Wenn du eine echte US-Blinkerfunktion haben möchtest, hast du ein wenig Arbeit vor dir.
Ich hoffe mal, ich bekomme das jetzt einwandfrei aus dem Gehirn zitiert.
Also, zuerst mal benötigst du die flachen 2-Faden Fassungen, derer 6 Stück, 4 Stück hast du bereits drin. Du benötigst also noch 2.
Die kleinen Fassungen kannst du tot legen bzw. Lampe raus und einfach hinter den Rückleuchten baumeln lassen.
Die Rückfahrleuchten kannst du unverändert in die neuen Lampen drehen.
Folgende Änderungen sind nun vonnöten:
Du hast hinten fahrerseitig für die Blinkerphase ein GELBES Kabel, für die Masse ein paar SCHWARZE Kabel, für Bremslicht ein paar HELLBLAUE Kabel und für normales Rücklicht ein paar BRAUNE Kabel. Auf der Beifahrerseite ist es dasselbe, ausser das für den Blinker hier ein DUNKELGRÜNES Kabel liegt.
Du setzt nun die erste Fassung mit Lampe in die äußerste Kammer ein und verkabelst eines der braunen Kabel mit der Fassung, ebenso ein Schwarzes. Hier liegt nun nur normales Rücklicht. Für die Blinker/Bremslicht/Rücklicht-Kombo: 4 Kabel müssen auf 3 reduziert werden.
Schwarz = Masse, Braun = Rücklicht, wie bei der anderen Fassung auch. Für die Bremslicht-Blinker-Funktion muss das jeweilige Blinkerkabel (Gelb bzw. Grün) mit auf die Bremslichtphase gelegt werden. Soll heißen, das gelbe Kabel muss an den beiden mittleren Fassungen zu den hellblauen Bremslichtkabeln geklemmt werden.
Ich habe dazu eine professionelle, lehrbuchtaugliche Zeichnung angefertigt. Lob bitte per PN.
Wenn du das soweit hinbekommen hast, so musst du noch unter die Lenksäule krabbeln. Die Anleitung vom Andreas ist zwar richtig, doch es ist überflüssig, die hintere Seitenverkleidung abzubauen.
Du kriechst also nun unter die Lensäule und verbindest mit einem Stück Kabel das hellblaue Kabel, welches vom Bremslichtschalter am Bremspedal kommt, mit dem weißen Kabel an dem großen, breiten, flachen Stecker AN DER LENKSÄULE! Erkennt man leicht, ein ganz flacher aber etwa Zeigefingerlanger schwarzer Stecker mit jeder Menge Kabel, ganz außen sitzt das weiße Kabel.
Dann muss nur noch das 224-Blinkrelais ausgebaut werden und gegen ein 552-Blinkrelais ausgetauscht werden, dann geht alles.
Kannst dir den Aufwand auch sparen, wenn du einfach deine vorhandene lange Blinkerfassung gegen eine flache Fassung austauschst. Dann hast du aussen halt den Blinker, auf den beiden mittleren Kammern Rücklicht/Bremse und innen Rückfahrlicht.
Jedem das Seine!
Greetz,
Oli