Seite 1 von 2
Schlachten oder nicht schlachten, das ist hier die Frage
Verfasst: 05.12.2009, 17:47
von Pontiracer
So, ich habe mir einen 2000er Camaro gekauft, LS1, T56...
Der Wagen hat einen Unfall und zwar ist er frontal in oder unter eine Leitplanke gekommen, nicht sonderlich schnell, Airbags sind zu.
Naja ich ging trotzdem davon aus, dass es den Frontträger und somit auch die Längsträger des Autos nen ordendlichen Schlag bekommen haben und somit die Kiste nun wohl verzogen und Schlachtreif ist....
Tja, heute habe ich ihn abgeholt und was soll ich sagen, der Dicke Frontträger ist nur unter die Leitplanke gerutscht und hat somit nichts abbekommen, es hat nur dieses Teil da verzogen, wo z.B. der Kühler oben festgeschraubt ist... naja und das ist ja nun recht unbedeuteend, vor allem weil ich ja auchnoch den 98er L36 habe an dem die Front noch schön ist...
Das Problem ist nur, Motor und Getriebe wollt ich eigendlich für ein kleines Projekt haben, aber nun Stell ich mir die Frage ob ich ihn wirklich schlachten sollte, es ist ja aber immerhin ein US Modell und ein SS. also nicht soo häufig.
Nun ein Paar Bilder:
Die Motorhaube ist reparabel... desweiteren habe ich noch einen Satz SS Felgen in 17" mit fast neuen 245er Winterreifen, ein Wings West Schwelerpaket (seiten und hinten waren nie verbaut, front schon, hat aber beim unfall nichts abbekommen) und einen Satz Eibach Tieferlegungsfedern dazubekommen.
Was würde denn die Karosse ohne Motor und Getriebe noch bringen? Oder dann lieber komplett platt machen?
Tüv hat er übrigends bis 08/11....
und er hat ca. 56t Miles runter.
Tja also was soll ich machen, und kann mir einer sagen was man für Heckklappe, Motorhaube, Felgen vom SS so bekommt?
Verfasst: 05.12.2009, 18:11
von DarthMaul555
würde mal interesse an Motor und Getriebe anmelden(komplett mit Steuergerät etc.)
und MIttelkonsole ^^
Verfasst: 05.12.2009, 18:18
von BenettonF12001
Original von DarthMaul555
würde mal interesse an Motor und Getriebe anmelden(komplett mit Steuergerät etc.)
und MIttelkonsole ^^
?(
Motor und Getriebe wollt ich eigendlich für ein kleines Projekt haben
Verfasst: 05.12.2009, 18:20
von 89er Camaro RS
Original von Pontiracer
...Das Problem ist nur, Motor und Getriebe wollt ich eigendlich für ein kleines Projekt haben...
Edit:ziehe meine antwort zurück. da war wohl jemand schneller mit lesen fertig. :rolleyes:
Verfasst: 05.12.2009, 19:00
von DarthMaul555
joa..nur falls er sichs noch anders überlegt ^^

Verfasst: 05.12.2009, 19:07
von 89er Camaro RS
Schwere frage, denn schick siehter ja aus. Aber wenn du den herrichtest dann komm ich mal vorbei und schau ihn mir mal an. Bräuchte nen neues winterauto
Wie schafft man es eigentlich frontal in ner leitplanke einzurasten?
Verfasst: 05.12.2009, 19:25
von BenettonF12001
Ähm. Er hat den Wagen doch gekauft.

Verfasst: 05.12.2009, 19:57
von Pontiracer
Genau, ich wars nicht.....
Aber der Vorbesitzer wollte auf die Autobahn, nur da gabs ne kurze Auffahrt also Feuer! Tjaa und naja son LS1 + Vollgas x nasse Straße und dann auchnoch das Asr aus, das musste ja klappen:D
Aber wer weiß ob das ASR es gerettet hätte....
Und Motor/Getriebe sind mehr oder weiniger unverkäuflich... mehr oder weniger.... alles hat seinen Preis nech:D
Aber eigendlich will ich das für mich haben,wen ich ihn den schlachte wo ich immernoch nicht sicher bin.
Was hätte der Wagen für einen Wert wenn er wieder heile wäre, mit SS Haube und allem drum und dran. wie es orginal war.
Verfasst: 05.12.2009, 20:07
von Blackrainbow
Schlachten! Es ist nur ein Camaro

Verfasst: 05.12.2009, 22:35
von rampoo
Original von Blackrainbow
Schlachten! Es ist nur ein Camaro
Pfui ! :rolleyes:
Einen SS schlachten? Niemals!
Verfasst: 06.12.2009, 00:21
von Mike
Schlachten ! (Und das sage ich als Camaro-Fahrer)

Außer Motor, Getriebe und Motorhaube ist da nichts besonderes dran.
Die Heckklappe und die Hinterachsübersetzung sind zwar auch anders aber eher uninteressant.
So ein Motor und Getriebe gehören hübsch verpackt in eine 3-Gen.
Den Rest dann halt zu Geld machen, ende.
MFG. Mike
Verfasst: 06.12.2009, 10:26
von Bandit One
Ich finde auf den Bildern sieht man noch zu wenig, um entscheiden zu können.
Ich denke aber die Kosten die du haben wirst, um das Auto wieder in Stand zu setzen werden zu hoch sein.
Aber nen LS1 mit Handschaltung!?!
Auf jedenfall behalten und wo hübsches einbauen. Würde es wie Mike machen, und nen schönen 3rd Gen nehmen und das Kit dort einbauen...
Verfasst: 06.12.2009, 10:41
von Pontiracer
Nagut ich werde noch ein paar Bilder machen, aber grundsätzlich an kosten wurde ich nicht viel mehr haben als das Lackieren, Teile etc hab ich ja an sich vom 3,8er da...
Na ich mach noch paar Bilder....
Verfasst: 06.12.2009, 20:49
von kawapapi
das perfekte winter auto eben so nen firebird, wen der schon auf nasser strarße ohne asr nicht funktioniert...
hauptsache der defroster ist schnell, und der unterbodenschuiz ist dick..
dann muss nur noch der name programm sein...
aber nen firebird ist im vergleich zu nem kleinwagen eh nix so besonderes, also abwrackprämie....
Verfasst: 06.12.2009, 20:59
von Mike
Original von kawapapi
das perfekte winter auto eben so nen firebird, wen der schon auf nasser strarße ohne asr nicht funktioniert...
...
Dann muss man mal in vernünftige Reifen investieren und nicht so´ne üble US oder Fern-Ost -Grütze fahren . . . dann fährt er sich im Winter min. genau so schlecht oder gut wie eine 4-Gen.
Und das 4-Gen. ASR ist eh für die Tonne . . .
MFG. Mike
Verfasst: 06.12.2009, 21:02
von kawapapi
meine maxxis china reifen vorne sind gefühlt 10 mal so gut wie die cooper bereifung welche vorher montiert war....
hinten hätte ich auch schon maxxis drauf, aber die aren leider nicht mehr lieferbar... hoffe das ich im frühjahr wieder neue bekomme...
bin echt zuf rieden mit den reifen!
Verfasst: 06.12.2009, 21:04
von Mike
Dann bin ich auf deine Meinung gespannt wenn du mal ´n richtigen Reifen fährst

Und dabei spreche ich von Conti, GoodYear usw. und nicht solchen Billigmaken !

(Maxxis eingeschlossen).
(Maxxis = Handelsmarke des größten chinesischen Reifenherstellers Cheng-Shin)
MFG. Mike
Verfasst: 06.12.2009, 21:07
von kawapapi
bei dem preisleistungsverhältniss werd ichfür 70€ den reifen sicherlich nichts beseres finden- zumal der cooper nur 10€ teurer ist...
und glaub mir, es lag nicht an den 10€ das ich mich für die china reifen entschieden hab, ich war echt skeptisch.
aber mittlerwielehat sich die gegelgt,,,
Verfasst: 06.12.2009, 21:10
von Mike
Sorry aber "bla bla"
Meine Mutter hat sich für ihren Golf 4 ebenfalls in einer Werkstatt Maxxis-Reifen ANDREHEN lassen, das ist und bleibt DRECK !
Ich finde es IMMER WIEDER interessant, wie Leute ohne Vergleichsmöglichkeiten und Erfahrungen irgendwelche Behauptungen aufstellen . . .
Den einzigen Vergleich den du da zwischen Cooper und Maxxis hast, ist der zwischen Müll (Maxxis) und Sondermüll (Cooper)
Back to topic, keine Lust diesen Thread mit Maxxis und Cooper voll zu müllen . . . beides ist nämlich nicht der Rede wert.
MFG. Mike
Verfasst: 06.12.2009, 21:17
von Leonie
Original von kawapapi
das perfekte winter auto eben so nen firebird, wen der schon auf nasser strarße ohne asr nicht funktioniert...
"Nicht funktioniert"?!
Nur zu Info: ein Gaspedal ist KEIN digitaler Schalter!!
Es gibt auch einen Bereich ZWISCHEN Leerlauf und Vollgas...
Gruss, Bernd
Verfasst: 06.12.2009, 21:58
von kawapapi
@ leonie: hab ich die kurvenichtbekommenoder jemand anderes?
über die funktionsweise/bedienung des gaspedals binich schon im bilde
ich will/ werde nicht behaupten das der maxxis das maß alle dinge ist,vlt hab ich mal die möglichkeit nen good year etc zu testen, testreifen wären eh spitze.
aber ich bin schon schlechtere reifen gefahren.
Verfasst: 06.12.2009, 22:03
von Pontiracer
Naja, aber was ist wenn du wegen den schlechteren Reifen einen eben doch 2-3 Meter zu langen Bremsweg hast un deshalb dem Vordermann im Kofferraum sitzt? oder eben unter der Leitplanke.... dann kostet es dich vielleicht nen bichen mehr als die paar Kröten die vernünftige Reifen gekostet hätten, aber ist nur meine meinung...
Und mit schlechten Reifen dreht nun auch der 3,1er ab und zu durch... mit den 255er Michelin Pilot Sport hatte es sich aber sogar bei Nässe erledigt für meinen:D Das schaffte er einfach nicht:D
Verfasst: 06.12.2009, 22:08
von kawapapi
was denn weil ich mich mit besseren reifen bei nässe sicherer fühlte, 10 kmh schneller unterwgs war und mein bremsweg leztlich mindestens genauso lang war? hab ich dann was gewonnen??
nö, dann sieht meine haube genau so geknetscht aus.
durchdrehen der reifen war mit kaufvoraussetzung

Verfasst: 06.12.2009, 22:29
von MC77
Es ist keine Kunst, einen Trockenreifen zu bauen - der Moment der Entscheidung kommt auf Wasser, Schnee und Eis. Es gibt genug Schönwetterfahrer, die z.B. auf Cooper schwören - weil es je nach Modell und Dimension wirklich ziemlich gute Trockereifen sind. Aber wehe, es geht ein Sommergewitter nieder!
Ich fahre nur europäische oder japanische Markenreifen. Korea, China, USA oder eine Drittmarke kommt mir nicht auf ein Auto, wenn man von Goodyear als US-Konzern absieht.
Über Zweitmarken kann man von Fall zu Fall entscheiden. Die "guten" Zweitmarken sehr großer Konzerne bekommen im Normalfall die 2 Jahre alten Konstruktionen der Muttermarke, während bei Billigmarken sehr alte Konstruktionen laufen oder einfachere Gummimischungen benutzt werden. F-Body-Problem ist, dass die nötigen Dimensionen da nicht gebaut werden. Aber meine Dailys fahre ich seit ich nicht mehr bei Conti bin und an Werksreifen komme, nur mit Zweitmarken wie Semperit (Conti), Kléber (Michelin) oder Fulda (Goodyear)
Verfasst: 06.12.2009, 22:45
von Pontiracer
ach ja wegen meinen guten reifen fahre ich egendlich immer gleich viel schneller:D man kann es sich drehen wie man will, naja ich glaub die diskussion bringt nichts... ich werde jedenfalls nie wieder billigreifen fahren, hab keine lust mir 20kmh dann durch die gegend zu fahren bei nässe, nur damit ich mich noch sicher fühle:D:D:D:D
nu aber mal wieder BTT
Also wasn nun? was sind SS Felgen etc denn so wert?
Welche Achsübersetzung hat nen SS? 3.23?