Seite 1 von 1

Meine Restauration 3rd Gen in Celle nähe Hannover

Verfasst: 09.03.2010, 18:38
von Jackson
Möchte in diesem Thread meine Restauration protokollieren
- mit ein paar Fotos usw. 8)

Das ganze spielt sich seit etwa 4 Monaten in Celle (40 Km
von Hannover) ab.

Es ist ein '92er Firebird
- V6 Maschine
- Targa
- Tempomat

Gekauft hatte ich diesen eigentlich nur um das Getriebe zu
verwenden. - Allerdings stellte er sich auf der Bühne dann
als so gut wie Rostfrei heraus.

Daher habe ich vor 4 Monaten angefangen, auch den kleinsten
Flugrost zu beseitigen (komplett vom Unterboden über Auspuff
bis zu der restlichen Karosse) - daher wurde er auch einmal
komplett auseinander genommen.

Der Wagen wurde die letzten Jahre nicht mehr gefahren und
stand nur in Garage. - Vermutlich der Grund für den
überraschend guten Zustand.

Grund war, dass er nicht mehr startete. - Es stelle sich
aber heraus, dass "nur" die Benzinpumpe fest war.
Also Hinterachse ausgebaut - um an den Tank zu kommen -
und die Benzinpumpe ausgebaut. Dann diese ein paar mal
auf den Beton gehauen und schon lief sie wieder :P


Es gibt hier im Forum große Probleme mit dem Einbinden von Bildern!


Fotos zum aktuellen Zustand:

http://yfrog.com/4pimg1344ojx

Verfasst: 09.03.2010, 19:54
von PontiacV8
....nöö...Probleme mit Bildern gibts eigentlich keine....nur muss es eine gültige Image-URL sein, die Bilder sollten eine vernünftige/gebräuchliche Größe und Format haben...und der Hoster muss Hotlinking unterstützen....(es gibt diverse Hoster, die das nicht tun....)

...das Format Deiner Bilder ist aber bei weitem zu groß und Forenrahmen sprengend....denn funktionieren tut es nach einem Test von mir...es funktioniert einwandfrei...
...aber es passt nur eine bestimmte Anzahl von Links und Textzeichen/Text in ein Thread-Feld...wenn zuviel--->Fehlermeldung, wenn falsches Format oder ungültig--->Fehlermeldung...
...schrumpf die mal auf 800 x 600 Pixel....eventuell auch noch so gerade 1024 x 768...und verwende den richtigen Image-Link...

....Deine 2000 x 1500 bis 2400 x 1800 Pixel sind nämlich unverschämt....

...ausserdem: Kein Doppelposting (hier gibts nur dann eine Ausnahme, wenn es sich um Massenbilderposts handelt oder um überlange Texte)....sonst fliegt der scheiss beim nächsten mal wieder kommentarlos raus...
...ausnahmsweise zusammengefasst, weil meine Laune gerade mal wieder danach ist...


Mit administrativen Gruß

Heiner 8)

Verfasst: 09.03.2010, 20:05
von Phoenix305
Cool Cool,
Wieder ein Fibi der Weiterleben darf...DANKE :D

Aber, tust du neue Kabel installieren
oder sieht es unter den Verkleidungen unserer Autos wirklich so schlimm aus?

Greetz

Verfasst: 09.03.2010, 20:12
von Jackson
Aber, tust du neue Kabel installieren oder sieht es unter den Verkleidungen unserer Autos wirklich so schlimm aus?


Neu ist hier nur eine FernZV, Widerstand anstelle der "Schlüssel-Kontrolle" sowie zu Testzwecken ein Schaltautomat anstelle einer Flachsicherung

Verfasst: 09.03.2010, 21:42
von Phoenix305
Also, sieht es nu "original" unter den Verkleidungen so verwurstelt aus?

Greetz

Verfasst: 09.03.2010, 21:51
von Jackson
Also, sieht es nu "original" unter den Verkleidungen so verwurstelt aus?


Bild


UPDATE: Was heute Vormittag los war

Bild
Bild

Verfasst: 10.03.2010, 15:45
von Onkel Feix
der sitz ist einsame spitze :D
ist der auch höhenverstellbar?


ja auf jeden fall weiterhin viel glück beim schrauben!

Verfasst: 10.03.2010, 17:39
von DarthMaul555
Viel Erfolg beim Schrauben/Retten.

@ Onkel Feix: Das sind doch die neuen Sportsitze von Recaro. Der Happy Camper Racing Seat ^^ Gibts für fast alle Modelle ^^

Verfasst: 09.07.2010, 08:51
von Jackson
Es gibt Neuigkeiten :D

Zunächst einmal ein paar Bilder, die hier noch fehlen :]


Bild

Bild


Die eigentlichen News sind:

HU und AU bestanden! (seit gestern und ohne Mängel) :fest:

Verfasst: 09.07.2010, 10:57
von NCC-2569
Herzlichen Glückwunsch.
Wo ich das Bild sehe, eine kurze Zwischenfrage.
WESSEN Herstellers sind die Bremsklötze?

Verfasst: 09.07.2010, 11:03
von Jackson
Original von NCC-2569
Herzlichen Glückwunsch.
Wo ich das Bild sehe, eine kurze Zwischenfrage.
WESSEN Herstellers sind die Bremsklötze?
Bin mir jetzt nicht ganz sicher... - aber habe daheim noch die Kartons (werde da bei Gelegenheit mal nachschauen ;) )

Verfasst: 11.07.2010, 14:49
von J.C. Denton
Das sieht für mich nach Bendix-Belägen aus, mit dieser schwachsinnigen Anti-Quietsch-Gummierung auf der Rückseite. Funktioniert nur von 12 bis Mittags, ich entferne die Teile immer direkt und nutze vernünftige Bremsklotzpaste, die hält ewig und nichts quietscht. :)

@ Jackson: Hast du auch die Radlager mit erneuert nebst innerem Simmerring? Und die Fettkappen hätte ich ja noch getauscht, wenn die einmal ab waren, werden die bei Wiederverwendung gerne undicht. Kosten nur ein paar Euro neu bei USPO und anderen üblichen Verdächtigen. ;)

Greetz,
Oli

Verfasst: 11.07.2010, 20:54
von Jackson
Jup.. sind "Bendix Global"

- Ansonsten sind keine Teile am Radlager getauscht. Außer komplett neues Fett (alte Lager gewaschen und neu gefettet etc.)

Verfasst: 11.07.2010, 21:33
von NCC-2569
Bedankt.