Seite 1 von 1

Wie öffnet man einen festgekeilten Kofferraum?

Verfasst: 01.03.2010, 14:58
von SirAwen
Hallo Jungs!
Hab u.a. noch dieses kleine Problem hier. Hoffe diese Rubrik ist die passendste dafür, sonst gerne verschieben..

Ein guter Kollege hat leider trotz Erklärung beim Schließen des Kofferraums zu fest zugedrückt. War sehr optimistisch von mir, dass jemand den Pontiac mit Worten versteht....
Hat schön *knack* gemacht.

Jetzt ist das Ding zu, aber geht leider nicht mehr auf. Das Schloss ist blockiert, verhakt, verkeilt, was auch immer, der Schlüssel lässt sich nicht mehr drehen.
Automatische Kofferraumöffnung habe ich nicht.

Eigentlich wollte ich den ganzen Schließmechanismus - über den es hier immerhin auch ein paar nette Sachen zu lesen gibt - mal freilegen, und schauen ob ich den Schaden eingrenzen oder beheben kann.

Da fängt es aber leider schon an mit meiner Unwissenheit, weswegen ich mir gerne ein paar Profi-Tips abhole.

Ich hab von innen die Innenverkleidung schon mal gar nicht abbekommen. Wollte auch nicht zu gewalttätig da rum reißen, jedenfalls nachdem ich links & rechts die Schrauben und Verkleidungen gelöst habe, hängt das Ding noch oben in der Mitte fest. Habe ich mich da zu blöd angestellt oder wie kriege ich denn den Schließmechanis freigelegt, wenn der Kofferraumdeckel nicht aufgeht? Geht das denn ab, wenn der Deckel zu ist bzw. gibts da nen Trick?

Hat sonst jemand noch Erfahrung mit dem Schließmechanismus, wenn der Kofferraum zu ist und nicht mehr aufgeht?
Grüße aus Kölle
Andi

Verfasst: 01.03.2010, 16:13
von nurglexxx
Hmm Schlimmstenfalls wirst wohl wirklich die hintere Innenverkleidung abreißen müssen(zu den 2 oberen schrauben wirst nämlich mit geschlossenen Kofferraum gar nicht hinkommen)
Der Schließmechanismus ist dann glaub ich(kommt ja nicht jeden Tag vor dass man sich den anschaut) mit vier schrauben befestigt die du dann lösen kannst.
Aber vielleicht hat noch jemand eine idee, bei mir war das Problem nämlich damals andersherum(ging nimmer zu, weil der schließer zu weit unten war-> festgeklemmt)

Edit: bekommst du die seitenverkleidungen ganz runter? Vielleicht lässt sich dann die hinter soweit "zurückbiegen dass du an die 4 schrauben rankommst...
Aber trotzdem lieber auf mehr Tipps wartem :eek2:

Verfasst: 01.03.2010, 18:56
von BlueThunder
Wie soll er an die zwei Blechschrauben oben dran kommen wenn der Deckel zu ist? Den Trick musst du mir zeigen!
Blöd ist halt wirklich dass Du keine Fernentriegelung hast. Ich seh da nicht wie Du das Schloss überlisten kannst ohne die hintere Verkleidung wegzurupfen. Die rabiate Lösung ist wirklich die Verkleidung wegzurupfen und das Schloss lösen. Dann sollte es, wenn es unter Spannung steht, von selber etwas nach oben rutschen und Du kannst versuchen die Klappe konventionell mit dem Schlüssel zu öffnen.
Bevor Du aber diesen Weg einschlägst, warte lieber noch auf die Profis.
Gruß

PS: Lieber selber das Auto kaputt machen als einen Kumpel rumdoktorn lassen. Ich spreche aus Erfahrung ;-)

Verfasst: 01.03.2010, 19:09
von michln14
Man kann es schaffen das man nur mit Gefühl ( hinsehen geht nicht ) die 4 Schrauben die den Schließermotor halten aufzumachen und den Motor mitsamt der Klappe aufzumachen. Versuch voher aber zu zweit die Heckklappe eventuell weiter runterzudrücken und gleichzeitig aufsperren,oder innen den Zug händisch zu ziehen wenn der schlüssel blockiert.



mfg michael

Verfasst: 01.03.2010, 20:13
von Knight-Design
Da müssen aber die heckklappendämpfer total hinüber sein und der schließende ein hornochse mit zuviel gewalt...

das mal was klemmt oder so, schön und gut, aber so zuklatschen das das schloss kaputt geht ist ja echt toll... vorallem bei dem teilepreis.

however, du kannst durch den kofferraum rankommen indem du die sitze umklegst und dich hinten auf den tank legst und dann nimmst du die vier plastikschrauben der abdeckung heraus und ziehst sie unten etwas vor. am besten klettert dann ein zweiter mit dazu und hält das plastik etwas weg damit du mit den händen dahinter greifen kannst. den motor zu lösen bringt nix, da du immernoch nicht die zwei schrauben oben drauf lösen kannst, aber wenn du in der mitte ganz hoch kommst mit der hand und dann dich ein wenig zur beifahrerseite hintastest, kannst du den seilzug vom schloss zum motor erfühlen und mit einem kräftigen, wirklich starken zug/ruck daran spring das schloss auf. evtl auch jemanden dabei draußen am deckel wackeln lassen.

bzw das vll nochmal versuchen bevor du dir die mühe machst, das jemand an der klappe rüttel während du den schlüssel versuchst zu drehen.

Verfasst: 02.03.2010, 07:14
von Tellion
Das is nich ganz so einfach...ich würde es folgender Maßen machen...

...Seh zu, das Du das Plastik hochgebogen bekommst, d.h. die 4 Plasteschrauben lösen.

...dann versuche erstens den Zug zu ziehen, wenn das nix hilft, würde ich den Motor direkt aufschrauben (silberen Blechkappe, gesichert mit 2 Kreuzschlitzschrauben)

...dreh den Motor dann etwas mit der Hand nach oben

...Wenn das nicht geht, dann hat es Dir das Gewinde zerhaun...das geht recht schnell und ist auch nicht zu reparieren...ist es so, dann ist hier schluss und Du kannst dem Motor mit etwas mehr Gewalt zuleibe rücken...ich übernehme keine Garantie... ;)

...Wenn die Klappe dann ein wenig oben ist, hat man auch wieder Spiel nach unten was Spannung vom Motor nehmen kann.

Beachte...die hintere Plastikverkleidung is biegbar, hat aber ne Elastizitätsgrenze...kann also sein das die Dir oben wegbricht...aber versuchs erstmal so

Tip: Wenn die Klappe die 10 cm oben ist, dann kommste mit SEHR viel Fingerspitzengefühl auch an die 2 Schrauben die das Plastik neben den 4 Plastikschrauben noch halten.

Verfasst: 02.03.2010, 11:01
von mightymike
Seh ich das richtig, dass das Schloss nur so hart geht weil es unter einer großen Spanung steht? Würde es da nicht helfen mit Druck von oben auf den deckel das Schloss zu entspannen und ein Anderer sperrt es dann?

MfG

Verfasst: 02.03.2010, 19:05
von BlueThunder
Das könnte er auch noch probieren. Ganz klar! Einer, am besten mit viel Masse, drückt die Klappe runter (auch stoßweises Drücken probieren) sofern das geht und der Andere versucht den Schlüssel zu drehen.
Gruß

Verfasst: 02.03.2010, 19:25
von Roadrunner
Oder nen Kuhfuss.... :D :quiet:

Verfasst: 02.03.2010, 21:43
von Knight-Design
ihr müsst doch nicht alles doppelt und dreifach schreiben.

in meinem post stand doch alles drin, oder gilt hier, doppelt gemoppelt hält besser? :D :D

lasst ihn erstmal berichten was los ist bei ihm.

Verfasst: 02.03.2010, 22:47
von NCC-2569
Zum Thema hochbiegen:
Die eine Seitenverkleidung überlappt doch mit dem Mittelteil. Das Ding kriegt man nie und nimmer weit genug hochgebogen.
Vielleicht erreicht man etwas, wenn man die Leuchte rausfuckelt.
Dann ist zumindest etwas Platz um mal nen Schraubendreher durchzupfriemeln.

Verfasst: 02.03.2010, 22:50
von Knight-Design
nö, das stimm nicht.

ich hab schon mehrere heckklappen auf diesem wege geöffnet...

Verfasst: 02.03.2010, 23:09
von michln14
@knight-Design

Du hast ja auch nicht wirklich was anderes geschrieben als ich :D

mfg michael

Verfasst: 03.03.2010, 10:12
von SirAwen
Danke für eure Tips!
Also an der Klappe rütteln und den Schlüssel drehen funktionierte nicht. Da bricht eher der Schlüssel...

Auch Druck nach unten um das Schloss zu entspannen klappte nicht, da die Klappe vollständig zu war und nach unten kein Spiel mehr erkennbar war.

Habs jetzt mit Griff von innen an den Seilzug aufbekommen.
Knight-Design und Tellion, das hat ja fast Qualität für die Knowledge ;)
Hochbiegen kann man das Mittelteil ein wenig, die Seitenverkleidung, die das Mittelteil blockiert, kriegt man weg.
Reicht gerade, um dem Arm hochzubringen.
Hat nen ordentlichen Knall gemacht, dann war offen.

Das Zugseil zum Schloss, also das fette lange schwaze kabel (links am Bild), kann man praktisch nicht verfehlen.

Hab hier noch ein Bild aus alten Posts wie das Teil aussieht.
[IMG=http://img90.imageshack.us/img90/3288/heckklappenschloss.jpg][/IMG]

(Gibts bei imageshack noch nen link um Bilder direkt anzuzeigen? Irgendwie sehen bei mir die Optionen anders aus als von Mike beschrieben in http://www.bandit-online.de/forum/threa ... &boardid=3)


Jetzt gibts aber noch ein anderes Problem:
Komme jetzt wunderbar dran, kann von innen von Hand den Deckel öffnen und danach normal schließen.Also Motor ist noch in Takt, der Schließmechanismus an sich auch!
Allerdings klemmt das Schloss für den Schlüssel noch immer! Ich weiß nicht, was der Vogel da genau gemacht hat...
Hab den Seilzug am Gegenende abgemacht, der ist komplett entspannt.
Also zur genaueren Beschreibung.. das ist das Teil, wo der Schlüssel rein kommt. Sieht man auf dem Bild nicht, da es hinter dem Mechanismus am Blech ist.
Ist so ein gelber Plastikmantel darum herum, von dem der Seilzug weg geht.
In der Mitte ist ein 4-Kant Bolzen, der sich durch den Schlüssel drehen müsste und den Seilzug betätigt. Bei mir steht der senkrecht, d.h. am Anschlag, wie wenn das Schloss zu wäre. Ich müsste den Schlüssel nach rechts drehen können, geht aber nichts.
Sitzt absolut fest.

Dort ist nichts verschraubt, abziehen kann man das Teil aber auch nicht. Wie öffnet man das? bzw. wie tauscht man das Schloss aus? Gibts da auch noch ein Trick ohne rohe Gewalt? ;)

Verfasst: 03.03.2010, 19:35
von BlueThunder
Setze den Direct-Link von Imageshack im "IMG"-Button ein und Du hast das Bild im Thread. Beachte aber dass die Auflösung nicht größer ist als 800x600.
Steht aber alles in diesem Thread ;) Die Suchfunktion ist hilfreich.
Gruß

Verfasst: 03.03.2010, 19:41
von J.C. Denton
Evtl. hat mal jemand deine Schlösser an den Türen ausgetauscht, aber nicht jedoch das Kofferraumschloss?
Steht auf deinem Türschlüssel noch das originale GM Symbol? Wenn nicht, hast du wahrscheinlich andere Schlüssel...
Hast du einen Targa? Wenn ja, probiere mal aus, ob der Schlüssel dort passt.
Probier auch mal das Fach links im Kofferraum, ob er da passt.

Greetz,
Oli

Verfasst: 04.03.2010, 08:03
von SirAwen
nene. stimmt das hab ich jetzt nicht ganz klar dazu geschrieben.
Das Schloss hat vor 2 Wochen noch einwandfrei funktioniert! War auch der gleiche Schlüssel... ;) Erst mit der Aktion von nem Kollegen mit erhöhter Kraftaufwendung den Kofferraum zu schließen, wurde das Schloss irgendwie in mitleidenschaft gezogen. Wie kann ich mir auch nicht erklären..

Hat jemand ne Ahnung, wie man das Heckschloss ausbaut??

Verfasst: 08.03.2010, 22:47
von Knight-Design
das kannst du nur ausbohren und dann neu einschrauben oder vernieten

Verfasst: 24.03.2010, 11:11
von SirAwen
von bohren und nieten am Blech hab ich keine Ahnung.. ;)
Hab das Teil zu nem Fachmann abgegeben. 35€ für ein gebrauchtes Schloss und knapp 100 Arbeitsaufwand.
jetzt ist alles wieder top, der Schlüssel vom neuen Schloss passt sogar in die Türe mit ein wenig Gefühl :)
Die Amis und ihre Weichkantenschlüssel....

Kann mir zwar immer noch nicht erklären, wieso das Schloss kaputt ging und der Rest der Schließanlage nichts abgekommen hat, aber gut.
Danke für eure vielen Tips. Bin mir nicht sicher, ob jede Werkstatt den "manuellen Heckklappenöffnergriff" kennt, ohne sich an der Verkleidung zu vergehen....


Edit@NCC:
Was meinst du? Das Schloss ausbauen oder das öffnen? Ersteres dürfte für einen Fachmann nicht so wild sein denke ich. Nieten raus und wieder rein...
Kann es allerdings nicht bewerten, da ich davon keine Ahnung habe bzw. mir nicht genau angeschaut habe.
Zweiteres: Gar nicht, das habe ich u.a. nach Knight-Designs Anleitung gemacht, s.o, und das Auto mit geöffnetem bzw. zugänglichem Mechanismus abgegeben.

Verfasst: 24.03.2010, 13:48
von NCC-2569
Wäre gut zu wissen, wie sie es nun letztendlich geschafft haben Oo

Verfasst: 24.03.2010, 17:44
von Knight-Design
na wie wohl, das alte schloss abgebaut und das neue ran gemacht.

beim alten wurden die nieten ausgebohrt und das neue entweder wieder vernietet oder eben verschraubt