Seite 1 von 1

Räder drehen trotz neutral

Verfasst: 07.03.2010, 23:39
von michln14
HY!

nur kurze Frage was das sein kann.

Mein Getriebe macht eigentlich absolut keine Probleme aber beim Pickerl fiel mir auf das sich trotz Neutral die Räder zu drehen beginnen.

Fahrzeug war mit Leerlaufdrehzahl 1100 mit laufendem Motor auf der Hebebühne.

kann es sein das hier ein Zug falsch eingestellt ist?

wenn das Fahrzeug am Boden steht bewegt sich nichts.

mfg michael

Verfasst: 07.03.2010, 23:41
von Mike
Nein das ist normal . . . i.d.R. ist es auch so, dass wenn du von D auf N schaltest und mit der Drehzahl hoch gehst, dass das Auto auf mal etwas los rollt.



MFG. Mike

Verfasst: 07.03.2010, 23:45
von michln14
Danke für die Info

Das war mal eine schnelle Antwort, vor allem für diese Uhrzeit.

mfg michael

Verfasst: 08.03.2010, 08:39
von 89er Camaro RS
Ich habe mal gehört, dass es so ist, weil der Ölstrom im Getriebe die Zahnräder(oder Planetenradsätze) in bewegung versetzen(nicht mit dem Drehmomentwandler zu verwechseln). Wenn das Auto auf dem Boden steht hat man ja eine gewisse gegenkraft (Reibung der Reifen auf dem Untergrund) aber wenn das Fahrzeug aufgebockt ist fehlt diese gegenkraft und es reicht der Ölstrom um die Räder in bewegung zu setzen.

So habe ich das zumindest gehört. Wäre ganz nett, wenn das jemand bestätigen oder wiederlegen kann.

Verfasst: 08.03.2010, 15:12
von NCC-2569
Naja... nicht ganz, denke ich.

Im Wandler hast du das Öl und durch die Bewegung der internen Schaufeln der am Schwungrad befestigten Wandlerseite kommt der Strudel im Öl zustande, der die getriebeseitigen Schaufeln in Bewegung bringt WENN denn hinten kein größerer Widerstand anliegt, wie z.B. bei in der Luft hängenden Reifen, im Gegensatz zu über 1t Gewicht beim stehenden Fahrzeug.

Halt mal den Mixer ein Stück weit in eine mit Flüssigkeit gefüllte Schüssel und beobachte was mit den Kieselsteinchen unten in der Schüssel passiert.

Ich bin gespannt auf einen ähnlich gestreckten Antwortsatz, der das Ganze entweder wiederlegt oder berichtigt/bestätigt. ^^

Verfasst: 08.03.2010, 15:38
von two-lane
.

Verfasst: 08.03.2010, 16:56
von KR-Fan
Das ist ganz normal. Ist bei jedem Auto so, egal ob Automatik oder Schaltgetriebe, das ist sogar bei 40 Tonnern so.
Sobald die Antriebsachse in der Luft hängt und der Motor läuft, drehen die Räder im Leerlauf, das hängt an den Adhäsionskräften des Öles zwischen den zu schaltenden Komponenten. Bei Automatik in den Kupplungssätzen, beim Schalgetriebe über die Antriebswelle und Hauptwelle.

Also, lange Rede, kurzer Sinn. Keine Angst, ist ganz normal !!

Verfasst: 08.03.2010, 17:07
von michln14
Mann, das war jetzt wieder sehr lehrreich. :D

jetzt weiß ich das alles passt. :fest:

mfg michael

Verfasst: 08.03.2010, 20:49
von Psychokiller
sollte leerlauf nicht auf ca 800 sein zumindest nicht über tausend oder ?

Mfg Psychokiller

Verfasst: 08.03.2010, 20:58
von michln14
stimmt . der ist zu hoch aber ich arbeite dran

:]

mfg michael