Seite 1 von 1

Startprobleme

Verfasst: 20.10.2009, 10:35
von Otti
Hallo!
Ich bin neu hier und wende mich mit einer Frage an Euch.
Bin seit 3 Wochen stolzer Besitzer eines Firebirds BJ. 92.
V6 140PS. Es wurde beim dem Fahrzeug wirklich alles gemacht, von den Dichtungen und Flüssigkeiten bis zum Auspuff, vom Starter bis zu den Kerzen.
Dennoch habe ich Probleme beim Starten. (und es wird immer schlimmer) Kaltstart ist grundsätzlich nur möglich, wenn die Verteilerkappe um 3mm verdreht wird. Danach springt der Motor sofort an. (Am nächsten Tag, drehen wir das Spiel in die andere Richtung...) Wenn er läuft und warmgefahren ist, beginnt der motor bei 1800 UM zu rupfen. An der Kreuzung stirbt meistens der Motor ab.
Mein Mechaniker vermutet einen Massefehler und hat angeraten, die Welle zum Verteiler mit der Masse zu verbinden...leider keine verbesserung.
Ich bin für jeden Rat dankbar!
otti

Verfasst: 20.10.2009, 12:43
von TPI
Erinnert mich etwas an dieses Spielchen, klick

Verfasst: 20.10.2009, 17:12
von KR-Fan
Oh, darf gar nicht drüber nachdenken. Habe heute noch den Geruch von Simons brennendem Firebird in der Nase. Voll der Schocker.... :eek2:

Es war kein "Spielchen", es war die Hölle. Was kann es für einen Firebird-Driver schlimmeres geben als ein brennendes Auto... Habe nach der Aktion einen Feuerlöscher in meinen montiert. Nicht auszudenken, was passiert wäre, wenn da nicht ein Getränkemarkt und eine nette Oma mitm Wassereimer gewesen wäre.... Dann hätte ich wahrscheinlich ein Blaßorgan wie Kelly Trump oder Vivien Schmitt... :D


Zeigt er irgendwelche Fehler an bzw. leuchtet die SES-Leuchte ?

Wurde die Zündung auch brav bei abgezogenem Stecker eingestellt ?

Wenn das alles OK ist, dann würde ich auf jeden Fall mal eine Zündlichtpistole anschließen und nachschauen, ob er beim Gasgeben in Richtung früh verstellt. Wenn er in Richtung spät verstellt, DIREKT neuen Verteiler einbauen !


PS: Eine kleine Vorstellung deinerseits wäre schon gut. Wo du her kommst und so... Vielleicht wohnt ja jemand ausm Forum bei dir in der Nähe, der dir helfen kann ?!

Verfasst: 21.10.2009, 01:09
von J.C. Denton
Hä? Moment mal... Die Verteilerkappe muss verdreht werden? Du bist dir schon im Klaren darüber, dass der gesamte Verteiler eigentlich bombenfest sitzen muss, nachdem man die Zündung eingestellt hat, oder? Wenn der lose ist, dann dreht der sich ja fröhlich hin und her während der Fahrt! Logisch dass der Wagen wie ein Sack Nüsse läuft!
Da hat wohl jemand gepfuscht. Vielleicht wollte auch jemand ganz schlau sein und hat die falsche Zündreihenfolge aufgesteckt... Gerade bei der Zündung bauen manche selbsternannten Geistesgrößen die dicksten Fehler ein... :D

Greetz,
Oli

Verfasst: 21.10.2009, 06:38
von Otti
Guten Morgen!
(Bin im Dienst trotz Startprobleme)
Erstmals Danke für die raschen Antworten.
Und zum zweiten, Sorry dass ich mich nicht vorgestellt habe. Ich komme aus Österreich, nähe Graz.
Nun habe ich dem Rat folgend einen kompletten Verteiler bestellt. € 180 soll das gute Ding kosten und nächste Woche hier aufschlagen. Bin schon gespannt...
Oli Du hast sicher recht, wobei ich nicht weiss wie fest das Ding sitzen muss. Es ist schon etwas Kraftaufwand notwendig den Verteiler zu bewegen.
(Macht natürlich Höllischen Spaß, um 05:00 Uhr mit ner Lampe am Kopf diese Mac Gyver Show abzuziehen)
Dennoch ich bin guter Dinge dass es nächste Woche funkt.
Danke noch mal für die Hilfe!
Schönen Tag, Otti

Verfasst: 21.10.2009, 08:41
von Knight-Design
Der Verteiler gehört bei abgezogenem Stecker vernünftig eingestellt und dann FEST gezogen sodass er sich auch mit kraft nicht bewegen lässt.

Berichte mal wenn der neue drin ist und RICHTIG eingestellt ist. Ich hoffe da ist auch gleich ein anständiges zündmodel sowie kappe und finger und zündkabel dabei?

AC Delco oder besser... alles andere würd ich lieber versaufen ;)

Verfasst: 21.10.2009, 10:50
von J.C. Denton
@ Otti: Ein neuer Verteiler hätte wahrscheinlich gar nicht not getan. Den vorhandenen vernünftig einzustellen und die Zündreihenfolge zu überprüfen hätte vermutlich ausgereicht.

@ Manni: Für 180 müde Mücken ist garantiert kein originaler Verteiler von Delco zu erwarten. :)

Greetz,
Oli