Seite 1 von 1
Auspuffteile - welche brauche ich?
Verfasst: 31.10.2009, 10:50
von Sovebamse
Ich war beim TÜV, da in einer Polizeikontrolle mit dem Strassenverkehrsamt die Radläufe bemängelt wurden (Rost, Verletzungsgefahr). Nun wurde auch beim Auspuff das lange Rohr beanstandet (Löcher), welches über die Achse verläuft (Bogen) und dann in den Endtopf führt. Meiner hat übrigens noch zwei weitere Endtöpfchen auf beiden Seiten am Schluss (Schweizer Spezialbestimmung). Dieses Rohr ist mir klar... es gibt aber bei Rockauto z.B. verschiedene Ausführungen (?), da steht mal irgendwas von elektronischer Einspritzung oder "ausser leistungsstark". Bin da unsicher, was ich da nehmen muss.
Dann gibt es bei mir anschliessend an dieses Rohr (oder ich vermute irgendwo zwischen drin) noch einen weiteren rohrähnlichen, aber dickeren - ich vermute - Schalldämpfer. Bei Rockauto sah ich das:
http://info.rockauto.com/getimage/getim ... H24047.jpg
So ähnlich sieht das Ding bei mir aus. Aber ich weiss nicht, ob man das überhaupt bei Rockauto bestellen kann.
Kann mir jemand helfen? Ich weiss eben nicht, ob ich diesen Dämpfer auch ersetzen muss. Das ist alles so verrostet... wenn man da was wegnehmen will, bricht ev. gleich etwas ab.
Gruss und Dank
Thomas
Verfasst: 31.10.2009, 11:05
von Formula
schaut nach glaspacks aus. wo liegt das problem eine originalauspuffanlage an kat runter zu haengen, z.b. walker, oder fuer den standardedelstahlbrummbrummspezialisten borla, oder flowmaster? ist oftmals billiger und auf jeden fall legaler als das, was man manchmal da gebastelt sieht. bin leider mit den zulieferern in der schweiz nicht so vertraut aber. wenn du es nicht weit nach deutschland hast, kuck doch mal ueber die grenze

was mnf, C&S so haben... vielleicht schicken die auch in die schweiz...??
Verfasst: 31.10.2009, 12:03
von Sovebamse
Das Problem ist, dass ich in 2 Arbeitswochen wieder vorführen muss und mich selber nicht wirklich auskenne. Und ein Mechaniker hat auch kein Interesse, selbst eingekaufte Teile zu verbauen, mit denen er nichts verdienen kann, weil er sonst schon einen niedrigen Stundenlohn verlangt.
Habe vor einem Dreivierteljahr eben schon diese 2 Endtöpfchen ersetzt für 400 Euro, deswegen ist es ein wenig übertrieben, nun gleich komplett neu alles zu kaufen und umzurüsten (würde wohl auch eine Neuabnahme und Vermessung bedeuten und mit Teilen aus dem Ausland ist es so eine Sache, wenn dann irgendwas nicht passt oder nicht erlaubt ist, muss man das zurückschicken, erneut bestellen usw. Das sind Versandkosten und Zeit, welche ich nicht habe).
Ich verstehe aber schon, was du meinst und ich werde mich erkundigen, ob dies nicht wirklich irgendwie möglich wäre. Die haben das vorletzte Mal schon die Abgasanlage einzeln vermessen und im Fahrzeugausweis so eingetragen.
Der Kat ist vermutlich auch nicht mehr das Wahre. Nächstes Frühjahr muss ich wieder zum Abgastest und es war letztes Mal schon extrem knapp. Sollte denn das Anhängen an den Kat weniger schwierig sein wegen Rost?
Gruss
Thomas
Verfasst: 31.10.2009, 13:08
von gta88
Thomas,
bring einmal "Grund" in die Sache und klopp den Prött raus, dann hast Du für lange Zeit Ruhe!
Die Original Walker Teile solltest Du auch problemlos in der Schweiz erhalten können, ansonsten - wie Heiko schon schrieb - am besten mal den Dirk von C&S ansprechen.
Gruß,
Jens
Verfasst: 31.10.2009, 13:17
von Sovebamse
Ich würde echt gerne mal etwas Richtiges installieren.
Aber der Allgemeinzustand des Autos ist schlecht. Ich muss schon für 2000 Euro die ganzen Radläufe hinten machen. Dann ist die Zylinderkopfdichtung vermutlich defekt und der Automat ist auch ein Wackelkandidat. Das Ganze geht mir langsam viel zu sehr ins Geld und darum würde ich es lieber so günstig wie möglich halten vorläufig. Wenn mir das Ding in ein paar Monaten abliegt, weil der Automat defekt ist oder sonstwas, dann hab ich ziemlich viel Geld für nichts ausgegeben.
Ach ja: hier noch die Abmessungen der Töpfe:
Länglicher Topf: Nr. 24201 Durchmesser 95 x 520 mm
Haupttopf: 490 x 260 x 120 mm
Zusatzendtöpfe: 2x 280 x 200 x 95 mm
Scheint irgendein Gebastel zu sein, denn beim Haupttopf und den kleinen Töpfen stand keine Nr. drauf.
By the way: Was kostet denn eine Walker-Anlage ab Kat? Hier in der Schweiz habe ich nur schon für einen kleinen Endtopf 100 Euro bezahlt (No-name).
Gruss
Thomas
Verfasst: 31.10.2009, 13:34
von gta88
Grüezi Thomas,
die Preise findest Du z.B. hier:
Cars & Stripes Übersicht
Topf und Mittelrohr zusammen ca. 190,-- Euro + Schellen...
Jens
Verfasst: 11.11.2009, 20:22
von Sovebamse
Hallo nochmal
Würde gerne die Teile aus Ami-Land bestellen. Dummerweise weiss ich aber nicht, welchen Endtopf ich benötige. Es gibt da nämlich 2 Endtöpfe bei Rockauto mit verschiedenen Rohranschlüssen (Durchmesser). Da ich ja noch diese speziellen Schweizer-Endrohre mit Endschalldämpferchen dazwischen habe, weiss ich nicht, ob diese den gleichen Durchmesser haben wie die Originalendrohre links und rechts. Und welchen haben denn nun die Original-Endrohre? 2 Zoll, 2 1/4 oder 2 1/2? Bei Cars & Stripes gibt es nur einen Endtopf mit 2 Zoll-Anschlüssen. Bei Rockauto gibt es einen solchen gar nicht. Kkann mir jemand erklären, warum es verschiedene Endtöpfe für den 88er Camaro Typ E gibt?
Gruss und Dank
Thomas
Verfasst: 11.11.2009, 23:38
von AgY!
Also entweder messen oder zu z.b.
http://www.r-s-k-tech.ch/ gehen.
Die haben erfahrung mit unseren Autos und biegen dir das notfalls das passende zurecht. (ist aber nen gutes Stück von Winterthur entfernt)
Etwas näher dran ist
http://www.custom-shop.ch/index.htm der nette Mensch dort weiss was er macht. Aber das Rohr aus den USA kommen zu lassen wird sicher nicht grade günstig. Und zwei Wochen sind auch nicht viel Zeit. Selbes gilt für kauf in Deutschland.
ist dein wagen Typisiert (nicht Typenschein X)?
Wenn ja .. dann steht im Typenschein was da GENAU verbaut werden muss. Wenn nicht dann gilt für dich die dB(A)-Grenze im Fahrzeugausweis.
Ne Catback bekommst du bei rsk für 1500CHF also wird es wohl kaum mehr als die Hälfte kosten. Wenn der Cat im Arsch ist und man das riecht dann mach ihn lieber gleich. Sonst lassen die dich beim nächsten mal auflaufen!
Grüße
Mathias