nochmal ne Frage zum altbekannten Problem des unrunden Leerlaufs beim 91ger Bird, 3,1 Liter. Steht dieses Leerlaufproblem in einer Beziehung zur Motortemperatur. Also bei meinem 91 Bird tritt diese Problem noch immer auf. Trotz mehrmaliger Prozedur für das Anlernen des Bordcomputers, wie hier im Forum prima erklärt. (Mußte mal wieder die Batterie abklemmen). Wenn der Motor kalt ist, ist der Leerlauf bei 800 U/min. Er fängt erst an zu wanken, wenn die Wassertemperatur ca. 60 Grad überschreitet. Könnte vielleicht ein Meßsensor nicht richtig funktionieren. Z.B. der Klopfsensor, welcher hinter dem Anlasser sitzt.
Was meint Ihr ?

Danke
Remmy

Hi,
also qualmen tut er nur etwas wenn er kalt ist. Motor hat nun 107.000 km runter. Bein normaler Fahrt schwankt die Motordrehzahl nicht. Bei 90 km/h dreht der Motor ca. 1700 U/min. Läuft schön ruhig. Einen Leistungverlust kann ich nicht bestätigen. So gut wie kein Ölverbrauch. Benzinverbrauch liegt bei 13 Liter. Ist überigends ein Automat.
Gruss
Remmy