Rückleuchten verkabelung/belegung

Fragen und Antworten zu den Modellen Bj.1982–1992

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
Benutzeravatar
gta_micha
Beiträge: 334
Registriert: 21.01.2007, 16:27
Wohnort: Rostock
Kontaktdaten:

Rückleuchten verkabelung/belegung

Beitrag von gta_micha »

hey leute hab mir bei ebay diese rückleuchten gekauft:
Bild

hatte vorher die normalen firebird lichter drin wie in meiner sig...

frage ist jetz wie leuchten die und was muss ich beim umbau beachten....

leuchten alle 3 roten kammer und der blinker sind die beiden mittleren felder oder wie leuchten die original..

danke schonmal für eure hilfe
Bild
91er Pontiac Trans Am GTA 5,7 L WS6
daily VW Golf 4 2,8L V6 4motion
Benutzeravatar
BlueThunder
Beiträge: 899
Registriert: 26.06.2003, 14:35
Wohnort: Mengen
Kontaktdaten:

Beitrag von BlueThunder »

Original Leuchten beim Bremsen und Blinken die beiden inneren Kammern. Die äußere erstrahlt nur in 5W. Zuminddest hab ich das so an diversen schweizer Modellen gesehen. Die hatten evtl. noch die US Kabel drinnen. Ich hab damals die inneren beiden roten Kammern als Bremse genutzt und die äußere Kammer war der Blinker. Beachten musst du dann nur dass du die Kabel der Bremsleuchten dementsprechend verlängerst weil der EU-Kabelbaum nicht voll kompatibel mit den US-Leuchten ist ;)
Die passenden Fassungen wären auch nicht verkehrt.

Also das orig Bild ist:
[Br/Bl][Br/Bl][ ]

Viele schließen es so an:
[Br][Br][Bl]

Hoffe ich konnte Dir weiterhelfen.
Gruß
2000er Firebird V6, SSRA RamAir, MagnaFlow Cat-Back, Subframeconnectors, WS6 Stabis
245/45 R17 Federal SS 595 rundum auf WS6 Chrom Felgen
daydreamer
Beiträge: 434
Registriert: 06.10.2006, 17:18
Ride: SL-O 4
Ride: 1987 Pontiac Firebird Trans Am GTA
Wohnort: Wo die Punkte zu Hause sind
Kontaktdaten:

Beitrag von daydreamer »

Nur mal so, um sich das nicht nur vorstellen zu müssen:

Die Rückleuchten "in action" ;)
Bild
1987 Pontiac Firebird Trans Am GTA.
Innen & außen Flame Red (Metallic).
Mit 'ner 3" (boller) Borla + TÜV. Bild
Benutzeravatar
gta_micha
Beiträge: 334
Registriert: 21.01.2007, 16:27
Wohnort: Rostock
Kontaktdaten:

Beitrag von gta_micha »

problem ist das die beiden mittlern jewals 3 polig sind also momentann sind die mittleren bremslicht und standlicht....und der äussere ist blinker......wie soll ich das denn jetz so klemmen mit 3 polen das ich bremse blinker und standlicht auf einem sokel hab?
Bild
91er Pontiac Trans Am GTA 5,7 L WS6
daily VW Golf 4 2,8L V6 4motion
Benutzeravatar
BlueThunder
Beiträge: 899
Registriert: 26.06.2003, 14:35
Wohnort: Mengen
Kontaktdaten:

Beitrag von BlueThunder »

Neineineineino! Das ist nicht dreipolig! Der US-Kabelbaum enthält auch ein lastabhängiges Relais, welches erlaubt zu blinken oder zu bremsen. Im Prinzip sind es drei Schaltstellungen: 1. Warnblinkanlage (hat priorität vor blinken und bremsen) 2. Blinker (hat priorität vor bremsen) 3. Bremse!
Gruß
2000er Firebird V6, SSRA RamAir, MagnaFlow Cat-Back, Subframeconnectors, WS6 Stabis
245/45 R17 Federal SS 595 rundum auf WS6 Chrom Felgen
Benutzeravatar
PontiacV8
Site Admin
Beiträge: 2096
Registriert: 13.08.2002, 21:01
Wohnort: Nähe Nordhorn (Grafschaft Bentheim) Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von PontiacV8 »

...Superbird hat da mal was in der Knowledge-Base gepostet:

Umbau von Firebird auf TransAm Taillights

http://www.bandit-online.de/forum/threa ... &styleid=3


...leider funzen die Pics derzeit nicht mehr...
...vieleicht liest der Andreas das hier und postet die Pics neu...da sie scheinbar auf einen gesicherten Server liegen...(das aufpoppende Fenster 3 mal wegklicken, dann kann man zumindest den Text lesen..)
:D ...1991 / 5.0 L TPI V8... :evil: 348.000 km, ja und? :D
first engine, first tranny, first paint, owner since 1992 - and - 2018 Crapmaro V8 LT1 AT8 2SS/NPP/F55/Recaro
BildBild
Benutzeravatar
gta_micha
Beiträge: 334
Registriert: 21.01.2007, 16:27
Wohnort: Rostock
Kontaktdaten:

Beitrag von gta_micha »

@PontiacV8

du hattest mir mal gesagt das meine rücklichter original waren heist das das der kabelbaum auch original ist oder muss ich bei mir auch den bremslichtschlater wider mit dem warnblinkrelai verbinden?????
Bild
91er Pontiac Trans Am GTA 5,7 L WS6
daily VW Golf 4 2,8L V6 4motion
Benutzeravatar
PontiacV8
Site Admin
Beiträge: 2096
Registriert: 13.08.2002, 21:01
Wohnort: Nähe Nordhorn (Grafschaft Bentheim) Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von PontiacV8 »

...Du hast einen offiziellen Export, wenn ich mich recht erinnere (EXP und MAE auf dem RPO-Sticker)
...so oder so, Dein "Kabelbaum"/Anschluss entspricht dem der Standard-Firebird-Modelle...Dein Wagen ist von Anfang an mit den Standard-Bird-Kabelsatz ausgerüstet und deshalb auch mit den Standard-Heckleuchten ausgestattet...also sind an Deinem Wagen insofern die Standard-Heckleuchten quasi "original"....!

...1991 und 1992 erhielten die Exportmodelle die Firebird-Heckleuchten, nicht die seltenen zweiteiligen (wie die in meiner Signatur) des US-Marktes...und die blinken nunmal orange...

...aber auch bei den 2-teiligen Heckleuchten entspricht der Kabelbaum den der Standard-Birds...da ja auch die zweiteiligen orange, separate Blinker hinten haben...

...nur bis 1990 wurden noch die (3-teiligen) komplett roten Heckleuchten verbaut (US-Markt, teilweise auch Export)....und bei diesen Modellen (also TA und GTA) unterscheidet sich der Kabelbaum/Anschluss von dem der Standard-Firebird Heckleuchten, die ja, wie erwähnt, nunmal orange blinken und der Kabelbaum anders ist...

...wie man jetzt den Standard-Firebird-Kabelbaum/Anschluss umändern muss, um die rot blinkende US Brems-/Blinkkombi der 82-90er TA herzustellen, hat Supabird ja in seinem Thread beschrieben...(in irgendeinem bestimmten Stecker eine Brücke legen, und das Relais gegen eines aus einem pre-91er TA ersetzen...)

...ich kann da derzeit nicht mitreden, da ich die 91/92er Heckleuchten des TA/GTA habe...und der blinkt nunmal (auch in den USA) orange...(die einzigen beiden Jahre in der Geschichte des TA, in denen es KEINE roten Blinker gab...)

...mit der Thematik hab ich mich nie beschäftigt, da ich sie nicht brauchte...;)

...vieleicht kann einer das, was Supabird in dem von mir gezeigten Thread beschrieben hat, nochmal bebildern und noch einfacher ausdrücken oder zeigen...


Grüssle, Heiner
:D ...1991 / 5.0 L TPI V8... :evil: 348.000 km, ja und? :D
first engine, first tranny, first paint, owner since 1992 - and - 2018 Crapmaro V8 LT1 AT8 2SS/NPP/F55/Recaro
BildBild
Psychokiller
Beiträge: 344
Registriert: 18.08.2002, 21:47
Wohnort: 88512 Ennetach
Kontaktdaten:

Beitrag von Psychokiller »

optischer weise würde ich die blinker wie ich bei meiner 2gen auf die 2 äusserste legen das sieht 100 mal besser aus;) und die bremse auch.

aber ist geschmacksache.


Mfg Psychokiller
Benutzeravatar
gta_micha
Beiträge: 334
Registriert: 21.01.2007, 16:27
Wohnort: Rostock
Kontaktdaten:

Beitrag von gta_micha »

würde ich ja auch machen nur mein blinker ist nur 2 polig das heist das ich ganz aussen dann nur blinker habe und kein stnadlicht und das sieht dann irgendwie doof aus...
Bild
91er Pontiac Trans Am GTA 5,7 L WS6
daily VW Golf 4 2,8L V6 4motion
Benutzeravatar
PontiacV8
Site Admin
Beiträge: 2096
Registriert: 13.08.2002, 21:01
Wohnort: Nähe Nordhorn (Grafschaft Bentheim) Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von PontiacV8 »

...also, wenn Du "nur" außen blinken willst, und gleichzeitig Schlusslicht darin, und die beiden inneren Rücklichter als Brems-/Schlusslicht nutzen willst, ist das ja Pipikram...(dann ist das ja auch keine US-Brems-/Blinkkombi...)

...den Sockel für eine Einfadenlampe ("2-polig") deines Blinkers gegen einen für 2-Fadenlampen ("3-polig") auszutauschen ist ja nun gar kein Problem...
...die Sockel kannst Du bei fast jedem US-Teilehandel, Ebay, Dealer, Rockauto usw. kaufen/bestellen...

...das "dritte" Kabel klemmst Du dann entsprechend irgendwo an ein Kabel beim Kabelbaum, das mit dem "Schlusslicht" belegt ist...


...das kann jeder Voll-Dau...(...auch ich....;) )
:D ...1991 / 5.0 L TPI V8... :evil: 348.000 km, ja und? :D
first engine, first tranny, first paint, owner since 1992 - and - 2018 Crapmaro V8 LT1 AT8 2SS/NPP/F55/Recaro
BildBild
Benutzeravatar
gta_micha
Beiträge: 334
Registriert: 21.01.2007, 16:27
Wohnort: Rostock
Kontaktdaten:

Beitrag von gta_micha »

sehr seltsam hab heut mal probiert die so einzubauen so das der blinker aussen ist jetz ist natürlich die blinkerfassung zu lang so das die rüklichter nicht passen....werd mit wohl doch gleich ne 3 polige fassung bestelln.......das das immer so kompliziert sein muss

aber ich danke euch schon mal für die hilfe...

ps was natürlich über porno wäre:

Klick mich
Bild
91er Pontiac Trans Am GTA 5,7 L WS6
daily VW Golf 4 2,8L V6 4motion
Benutzeravatar
PontiacV8
Site Admin
Beiträge: 2096
Registriert: 13.08.2002, 21:01
Wohnort: Nähe Nordhorn (Grafschaft Bentheim) Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von PontiacV8 »

...ja, die (äußeren) Firebird-Blinkersockel sind von ihrer Bauweise "lang"...die passen auch nur bei den Heckleuchten...wenn TA Heckleuchten verbaut werden, müssen flachere Sockel dahin...sonst gehts nicht anzubauen und es stößt gegens Heckblech......
:D ...1991 / 5.0 L TPI V8... :evil: 348.000 km, ja und? :D
first engine, first tranny, first paint, owner since 1992 - and - 2018 Crapmaro V8 LT1 AT8 2SS/NPP/F55/Recaro
BildBild
Benutzeravatar
J.C. Denton
Beiträge: 2921
Registriert: 07.10.2005, 01:39
Wohnort: Viersen - 41751
Kontaktdaten:

Beitrag von J.C. Denton »

Wenn du eine echte US-Blinkerfunktion haben möchtest, hast du ein wenig Arbeit vor dir.
Ich hoffe mal, ich bekomme das jetzt einwandfrei aus dem Gehirn zitiert. :D

Also, zuerst mal benötigst du die flachen 2-Faden Fassungen, derer 6 Stück, 4 Stück hast du bereits drin. Du benötigst also noch 2.
Die kleinen Fassungen kannst du tot legen bzw. Lampe raus und einfach hinter den Rückleuchten baumeln lassen.
Die Rückfahrleuchten kannst du unverändert in die neuen Lampen drehen.
Folgende Änderungen sind nun vonnöten:
Du hast hinten fahrerseitig für die Blinkerphase ein GELBES Kabel, für die Masse ein paar SCHWARZE Kabel, für Bremslicht ein paar HELLBLAUE Kabel und für normales Rücklicht ein paar BRAUNE Kabel. Auf der Beifahrerseite ist es dasselbe, ausser das für den Blinker hier ein DUNKELGRÜNES Kabel liegt.

Du setzt nun die erste Fassung mit Lampe in die äußerste Kammer ein und verkabelst eines der braunen Kabel mit der Fassung, ebenso ein Schwarzes. Hier liegt nun nur normales Rücklicht. Für die Blinker/Bremslicht/Rücklicht-Kombo: 4 Kabel müssen auf 3 reduziert werden.
Schwarz = Masse, Braun = Rücklicht, wie bei der anderen Fassung auch. Für die Bremslicht-Blinker-Funktion muss das jeweilige Blinkerkabel (Gelb bzw. Grün) mit auf die Bremslichtphase gelegt werden. Soll heißen, das gelbe Kabel muss an den beiden mittleren Fassungen zu den hellblauen Bremslichtkabeln geklemmt werden.

Ich habe dazu eine professionelle, lehrbuchtaugliche Zeichnung angefertigt. Lob bitte per PN. :D
Bild

Wenn du das soweit hinbekommen hast, so musst du noch unter die Lenksäule krabbeln. Die Anleitung vom Andreas ist zwar richtig, doch es ist überflüssig, die hintere Seitenverkleidung abzubauen.
Du kriechst also nun unter die Lensäule und verbindest mit einem Stück Kabel das hellblaue Kabel, welches vom Bremslichtschalter am Bremspedal kommt, mit dem weißen Kabel an dem großen, breiten, flachen Stecker AN DER LENKSÄULE! Erkennt man leicht, ein ganz flacher aber etwa Zeigefingerlanger schwarzer Stecker mit jeder Menge Kabel, ganz außen sitzt das weiße Kabel.
Dann muss nur noch das 224-Blinkrelais ausgebaut werden und gegen ein 552-Blinkrelais ausgetauscht werden, dann geht alles.

Kannst dir den Aufwand auch sparen, wenn du einfach deine vorhandene lange Blinkerfassung gegen eine flache Fassung austauschst. Dann hast du aussen halt den Blinker, auf den beiden mittleren Kammern Rücklicht/Bremse und innen Rückfahrlicht.

Jedem das Seine! :D

Greetz,
Oli
Bandit-Online Viersen

Bild
Benutzeravatar
BlueThunder
Beiträge: 899
Registriert: 26.06.2003, 14:35
Wohnort: Mengen
Kontaktdaten:

Beitrag von BlueThunder »

Original von Power_satt_ohne_Kat
sehr seltsam hab heut mal probiert die so einzubauen so das der blinker aussen ist jetz ist natürlich die blinkerfassung zu lang so das die rüklichter nicht passen
Original von BlueThunder
Die passenden Fassungen wären auch nicht verkehrt.

Das meinte ich mit passender Fassung ;) Das bisschen Kabel ziehen ist wirklich keine große Kunst, sogar meiner einer hat das hinbekommen. Auch mit dem hier aber da war auch ein Modul notwendig dass mir Blackrainbow mitorganisiert hat.
Gruß
2000er Firebird V6, SSRA RamAir, MagnaFlow Cat-Back, Subframeconnectors, WS6 Stabis
245/45 R17 Federal SS 595 rundum auf WS6 Chrom Felgen
89er Camaro RS
Beiträge: 582
Registriert: 11.07.2009, 13:43
Wohnort: Berlin

Beitrag von 89er Camaro RS »

Ich weiß, passt nicht ganz, aber um auf die Honeycombs von BlueThunder anzuknüpfen:guck mal hier
Für die 3rd Gen gibt es eben auch Sequential Tail Lights.
Hier noch ein anderes Beispiel:
<object width="425" height="344"><param name="movie" value="http://www.youtube.com/v/TorluvI-93I&hl ... ram><param name="allowFullScreen" value="true"></param><param name="allowscriptaccess" value="always"></param><embed src="http://www.youtube.com/v/TorluvI-93I&hl=de_DE&fs=1&" type="application/x-shockwave-flash" allowscriptaccess="always" allowfullscreen="true" width="425" height="344"></embed></object>
Bild
[ALIGN=right]Sommer2009[/ALIGN]
Benutzeravatar
gta_micha
Beiträge: 334
Registriert: 21.01.2007, 16:27
Wohnort: Rostock
Kontaktdaten:

Beitrag von gta_micha »

also die fassungen hab ich bei rockauto gefunden würde da auch gerne das Blinkrelais kaufen aber ich find das da nicht ener ne ahnung wo?
Bild
91er Pontiac Trans Am GTA 5,7 L WS6
daily VW Golf 4 2,8L V6 4motion
Benutzeravatar
BenettonF12001
Beiträge: 496
Registriert: 19.05.2004, 16:50
Wohnort: nähe Idar-Oberstein
Kontaktdaten:

Beitrag von BenettonF12001 »

Original von gta_micha
würde da auch gerne das Blinkrelais kaufen aber ich find das da nicht ener ne ahnung wo?
Da schließ ich mich mal an. Wo find ich ein 552-Blinkrelais? ?(
edit: Laut KR Fan braucht man das Relais nicht. Ich versuchs mal so zu verkabeln und berichte dann, wenn es soweit ist.
'82 T/A LG4 4bbl, 4-Speed MT, T-Tops, 15" TC Rims, PMD Seats, Cowl Induction Hood, D80 Spoiler, WS7
Benutzeravatar
Old-Chevi
Beiträge: 2252
Registriert: 12.05.2003, 23:58
Wohnort: Hersbruck (nähe Nürnberg)

Beitrag von Old-Chevi »

Kleinzeugs, Zubehör, Fassungen, ect. findet man bei Rockauto immer hier:

Auf der Startseite nicht nach Fahrzeug oder Baujahr suchen,
sondern oben auf der Leiste gleich auf "EXTRAS" gehen, dann > Elektrik > Blinkgeber (und schon sichtbar der 552) ;)
O. C.

(Es muß ein Ami sein, bis zur Holzkiste)
:D Lebe Fürstlich sonst tun's die Erben :
Antworten