 20:55
von Onkel Feix
hallo!
erstmal willkommen on board.
demnächst bitte in der richtigen rubrik posten, mit "bandit-online meeting" hat dein thread doch sehr wenig zutun ....
zu deinem problem:
was ist eine ölfiltergehäusdichtung? sowas gibt es nicht.
es gibt nen ölfilter, und der dichtet sich selbst ab wenn du ihn reinschraubst.
etwas oberhalb vom ölfilter liegt dein öldruckschalter, dieser hat zb auch die funktion, deine spritpumpen-stromversorgung herzustellen, falls deine benzinpumpe vorher nicht anläuft , relais defekt zb.
versuch mal auf zündung zu drehen und hör dann mal hinten im radkasten, ob die pumpe was von sich gibt.
Verfasst: 13.10.2009, 21:46
von PontiacV8
...einmal Fragen reicht doch...3 mal die gleiche Frage in 3 verschiedenen Forenbereichen ist ein wenig zuviel....deshalb wurden die 2 anderen gleichlautenden Fragen in den anderen Bereichen gelöscht!
...ausserdem hab ich das Thema aus dem "Meeting"-Bereich jetzt hierher verschoben....!
...in Zukunft bitte drauf achten...
EDIT 22:30 Uhr:
...jetzt war es mittlerweile 10 mal die gleiche Frage....auch die wurden gelöscht!
Hier gehts weiter!!!
Mit administrativen Grüßen,
Heiner

Verfasst: 13.10.2009, 21:54
von Mike
Klar gibt es eine Ölfilter-Gehäuse-Dichtung

Da, die schwarzen Ringe:
Allerdings nennt man diese eher die Ölfilter-Dichtung, das ist ein schnöder Gummiring, welcher in den Ölfilter gesteckt wird und am Ende zwischen Ölfilter-Stutzen am Motor und Ölfilter selbst abdichtet.
Wer sowas aber wechselt, dem ist nicht mehr zu helfen

Ein neuer Filter kostet 5€ . . . und wenn der Ring leckt dann war der Filter entweder nicht fest genug angeschraubt oder halt viel zu fest und der Ring wurde kaputt gequetscht.
25 Nm ist ein Richtwert für das Anzugsmoment.
Mittel/Hart Handfest halt
Mit deiner Benzinpumpe hat das ganze jedenfalls nichts zu tun !!!
Zu wenig Luft im Reifen ?
MFG. Mike
Verfasst: 13.10.2009, 23:42
von KR-Fan
Der Ölfilter kann auch undicht sein, wenn die Dichtung vom alten Filter an der Konsole haften bleibt und man schraubt einfach den neuen Filter ein. 2 Dichtungen aufeinander werden nicht dicht. Aber mit der Kraftstoffpumpe hat das nix zu tun. Wenn die Pumpe nicht läuft check erstmal die Sicherung ! Diese sitzt im Motorraum am rechten Kotflügel. Da ist ein kleines schwarzes Kästchen am Kabel. Da kannste oben die Kappe abmachen. Darunter ist eine Sicherung. Kontrolliere die mal nach !!!
Verfasst: 14.10.2009, 00:08
von Mike
Da muss der Ölfilter aber lange gehangen haben, damit der zerbröselt . . . aber stimmt, wer weiß wer weiß.
Bei dem Benzinpumpenproblem die Wegfahrsperre auch checken, die unterbricht die Zündung, Anlasser und Benzinpumpe.
Oder rödelt der Anlasser wenn du den Schlüssel drehst ?
Wenn ja vergiss diesen Kommentar.
MFG. Mike
Verfasst: 14.10.2009, 00:48
von J.C. Denton
Ich glaube, er hat die Dichtung oberhalb des Ölfilterflansches gewechselt.
Der Ölfilter wird an eine Art "Halteplatte" angeschraubt. Habe leider kein Bild davon... Zwischen dem Motorblock und der "Halteplatte" sitzt eine Dichtung. Mir fällt der Name für diese Platte gerade nicht ein... Mist... In dieser "Halteplatte" sitzt auch der Öldrucksensor... Eventuell ist das Kraftstoffpumpenrelais bereits defekt, der Öldruckschalter funktionierte bereits als Backup und nun ist selbiger auch defekt. Wenn das Kraftstoffpumpenrelais defekt ist, dann übernimmt ja der Öldruckschalter die Backupfunktion für das Relais... Vielleicht beim Ausbau kaputt gegangen oder Kabelunterbrechung.
Also die Pumpe mal hinten am Kardantunnel prüfen. Dort kommt der Kabelbaum hinten aus der Rückbank-Rückwand und dort ist ein Stecker, den man trennen kann. Hier einfach mal direkt 12 Volt über eine Autobatterie oder ein Ladegerät auf die Pumpe geben.
Oder vorne am ALDL Terminal Pin G gegen Pin A brücken. Dann sollte die Pumpe auch laufen. Wenn da gar nichts geht, ist wohl die Pumpe defekt.
Greetz,
Oli
Verfasst: 14.10.2009, 05:36
von oilpan
leider wurde meine Frage an den Threadstarter ja mit weggelöscht

)
Mit deiner Benzinpumpe hat das ganze jedenfalls nichts zu tun !!!
nicht ganz..... siehe Olli
Wenn das Benzinpumpenrelais kaputt ist - was ich ja fragte, übernimmt der Öldruckschalter diese Funktion.
Und an dem war er ja zwangsweise drann.
Wenn er ganuso arbeitet wie er hier Threads eröffnet habe ich keine weiteren Fragen

Verfasst: 14.10.2009, 17:13
von Onkel Feix
Hab ich ja bereits schon in der ersten Antwort geschrieben mit dem Öldruckschalter.
Kann ja sein dass das Spritpumpenrelais fratze ist und er beim Ölfilterwechsel irgendwie seinen Öldruckschalter zerstört hat. Wie immer das passieren kann.
Verfasst: 14.10.2009, 18:48
von oilpan
scheint dem Threadstarter aber alles nicht zu jucken.... kommt ja kein feedback mehr
Evt. weiß er nicht dass dieser Fred noch existiert !?
Verfasst: 14.10.2009, 18:53
von Mike
Er hat es gestern sicher aufgegeben, nachdem er 9 mal den gleichen Thread in allen möglichen Rubriken eröffnet hat, die Heiner dann nacheinander gelöscht hat
MFG. Mike