TH 350 Ölmenge
Verfasst: 03.03.2010, 19:37
Ich bräuchte mal wieder eure Hilfe, ich hoffe das mir da jemand weiterhelfen kann...
Also ich besitze einen Pontiac Firebird 400 cui Baujahr 1977 mit TH 350 Getriebe!
Als ich den Wagen gekauft habe, war da anstatt des Original Ölmeßstabes für dass TH350 Getriebe, ein verchromter vermutlich Billigmüll Ölmeßstab eingebaut!
Da wir dass Getriebe trotz mehrmaligen Abdichtens, aller Simmeringe, und Dichtungen nie völlig dicht bekommen haben, und es immer irgendwo herausgetropft hat, vermuten wir dass der Ölmestab nicht die richtige Ölfüllmenge also min. und max anzeigt, und wir immer zuviel Öl drinnen hatten!
Kann mir also jemand genau sagen wieviel Getriebeöl in dass getriebe nun wirklich eingefüllt gehört? Im trockenen Zustand sollten dies ja so zwischen 9,5 und 10 liter sein laut mehreren Büchern wie z.b.: Haynes! Darüber sind sich wohl alle einig! Aber wie sieht dass aus wenn die Ölwanne herunten war, und der Wandler und der Ölkühler ja eigentlich noch voll sein sollten? Da habe ich in 3 verschiedenen Anleitungen, 3 verschiedene Angaben gefunden, diese reichen von 2,5 Liter bis hin zu 4,2 Litern Getriebeöl die dann nachgefüllt gehören würden! Kann mir vieleicht jemand die genaue menge sagen, damit ich weiss ob mein Meßstab die richtige Länge hat oder nicht, ich möchte natürlich auch nicht zu wenig einfüllen falls der Meßsstab doch stimmt! Oder weiß vieleicht jemand wie weit der Meßstab unten in die Ölwanne hineinstehen sollte? Wir haben deshalb nämlich extra die Ölwanne abgenommen und gesehn, dass der Meßstab nur ca. 2cm in die Wanne hineinsteht, also gerade bis zur minimum Markierung, der maximum bereich des meßstabes liegt dann schon deutlich oberhalb, also schon im Rohr des Meßstabes drinnen, und wir können uns nicht vorstellen dass dies so stimmt!
Ausserdem haben wir mitlerweile die Wanne wieder montiert und ca. 5 Liter Getriebeöl eingefüllt, und der Meßstab zeigt nichts!
Und, soweit ich weiß ist die Ölwanne original!
Ich hoffe da hat jemand schon Erfahrung damit gemacht..
Danke schon mal im voraus
Also ich besitze einen Pontiac Firebird 400 cui Baujahr 1977 mit TH 350 Getriebe!
Als ich den Wagen gekauft habe, war da anstatt des Original Ölmeßstabes für dass TH350 Getriebe, ein verchromter vermutlich Billigmüll Ölmeßstab eingebaut!
Da wir dass Getriebe trotz mehrmaligen Abdichtens, aller Simmeringe, und Dichtungen nie völlig dicht bekommen haben, und es immer irgendwo herausgetropft hat, vermuten wir dass der Ölmestab nicht die richtige Ölfüllmenge also min. und max anzeigt, und wir immer zuviel Öl drinnen hatten!
Kann mir also jemand genau sagen wieviel Getriebeöl in dass getriebe nun wirklich eingefüllt gehört? Im trockenen Zustand sollten dies ja so zwischen 9,5 und 10 liter sein laut mehreren Büchern wie z.b.: Haynes! Darüber sind sich wohl alle einig! Aber wie sieht dass aus wenn die Ölwanne herunten war, und der Wandler und der Ölkühler ja eigentlich noch voll sein sollten? Da habe ich in 3 verschiedenen Anleitungen, 3 verschiedene Angaben gefunden, diese reichen von 2,5 Liter bis hin zu 4,2 Litern Getriebeöl die dann nachgefüllt gehören würden! Kann mir vieleicht jemand die genaue menge sagen, damit ich weiss ob mein Meßstab die richtige Länge hat oder nicht, ich möchte natürlich auch nicht zu wenig einfüllen falls der Meßsstab doch stimmt! Oder weiß vieleicht jemand wie weit der Meßstab unten in die Ölwanne hineinstehen sollte? Wir haben deshalb nämlich extra die Ölwanne abgenommen und gesehn, dass der Meßstab nur ca. 2cm in die Wanne hineinsteht, also gerade bis zur minimum Markierung, der maximum bereich des meßstabes liegt dann schon deutlich oberhalb, also schon im Rohr des Meßstabes drinnen, und wir können uns nicht vorstellen dass dies so stimmt!
Ausserdem haben wir mitlerweile die Wanne wieder montiert und ca. 5 Liter Getriebeöl eingefüllt, und der Meßstab zeigt nichts!
Und, soweit ich weiß ist die Ölwanne original!
Ich hoffe da hat jemand schon Erfahrung damit gemacht..
Danke schon mal im voraus