Seite 1 von 1

Kühlungsprobleme 3rd Gen

Verfasst: 07.11.2009, 19:46
von Pseiko
Hi,

ich habe öfters mal Kühlungsprobleme. Selbst wenn ich vorher nur gecruised bin und dann länger stehe oder Stopp and Go steigt der Wert über 220° und es beginnt schon mal aus dem Deckel des Kühlers zu qualmen.

Ich habe dort auch öfters Wasserspritzer.

Der Lüfter geht auch so gut wie nie alleine an. Ich habe im Innenraum einen nachgerüsteten Schalter zum Anschalten. Wenn ich den einschalte, braucht der hinter mir keine Heizung mehr aktivieren. ;-)

1. Ist es normal das die 3rd Gen so schnell "überhitzen"?
2. Ab welcher Temp. sollte der Lüfter von selbst angehen?
3. Ich habe ca. 1-2 cm zuviel Kühlwasser im Behälter. Kann es damit zu tun haben?

Verfasst: 07.11.2009, 20:09
von gta_micha
meinst du fahrenheit oder celsius
weil 220 F sind ja 100 C
also im optimalen bereich
normalerweise geht er bei 90 oder 100 grad an wenn mich nicht alles täuscht....

so lange mann keine luft im system hast überhitzen die eigentlich nie....

denk mal eher das deine kühlerdeckel defekt ist
oder
Temperatursensor

2 cm unterschied füllstand macht überhaupt nix

Verfasst: 07.11.2009, 20:32
von Knight-Design
Check mal das Lüfterrelais, den Lüfterschalter und vorallem kauf dir einen neuen Kühlerdeckel!

Dann entlüfte das System richtig, dann sollte gut sein, denn dein Kühlerdeckel scheint den Druck nicht mehr zu halten und lässt es deshalb im Ausgleichsbehälter blubbern