Seite 1 von 1

Frage zu Heckleuchten

Verfasst: 28.04.2003, 23:44
von Bird of Prey
Grüß Euch.

Frage:

Bild


das is mein T/A von hinten.

is das normal so? ich hab mehr die Rücklichter von der dritten generation in erinnerung, und die waren eindeutig eindrucksvoller.

kann i da was machen? ev. 2tes funserl daneben als standlicht und bremslicht?

danke für die antworten


mfg

Matthias

Verfasst: 29.04.2003, 07:02
von thedoc
Da ist was faul ! 8o
Bei meinem '77er T/A mit je 3roten Kammern pro Seite habe alle 6 Licht. Beim Bremsen leuchten alle 6 hell und beim blinken eben die jeweilige Seite.
Bei Daddy's '78er T/A haben alle 8 roten Kammern licht und es blinken/bremsen jeweils 2Kammern.

Ich vermute mal ganz stark es hat Dir jemand die Elektrik verpfuscht.X(

Falls Du Schaltpläne brauchst um es wieder hin zu bekommen, melde Dich bei mir ! :D

Gruß !
Rick

Verfasst: 29.04.2003, 08:09
von Bird of Prey
*meld* :))

naja. i schau heut mal in die leuchten rein, wenn ich glück hab sind die fassungen noch da.

Verfasst: 29.04.2003, 16:43
von Der Feuervogel
Also bei meinem 90er habe ich es wie folgt geschaltet:


Alle drei roten Kammern - > Rücklicht
(Jeweils die Äusseren -> Rücklicht / Blinker | die inneren Beiden -> Rücklicht / Bremse)

musst gucken, das Du überall 2 Fadenlampen in den Sockeln hast (3 polige Sockel).
Die inneren beiden roten schaltest Du gleich ("schwacher" Faden Rücklicht, "starker" Faden Bremse)
bei den Blinkern nimmst Du dann anstatt Plus von der Bremse das Plus vom Blinkerkabel und schon funzt es....

hab letztes Wochenende erst das gleiche Problem gehabt, als ich meine neuen Rückleuchten eingebaut habe. Hat aber alles wunderbar geklappt (siehe Foto)

Bild

greetz
Der Feuervogel

Verfasst: 29.04.2003, 21:25
von thedoc
Trans Am Nights:

Bild

So ist's OK :D

Rick

Verfasst: 29.04.2003, 22:19
von Bird of Prey
... und geil *g*

also:

insgesamt sinds 4 kammern für jede seite.

(von aussen nach innen) der gelbe blinker, leere kammer, dann standlicht / bremse (nur eine kammer), dann rückfahrscheinwerfer (beidseitig)

i möcht zumindest die leere kammer neben standlicht/bremse befeuern, fehlt aber natürlich die fassung. hat jemand sowas vielleicht zufällig rumliegen und brauchts ned? unter umständen fahr ich nach dasing. - > muß i mir noch genauer anschaun.

wär a hit. danke!

mfg

Matthias

edit: Moment mal, kann es sein, dass ich hinten 5 kammern hab? bin ma jetzt ned sicher. muß ma morgen anschaun.

Verfasst: 29.04.2003, 23:10
von PontiacV8
....nöö....die kannste drinlassen... :D

....das muss so... ;)

Gruß, Heiner 8)

Verfasst: 30.04.2003, 09:13
von Alter Schalter
Also wenn ich TÜV-Prüfer wäre, dann hätte ich lieber ein Rücklicht mehr, als eins zuwenig! Mehr kann ja nich schaden, oder?!? ;)
Desto sicherer ist das Auto dann doch ausgestattet!

Verfasst: 30.04.2003, 17:07
von PontiacV8
@Matthias (Bird of Prey)

...so sollten die Heckleuchten beim 1979 - 1981er TA eigentlich aussehen: :) (hier wird übrigens gerade auf die bremse getreten....:D)
Bild

...5 Kammern....davon 4 als Rücklicht, die innerste als Rückfahrscheinwerfer.....von den 4 roten Kammern sind im Original die beiden mittleren Kammern auch Bremslicht und gleichzeitig Blinker (Kombination/original US-Version)

Es gab allerdings für den Exportmarkt Heckleuchten, die auf den ersten Blick identisch aussehen, bei denen jedoch die 1. äußere Kammer ein orange-rauchfarben getöntes Feld hatten, das dann als Blinker diente...der Rest war allerdings wie in meinem Bild, d.h., 2. + 3. Feld Brems- und Rücklicht, das 4 Feld Rücklicht, das 5. Feld Rückfahrscheinwerfer....

...btw:....mir fällt auf (auf Deinem Bild), das man bei Deinem Wagen den unten eigentlich in voller Wagenbreite durchgehenden Reflektor/Rückstrahler geschwärzt hat (warscheinlich mit mattschwarzer Farbe übergesprüht) und nur ganz links und rechts jeweils ein Eckchen als Reflektor/Rückstrahler belassen hat....

Gruß, Heiner 8)

Verfasst: 30.04.2003, 19:03
von Bird of Prey
oki, danke schon mal gut zu wissen.

jetzt brauch ich nurnoch fassungen *G*