3rd GEN Schwarzes Blech Targa-Dach

Hier könnt Ihr über alles diskutieren, was den Camaro und Firebird schöner und schneller macht!

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
Strolch75
Beiträge: 162
Registriert: 02.11.2002, 18:25
Wohnort: Massenheim / Rhein-Main
Kontaktdaten:

3rd GEN Schwarzes Blech Targa-Dach

Beitrag von Strolch75 »

Hi Jungs,

gestern beim basteln habe ich mal das schwatze Blech welches die Targas in der mitte haelt demontiert um den Rostzustand zu untersuchen.... (haett ichs doch nur gelassen)....

Also Fazit, unter der schwarzen farbe war an der Vorderen Kante zur scheibe hin kein Blech mehr drunter :o(.... sind gut 2 cm vom Blech abgefault.....
allerdings hat die Karosserie nichts, kein gramm Rost an der Stelle.....

Das Problem ist da man es ja nicht einfach strahlen schweissen und beschischten lassen kann, das bleck besteht ja aus 4 Teilen die verschweisst UND verklebt sind..... und der rist zwischen den blechen sitzt...

musste das schon mal jemand austauschen? was kostet der brocken original ?
Hat Jemand noch eins rumliegen im guten zustand?

gruß,
Michael
move_berlin
Beiträge: 295
Registriert: 02.10.2002, 23:39
Wohnort: Berlin

hilfe?!

Beitrag von move_berlin »

Melde Dich mal bei webmaster@car-drive.de, den Typen habe ich von Ebay und er schlachtet gerade einen 92'er und einen 89'er Bird, vielleicht hast Du Glück!

Zur Abdichtung suche dir mal den Post von Andy zum Thema "Flut auf en Rücksitzen" (oder so) raus!

Liebe Grüße und viel Erfolg

Matze
Strolch75
Beiträge: 162
Registriert: 02.11.2002, 18:25
Wohnort: Massenheim / Rhein-Main
Kontaktdaten:

Beitrag von Strolch75 »

Dank dir Matze,

mein cousin hat heute in der schlosserei die schweispunkte aufgemacht....

und ich bezweifel das IRGENDEINER hier noch ein rostfreies blech hat ;)

Das blech ist werkseitig einfach zu mies verarbeitet, zwischen den blechen nur rost.... das vordere ende durchgerostet.....

vorne wird nun einfach ein neus stück blech angeschweisst dann geht das ganze zum Strahlen und pulverbeschichten und ich denke damit überlebt das blech den rest vom auto :o)

Gruß,
Michael...


Sollte Jemand das gleiche problem haben....

Das Blech besteht aus drei teilen, um das pbere vom unteren blech zu lösen mussen 8 Schweispunkte (kann man im blech erkennen) aufgerfräst werden.... zwischen beiden blechen ist alles schön rost braun ;)....
Die Obere Alu Leiste ist bei mir mit 4 Nieten und irgendeinem Klebstoff festgemacht worden, also nieten aufbohren und das ganze unterm brenner erhitzen damit der klebstoff flexibel wird..... und schon hat man alle drei teile zum entrosten und versiegeln ;)
Sash-TA84
Beiträge: 18
Registriert: 13.08.2002, 22:08
Wohnort: Brunsholm Schleswig Holstein
Kontaktdaten:

Beitrag von Sash-TA84 »

Das problem kenne ich nur zu gut hatte das selbe
problem fon meinem war fast nix über siehe bild
habe für das neue blech 280 euro bezahl ;(
wollte es aber auch wieder ordentlich haben
Bild
"A SHADOWY FLIGHT IN TO THE WORLD OF A MAN WHO DOES NOT EXIST" Bild
Strolch75
Beiträge: 162
Registriert: 02.11.2002, 18:25
Wohnort: Massenheim / Rhein-Main
Kontaktdaten:

Beitrag von Strolch75 »

Das sieht ja noch schlimmer aus wie meins.......

bei mir ist wenigstens noch masse zum schweissen und schleifen da.......


280€... na gute Nacht.... dafür bekommt man ja ein ganzes winterauto :o)
Antworten