Hallo,
Bei meinem TBI funktioniert der Lüfter, wenn man die Klima einschaltet oder am Relais überbrückt. Wenn ich aber A + B am ALDL brücke dann funktioniert zwar die Errorcode auslesung, und das Lüfterrelais klackt auch, aber der Lüfter geht nicht an !?
Ob er jetzt läuft wenn der Motor die 106 Grad erreicht hat, kann ich jetzt grade nicht sagen, aber müsste für das Problem ja auch uninteressant sein. Der Lüfter müsste doch, auch bei defektem Temperaturschalter, beim brücken am ALDL anlaufen, oder ??
Hab auch schon im Servica Manual nach nem Schaltplan vom ALDL gesucht, aber bisher ohne Erfolg.
Danke und gruß
Dennis
Obwohl Lüfter funktioniert, läuft er nicht beim ALDL brüc
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
Nein er würde nicht laufen, besser gesagt überhaupt nicht egal welches Steuersignal ausgelöst wird !
Denn das Relais ist die letzte bzw. Hauptschaltstelle für den Lüfter.
Die Relais Belegung:
- Rot > Lastkreis Eingang = 12V + dauer
- Schwarz/ Rot > Lastkreis Ausgang = 12V + zum Fan Motor
- Braun > Schaltkreis Eingang = 12V + bei Zündung an
- Grün/ Weiß > Schaltkreis Eingang = Masse (Schalt-Signalmasse)
Grundsätzlich kann man die Funktion von Relais und Fan Motor am einfachsten Prüfen in dem man auf das Grün/Weiß Kabel Masse gibt von der Batterie.
(läuft der Fan an = beide Bauteile ok )
Das Grün/ Weiß Kabel hat im Kabelbaum nochmal eine Verteilung/ Verbindung !!
Als Grün/Weiß geht es direkt weiter zum A/C Controlschalter
Als Schwarz geht es direkt weiter zum Fan- Switch
Somit wird einmal die Schaltmasse bei den Stellungen "Norm bis Max" direkt durchgeschleift zum Relais.
Oder die Schaltmasse kommt über den Fan Switch zum Relais.
** Eine Verbindung zum ECM für sonstige Schaltmasse kann ich im Schaltplan nicht sehen **
(im gegensatz zu den V6 Modellen > da gibt es eine Verbindung)
>>> Und über den ALDL Connector wird nie ein Lüfter angesteuert, wenn dann kommt das Signal vom ECM <<<
Denn das Relais ist die letzte bzw. Hauptschaltstelle für den Lüfter.
Die Relais Belegung:
- Rot > Lastkreis Eingang = 12V + dauer
- Schwarz/ Rot > Lastkreis Ausgang = 12V + zum Fan Motor
- Braun > Schaltkreis Eingang = 12V + bei Zündung an
- Grün/ Weiß > Schaltkreis Eingang = Masse (Schalt-Signalmasse)
Grundsätzlich kann man die Funktion von Relais und Fan Motor am einfachsten Prüfen in dem man auf das Grün/Weiß Kabel Masse gibt von der Batterie.
(läuft der Fan an = beide Bauteile ok )
Das Grün/ Weiß Kabel hat im Kabelbaum nochmal eine Verteilung/ Verbindung !!
Als Grün/Weiß geht es direkt weiter zum A/C Controlschalter
Als Schwarz geht es direkt weiter zum Fan- Switch
Somit wird einmal die Schaltmasse bei den Stellungen "Norm bis Max" direkt durchgeschleift zum Relais.
Oder die Schaltmasse kommt über den Fan Switch zum Relais.
** Eine Verbindung zum ECM für sonstige Schaltmasse kann ich im Schaltplan nicht sehen **
(im gegensatz zu den V6 Modellen > da gibt es eine Verbindung)
>>> Und über den ALDL Connector wird nie ein Lüfter angesteuert, wenn dann kommt das Signal vom ECM <<<
O. C.
(Es muß ein Ami sein, bis zur Holzkiste)
Lebe Fürstlich sonst tun's die Erben :
(Es muß ein Ami sein, bis zur Holzkiste)
