Seite 1 von 1
Welche Zündkerzen und Kabel für meinen Bird
Verfasst: 05.12.2009, 15:01
von Miss666
Hay an alle....
Ich habe gehört das es darauf ankommt gute Kerzen und Kabel zu haben. Firebird 3,1l V6 Bj 91
Bei meinem Sam sind die Kabel leider alle unterschiedlich ( ungleicher Hersteller).
Zündkerzen habe ich gesehen sind bei mir von Bosch.
Welche Zündkerzen sind die richtigen und welche Kabel?
Und wo bekomm ich diese zu kaufen?
Vielen Dank im voraus und ganz liebe Grüsse.....
PS: Und nen fleissigen Nicolaus
eure Dia
Verfasst: 05.12.2009, 16:36
von kawapapi
GUCK MAL bei uspartsonline.de.
da findest du alles recht günstig.
einfach fahrgestell nr bereithalten und was im onlineshop stöbern.
da findest du auch teile von AC Delco, das ist der erstausrüster von GM.
was vor 20 jahren schon gut an deinem bird war wird heute nicht schlecht sein

deshalb bei zündung lieber original kaufen.
dann passt das auchalles!
im vergleich zu europäichen autos finde ich die zündungsteile grandios günstig!
Lg, philipp
Verfasst: 05.12.2009, 17:11
von gta88
@ Miss666,
in Berlin gibt es die Firma m&f US-Equipment:
Hattenheimer Straße 8-10
12099 Berlin-Tempelhof
Die richtigen Kerzen heissen AC R43TSK, Zündkabelsätze bekommst Du dort vom Hersteller "Standard", die Original Delco Kabel sollte es bei Cars&Stripes geben (sprich dort einfach mal den Dirk an)...
Gruß,
Jens
Verfasst: 05.12.2009, 17:12
von Formula
also ich habe mal in meinem alten camaro bosch verbaut: NIE WIEDER!!!!
original ac-delco kabel, kerzen... schoen auf den diodenabstand achten und gut ist. von copper core kabeln und accel zuendkerzen wuerde ich mal abraten... hatten aufgrund des geringeren innenwiderstands der kabel das zuendmodul rausgefetzt. zumindest mal meine erfahrungen beim 3,1l V6
Verfasst: 05.12.2009, 17:22
von gta88
...und wenn man an Stelle des "Diodenabstands" den Elektrodenabstand (1,14mm bzw 0.045") beachtet, ist es sogar noch besser
Grüßle,
Jens
Verfasst: 05.12.2009, 18:22
von TPI
von copper core kabeln und accel zuendkerzen wuerde ich mal abraten... hatten aufgrund des geringeren innenwiderstands der kabel das zuendmodul rausgefetzt. zumindest mal meine erfahrungen beim 3,1l V6
Diese Aussage kann ich gar nicht nachvollziehen, warum soll das so sein?
Meine Accel (Schrottkabel) hatten ca 10 KOhm pro Meter, meine jetzigen Mallory haben ca. 1 KOhm/M. Die MSDs von einem Kumpel haben weniger als 200 Ohm und die sollen ja als nicht ganz schlecht durchgehen.
So ganz beiläufig, wer es nicht selbst rausließt, von Accel würde ich auch abraten.
Verfasst: 05.12.2009, 18:57
von Formula
@tpi: was hast du fuer ein auto? nach deinem namen zu urteilen KEINEN 3,1l V6. ein kumpel von mir hatte einen 5,7l TPI, der konnte so ziemlich alles verbauen. die aussagen stuetzen sich auf persoenliche erfahrungen, die ICH mit MEINEM 90er camaro vor gut 10 jahren machte, als ich kupferkernkabel einbaute und accel zuendkerzen.
ja jens: elektrodenabstand

Verfasst: 05.12.2009, 23:36
von J.C. Denton
Bezüglich Zündkabel: Die "Standard" Kabel konnte ich immer problemlos fahren, allerdings haben die eine merkwürdige "Zuschnittpraxis". Wie man die Kabel auch verlegen will, irgendwie bekommt man die Kabel nie der Länge nach "symmetrisch" im Motorraum verlegt.
Bei den Delco-Kabeln, die ich drin habe, sind die Längen perfekt für die originalen Wire-Looms.
Bestellnummer der AC DELCO Kabel bei
http://www.cars-stripes.de -> 14-1008X
Zündkerzen AC DELCO: 14-1006
Greetz,
Oli
Verfasst: 06.12.2009, 19:32
von two-lane
-
Verfasst: 06.12.2009, 20:43
von kawapapi
Bezüglich Zündkabel: Die "Standard" Kabel konnte ich immer problemlos fahren, allerdings haben die eine merkwürdige "Zuschnittpraxis". Wie man die Kabel auch verlegen will, irgendwie bekommt man die Kabel nie der Länge nach "symmetrisch" im Motorraum verlegt. Bei den Delco-Kabeln, die ich drin habe, sind die Längen perfekt für die originalen Wire-Looms.
ok, Olli, als ich deinen motorraum geshen han dachte ich mir auch:
cool, wie aufgeräumt...
aber mittlerweile... hauptsache alles läuft wie neu, ob da jezt nen zündkabel 5cm zu lang ist oder eine kreuzung zu früh abgebogen ist ist mir mitlerweile scheiß egal...
vorallem seit ich diesen grrrrr kaltlaufregler einbauen durfte...
hauptsache der luzzi gehts gut- lieber wie in schönheit gestorben...
als beim checker sonax kabelpflegemittel im motorraum versprüt wurden ( damitt die kabelbäume geschmeidig bleiben) schlug mein kopf meehrmals vor verzweiflung gegen den couchtisch...