Seite 1 von 1

Lüfter (f. Innenraum)

Verfasst: 29.04.2003, 23:23
von Nightwalker
Hallo zusammen.
Ich hab auch mal wieder was zum Basteln.
Mein Innenraumventilator spinnt.
Erst geht er gar nciht an, dann klackert der ein bischen dumm rum, und wenn ich den per Schock anwerfe (Ventilator einschalten, den Stecker am Ventilator abziehen und wieder aufstecken), dann läuft er zwar aber viel zu langsam.
Das Lustige dabei: Wenn ich in eine Rechtskurve fahre ist er wieder ganz der Alte. Linkskurve-> aus.
Was meint ihr..... ists der Motor, ein Rotorblatt abgebrochen oder verhakt, oder sonstwas?
Ausbauen werd ich den wohl eh müssen. Viel Arbeit?
Ich muss doch nur vom Motorraum schrauben, oder? Das Abbauen des Amaturenbretts ist wohl nicht nötig???
THX a lot.

Micha

Verfasst: 30.04.2003, 01:09
von AutomaticTransmission
Loses Stromkabel? Durchgescheuert? Überprüf das mal, ist ja ein wenig komisch, dass er nur bei ner Linkskurve ausgeht...

Verfasst: 30.04.2003, 01:25
von busdriver
hatte ein ähnliche problem.
liegt wahrscheinlich am drehchalter an der mittelkonsohle,hab einen bestellt, 10,95 euros oder sso.
wenn ich ihn hab, schreib ich wieder

Verfasst: 30.04.2003, 06:22
von Strolch75
meiner macht so was aehnliches.....

wenn ich gas gebe geht die lüftung aus wen ich bremse weider an.........

Verfasst: 30.04.2003, 07:28
von Boompontiac
Hi,

der Drehschalter bekommt 12 Volt. Damit läuft der Gebläsemotor normal. Um ihn von langsamer zu normaler Geschwindigkeit zu bringen wird mit jeder Schaltstufe der Widerstand verringert.

Im Schlater sind so eine Art Schleifkontakte. Die können verschmutzen oder korrodieren oder sonstwas. Dann gibts keinen richtigen Kontakt und das Gebläse funzt nicht oder nur zum Teil.

Der Gebläsemotor sollte von Zeit zu Zeit (alle paar Jahre) mal gecheckt werden. Wenn er nicht läuft oder nur schlecht oder sogar Geräusche macht, dann muß man die Lager der Welle des Eletromotors ein bißchen schmieren. In der Regel funzt dann auch alles wieder schön.

Mfg

Ronny

Verfasst: 30.04.2003, 09:17
von Alter Schalter
Kann aber auch an den Motorkohlen liegen! Wenn der Kollektor verbrannt ist, und man jetzt in die Kurve fährt, oder Bremst, schiebt sich die Motorwelle in den Kohlen hin und her! Dadurch bekommt sie kontakt, und dann wieder nicht!! Hat das Gerät eigentlich Kohlen, oder läuft der schon "Brushless"?
Den Amis ist alles zuzutrauen! :D

Gruss

BASTI

Verfasst: 30.04.2003, 14:07
von Nightwalker
Hallo,

danke erstmal für die Tipps.

Der Schalter ist es definitiv nicht, und ein Kabel ist auch nicht lose.
Das mit dem Lager der Welle oder den Kontakten im Motor hört sich schon ganz gut an.
Werd das Ding dann wohl mal zerlegen.
Der klackert ganz komisch, wenn der läuft und wird halt immer langsamer.
Naja mal schaun, was draus wird. durch den fahrtwind kommt ja auch luft rein und wenn die heitung an ist kommt auch genug warme luft an. wenns nicht klappt, werd ich also nich dran sterben *g*.

Danke nochmal.
Micha