Seite 1 von 1

Zünspulenausbautrick 3.1er?

Verfasst: 24.01.2010, 12:20
von 78Separol92
Hallo Profis,

hat einer von euch einen Trick parat, wie man die originale, an den Halter genietete Zündspüle am leichtesten abbekommt?

Um die Nieten aufzubohren, bzw. den Halter abzubekommen, bzw. erstmal an seine zwei Schrauben ranzukommen (abgesehen davon das die Schrauben fest sind wie nix gutes) müsste man nämlich das EGR samt dessen Anschluß an den Krümmer abmachen (und wie fest die Schrauben dieses Steigrohres sind will ich garnicht wissen). Wobei es fast so aussieht, als wenn der Limahalter auch noch dran glauben müsste... X(

Die oberen Nieten könnte man ja vielleicht noch mit nem Saitenschneider köpfen und so das Problem entschärfen, aber an die unteren kommt man trotzdem nich ran... :(

Da die Frage "Wer konstruiert bitte so einen Scheiß?" müßig wäre, stell ich lieber die Frage
"Wer von euch Profis und/oder Profischraubern hat ein Prozedere oder eine Handhabe im Kopf um die Zündspule zu wechseln ohne die halbe beifahrerseitige Peripherie abzubauen?"

Verfasst: 24.01.2010, 13:13
von NCC-2569
Hola Senor!

Nichts einfacher als das (ok, doch).
Die oberen beiden Nieten habe ich mit Hammer und Meißel losgeprügelt.
Konnte sie dann mit einem runden Meißel aus den Löchern treiben.
Dann kann man mit viel wackeln und knicken die unteren Nieten verziehen und brechen und schon hat man die Zündspule in der Hand.
Reste werden wie gehabt aus den Löchern getrieben und das Neuteil wird dann angeschraubt.

Warum das so ist?
Der Motor hat sich nach und nach entwickelt und war wohl erst nicht mit AGR geplant. Dann musste es drauf und da passte es am besten hin.
Die Spule allerdungs auf den KRÜMMER zu schrauben ist schon ein hartes Stück.

Verfasst: 24.01.2010, 17:39
von kawapapi
ich hab mit ner groben feile die nieten abgefeilt.
alternativ: Dremel mit flexibler welle geholt und mit nem schleifstein abfeilen.
dann mim schraubendreher den scheiß weghebeln, und die neue spule draufschrauben. hab ich auch so gemacht.

wenn die krümmerschrauben abreißen haste nämlich spaß...

lg, philipp

Verfasst: 24.01.2010, 18:38
von J.C. Denton
kawapapi's Tip ist schon nicht verkehrt.
Ich hab auch immer einen Dremel benutzt, damit die beiden oberen Nieten weggedreht und dann die Halter nach unten gebogen. Dann kann man die Spule rausnehmen, die Halter abbrechen und kommt gemütlich an die unteren Nieten zum abdrehen ran.
Bei der neuen Spule liegen übrigens neue Halter und vernünftige Schrauben bei, die alten Halter kann man somit getrost nach Lust und Laune verbiegen. :)
Ich würde nicht empfehlen, die Krümmer- oder EGR Bolzen zu lösen... Die Chance, dass die abreissen ist nicht gering.

Beim V8 TPI ist das eleganter gelöst. Da kann man den Zündspulenträger relativ einfach komplett abschrauben, da dieser auf einem weiteren Halter montiert ist, der wiederum am Intake angeschraubt ist. Da kann man die Nieten dann in aller Ruhe an der Werkbank entfernen.

Greetz,
Oli

Verfasst: 24.01.2010, 19:15
von 78Separol92
Gutgut,

dann kommt man also nicht elegant, sondern nur mit roher Hand zur Lösung. Feines Sägeblatt etc. hat ich heut auch schon in der engeren Wahl, allerdings war es mir für sowas heute entschieden zu kalt, daher dacht ich, dass es vielleicht noch einen schlauen Weg gäbe. War wohl nix... X(

Prinzipiell sind mir solche Dinge allerdings zu wider, denn dann denk ich mir immer, dass doch irgendwas faul sein muss, man irgendwas übersehen hat, wenn es nicht geschmeidig und elegant geht. Dann ist man entweder zu doof, oder aber es ist doof konstruiert. Nun in diesem Falle wohl letzteres... :D

Dabei könnte es so einfach sein..... :quiet: :quiet: :quiet: :quiet:
Bild



Herzlichen Dank! :fest:

Verfasst: 24.01.2010, 19:31
von superbonito
Oh, was waren das noch für Zeiten. Nen schönen Käfermotor mit ner 34er Solex Zweivergaseranlage und satten 58 PS :D Da geht ja richtig die Post ab :D

Schönes Bild