Wieder mal Polybuchsen ja-nein ?
Verfasst: 13.03.2010, 16:54
Hallo Zusammen,
ich müsste mal demnächst an meinem 98-TA die Motor-
halterungen wechseln. Bzw. die inneren 2 Gummis.
Nun hab ich mit der Getriebehalterung aus Poly keine guten Erfahrungen gemacht und zu einer neuen, Originalen gegriffen. Alles bestens.
Diverse Teile wie Stabi-Endlinks, bushings vorne, hinten usw. alles aus Poly. Das hat sich gelohnt. Nichts quitscht, stabileres Fahrverhalten. Passt.
Da ich leider OEM-Gummis zum wechseln für die Motorhalterung noch nirgends entdeckt habe, bin ich schon wieder geneigt die Polys zu kaufen.
Bin da aber sehr skeptisch, da ich eine normale Getriebehalterung habe und die Abstimmung mir da etwas Sorgen macht.
Der Motor schwingt doch sehr stark. Das wird durch die harten Polys unterbunden und könnte doch schnell zu Lasten anderer Teile gehen.
Hab keine Lust auf erneute Vibrationen oder sonstige
Schwierigkeiten durch die harten Polys in den Motorhalterungen.
Wie seht Ihr das ?
Grüsse
Barni
ich müsste mal demnächst an meinem 98-TA die Motor-
halterungen wechseln. Bzw. die inneren 2 Gummis.
Nun hab ich mit der Getriebehalterung aus Poly keine guten Erfahrungen gemacht und zu einer neuen, Originalen gegriffen. Alles bestens.
Diverse Teile wie Stabi-Endlinks, bushings vorne, hinten usw. alles aus Poly. Das hat sich gelohnt. Nichts quitscht, stabileres Fahrverhalten. Passt.
Da ich leider OEM-Gummis zum wechseln für die Motorhalterung noch nirgends entdeckt habe, bin ich schon wieder geneigt die Polys zu kaufen.
Bin da aber sehr skeptisch, da ich eine normale Getriebehalterung habe und die Abstimmung mir da etwas Sorgen macht.
Der Motor schwingt doch sehr stark. Das wird durch die harten Polys unterbunden und könnte doch schnell zu Lasten anderer Teile gehen.
Hab keine Lust auf erneute Vibrationen oder sonstige
Schwierigkeiten durch die harten Polys in den Motorhalterungen.
Wie seht Ihr das ?
Grüsse
Barni