Seite 1 von 1
Benzinleitung
Verfasst: 27.11.2009, 17:24
von redwolf
Hallo Leute
ich muß die Benzinvorlaufleitung vom Tank zum Benzinfilter
erneuern.
Den Anschluß den Ihr hier seht ist der Anschluß am
Benzinfilter.
Woher bekomme ich solch einen Anschluß.
Die Leitung ist 3/8 Zoll.
Hat jemand von euch eine Idee ?
MfG Frank

Verfasst: 27.11.2009, 17:34
von 89er Camaro RS
Ich denke mal das wird das selbe spiel wie mit den Bremsleitungen sein. Hab mal welche bei ATU gekauft weil ich die alten bei der Bremszylindermontage hinten zerwichst habe. Die leitungen sind bereits gebördelt und haben den anschluss schon drauf.
Verfasst: 27.11.2009, 17:57
von KR-Fan
Nein, es ist nicht wie bei den Bremsleitungen. Bremsleitungen werden gebördelt, konvex oder konkav, aber diese GM-Spritletungen werden gepreßt, daß dieser Rand entsteht. Das wird mittels eines hydraulischen Spezialwerkzeugs gemacht, welches für ca. 150 Euro über die Theke geht. Da biste also mit Sicherheit günstiger dran, wenn du dir die Leitung original und fertig kaufst !
Siehe hier:
http://cgi.ebay.com/ebaymotors/Masterco ... veQ5fTools
Verfasst: 28.11.2009, 17:06
von Patrick Freitag
Wenn alle Stricke reissen, schick mir ne blanke Leitung und passende Überwurfmutter(n) per Post - ich habe so ein Presswerkzeug für GM-Benzin-Vorlauf- u. Rücklaufleitungen (3/8" bzw. 5/16") wie KR-Fan es beschrieben hat.
Mußt halt nur Post und Rücksendung klarmachen. "Arbeit" ist natürlich kostenlos.
P.
Verfasst: 28.11.2009, 17:34
von KR-Fan
@ Patrick: Woher wußte ich nur, daß du dich hier meldest ?!
Gruß Jan
Verfasst: 28.11.2009, 20:24
von RedbirdV6
Hallo zusammen,
die gleiche Leitung suche ich auch schon da die jetzige ziemlich stark angerostet ist.
Haben die V6 und V8 3Gen. alle die gleiche Leitung?
Weis jemand wo man diese neu einbaufertig bekommt?
Gruß
RedbirdV6
Verfasst: 28.11.2009, 21:30
von Patrick Freitag
Nein, haben sie nicht (-> klar sind es immer entweder 5/16 oder 3/8"-Leitungen).
Es kommt sogar noch auf den Motor an (und auch zur Corvette gab es trotz gleichem Motor noch Unterschiede bei der Verlegung/ Biegung/ Eingang im vorderen Motorbereich).
So hat z.B. der 87er LG4 (V8 Vergaser) die Zuleitungen auf der Beifahrerseite und von der mech. Benzinpumpe zum Vergaser hat die Zuleitung hat einen Schraubanschluß. Die Leitung vom Tank zur mech. Benzinpumpe ist hingegen nur mittels Schlauch aufgesteckt und mittels Schelle festgeklemmt. Ebenso die Rücklaufleitung.
Ein 88er oder auch 91er L03 (V8 Zentraleinpritzer) und auch z.B. die TPI haben die Zuleitungen auf der Fahrerseite. Hier ist alles geschraubt.
usw., usw......
P.
Verfasst: 29.11.2009, 12:27
von redwolf
Hallo alle zusammen
erstmal Danke für eure Antworten.
Patrick auf Deinen Vorschlag komme ich gern zurück wenn ich Info von meinem Bekannten habe, der als Triebwerkmechaniker arbeitet und meint das die auch so ein Presswerkzeug haben.
Mfg Frank
Verfasst: 17.08.2010, 13:46
von NCC-2569
*ausgrab*
Japp, das muss jetzt sein.
Ich habe da mal eine total banale Frage.
Mein Benzinfilter sieht so aus, als hätte er seine Lebenserwartung überschritten und Ersatz habe ich hier.
Es ging auch mal die Frage um, ob da eine Dichtung rein gehöre.
Nun sehe ich folgendes Bild in diesem Thread:

Auf der Leitung sitzt ja eindeutig ein Gummiring.
Ich kann schlecht vorher reinsehen, ob der noch taugt und wenn, dann ist Opel zu Fuß doch ein wenig weit weg, um Ersatz zu holen.
Kennt einer den Durchmesser und eventuell sogar eine GM Nummer dafür?
Sieht der am anderen Ende des Filters auch so aus, oder ist das ein anderer?
Edit:
Seriously -.-
Hat echt niemand eine Antwort?
Ich hatte überlegt, das noch fix vor dem Urlaubsantritt zu machen.
Verfasst: 19.08.2010, 10:28
von redwolf
bei der auf dem Bild gezeigten Benzinleitung handelt es sich um eine 3/8 Zoll Leitung.
Der kleine o-Ring hat folgende Maße:
11 mm außen Durchmesser
8 mm innen Durchmesser
1,5 mm Durchmesser der Ring selber
Am anderen Ende des Filters sieht es genauso aus.
Mit freundlichen Grüßen
Frank
Verfasst: 19.08.2010, 11:08
von NCC-2569
Ah endlich. Dank dir!
Edit:
Japp... nur um das nochmal zu bestätigen...
auch nach 19 Jahren befindet sich Druck auf der Leitung ^^
Die Ringe waren auch in Ordnung und Opel hatte nichts passendes da. Nur Teile aus der Klimaanlage zu 5 Euro pro Ring... die ich NICHT mitgenommen habe.