Seite 1 von 2
Wie bekomm ich die Bremsscheibe runter?
Verfasst: 14.03.2010, 15:42
von Teddy
Hi Bandits!
Wie bekomm ich diese Bremsscheibe runter? (Genau genommen diese Mutter, Kappe oder was das da in der Mitte auch immer ist)
WIe ich die Bremsbelege runter bekomme weiß ich aber wie geht diese Scheibe runter? Brauch ich da spezielles Werkzeug?
Danke!
Oliver

Verfasst: 14.03.2010, 17:09
von Psychokiller
http://www.bandit-online.de/forum/threa ... &styleid=3
die vordere kommen auch mal irgendwann drann ^^ lass nix mit hinteren drumm falsches gepostet,,,,,
Mfg Psychokiller
Verfasst: 14.03.2010, 17:11
von gta_micha
wie soll ihm das denn helfen @ Psychokiller da gehts doch nur um die vorderachse....
guck mal hier
http://bandit-online.de/forum/thread.ph ... &styleid=3
du brauchst die mutter nicht lösen die gehört zur achse die scheibe ziehst du dadrüber löse die handbremmse und hau mit nem gummiehammer gegen dann sollte sie abfallen die ist nur fest gerostet.....
Verfasst: 14.03.2010, 17:30
von Teddy
Hi,
ja in meinem Fall geht es um eine Hinterachse.
Diese Staubschutzkappe, Mutter, Radlager,... gibts nicht.
Sieht eher so aus wie im 2. Beitrag.
Interessant, dass das nur aufgesteckt ist. Sehr Interessant.
Geplant ist sie abdrehen zu lassen, da sie scheinbar einen kleinen Schlag haben. Mal sehen ob wir die Mindeststärke erhalten können.
EDIT: War gerade nochmal in der Garage, wie bitte bekomm ich die Beläge und den "feststehenden" Teil runter? Muss ich da die 4 Schrauben direkt an der Achse lösen?
Ich sehe nur die 2 Imbusschrauben (nehme an, dass diese die Beläge halten, aber sonst sehe ich nix wo ich die Mechanik runter bekomme.
Bitte um Hilfe, möchte die Scheiben morgen abdrehen lassen.
Teddy

Verfasst: 14.03.2010, 19:09
von Knight-Design
Du nimmst einfach den Bremssattel mit belägen ab und dann fällt dir die scheibe schon fast entgegen.
Zudem:
Abdrehen ist ungefähr so teuer wie neue scheiben aus den staaten, die bekommt man auch oft günstig rüber gesendet.
Zudem, wieso sollten die sich verzogen haben? soviel bremsbelastung bekommen diese doch gar nicht ab?!?
Verfasst: 14.03.2010, 19:11
von superbonito
Hi, brauchst nur die beiden Imbusschrauben (9mm - wenn ich mich recht entsinne) lösen und dann kannst Du den Bremssattel "abnehmen" und die Bremsbeläge wechseln bzw. die Bremsscheiben herausnehmen.
Wenn Du "feste Teil" des Bremssattels auch demontieren möchtest (warum auch immer) , dann brauchst Du "nur" anschliessend die 4 Schauben zu lösen und schon hast Du das Staubblech in der Hand.
Verfasst: 14.03.2010, 19:21
von Teddy
@Knight Design: Ich habe ein "stotterndes Bremsen" auf der Hinderachse. (schubweise)
Das hab ich bei normalem bremsen und mit Handbremse.
Nehme an, das sich die Bremse mal festgefressen hat, da der Wagen oft ein Jahr lang nur gestanden hat.
Kann es mir sonst eigentlich nicht erklären wo dieser Effekt sonst herkommen sollte.
lg
Oliver
Verfasst: 14.03.2010, 22:32
von J.C. Denton
Die beiden Schrauben der Schwimmsättel haben die Inbus-Größe 3/8"!!!
Wie ich sehe hast du die "alten" Bremssättel. Diese sind bekannt für Fehlfunktionen. Bin gespannt, ob das Abdrehen etwas bringt. Wenn ja freu dich, wenn nicht, musst du neue Bremssättel bzw. generalüberholte Sättel kaufen.
Greetz,
Oli
Verfasst: 15.03.2010, 11:22
von Teddy
Guten Morgen!
Also erst mal ein großes Danke an alle, die immer mit Rat und Tat zur Seite stehen!
Ich bin selbst Radio Fernsehmechaniker und habe daher nicht zwingend ein Mechanisches Wissen. Mit Euren Ratschlägen fällt es aber auch mir leicht Schritt für Schritt Erfahrungen zu sammeln und mir mehr zuzutrauen. Das ist sehr viel Wert - Danke.
Nun zurück zum Topic. Dank Eurer Anleitung ist die Bremsscheibe herunten. (Ihr glaubt gar nicht wie schwer es ist einen 3/8 Imbuss zu bekommen,..)
Was mir Aufgrund von JC Dentons Aussage beim genaueren begutachten der Bremszylinder (stempel) aufgefallen ist, ist das die Gummilippe auf der Belagseite teilweise nach innengedrückt bzw. leicht gerissen ist.
Kann das auch ein Grund für die Fehlfunktion sein? (Schubweises Bremsen) Das es nicht ganz gesund idt ist mir auch klar, aber ist das der Grund? Kann man diese Gummilippe tauschen oder ist es eh schon zu spät und ich brauch neue Bremssättel?
Anbei ein Foto:
Danke Teddy

Verfasst: 15.03.2010, 11:33
von Knight-Design
ehrlich gesagt würde ich ihn diese tauschen. und die bremsscheiben gleich mit. die kosten in den staaten ein appel und ein ei.
außer du kennst jemanden der sie günstig abdreht, aber meist liegt das nicht im verhältnis zu einer neuen.
abdrehen lohnt sich nur wenn die scheibe selbst fast neu ist und sie sich dann verzogen hat bei einer vollbremsung, dann sagt man, das sie spannungen nun draußen sind und sie nach dem abdrehen besser funktioniert.
aber bei deinen würde ich da keine teuren experimente machen.
Gruß
Manni
Verfasst: 15.03.2010, 11:59
von two-lane
-
Verfasst: 15.03.2010, 13:21
von two-lane
-
Verfasst: 15.03.2010, 15:44
von Teddy
NE geht um eine 1979er H Achse mit Scheibenbremsen, welche wenn ich richtig recherchiert habe von einem Turbo Trans am auf meinen Firebird Esprit gepappt wurde.
Dürfte eine ziemliche Bastelbude sein mein gutes Stück.
Aber wenn ihr mehr wissen wollt da ist die "offizielle" VIN: 2T87A9N131517
Da hat sich nur Leider der Vorbesitzer ziemlich ausgetobt.
Dafür ist er Rosttechnisch 100% clean. Perfekte Basis für jede Schweinerei.
Zum Topic:
Was meint ihr, bekommt man das teil überarbeitet oder blute ich mich da aus?
lg
Oliver
Verfasst: 16.03.2010, 16:59
von Knight-Design
Naja, ich habe eben das oben so geschrieben da er bzw du meintest das du dich da technisch nicht so gut auskennst, daher gehe ich davon aus das du mit neuen sätteln besser bedient bist als mit einem überholsatz.
Denn das was die Bremse betrifft, da sollte man sich schon auskennen und da sollten einem auch keine Fehler unterlaufen.
Gruß Manni
PS: Vom Teilepreis her würde ich mich an deiner stelle einfach mal in den Staaten nach den Teilen umsehn. Und Preise vergleichen auch für die 2.Gen gibt es dort genug an Teilen.
Verfasst: 18.03.2010, 00:34
von Old-Chevi
!!!
Ebenso muß man bei diesem Typ Bremssattel an die Hubspindel (Schneckengewinde) für die Handbremse denken,
beim de- u. montieren.
Einfach rausziehen und wieder rein drücken ist nicht !
edit: die Sättel sind bei RockAuto.com für 70-80 $ das stück drin
(guter Preis sage ich mal)
Verfasst: 18.03.2010, 18:49
von Teddy
@Old Chevi: Hast du bei RockAuto.com schon was bestellt? Auf diesen Teilen ist Altteilepfand. Wie ist das mit der Rücksendung? Der Preis ist echt gut! Ich habe heute bei einem lokalen Anbieter nachgefragt und der hatte ein Angebot: 199€ pro Sattel!!! Da sind 80$ ein super Angebot!
Würde das sofort bestellen, wenn es von eurer Seite Erfahrungen mit diesem Anbieter gibt.
PS: Meine Bremsscheiben sind beim abdrehen. 30€/stk.
Die sind von der Stärke her quasi im Neuzustand. (Neu=0,98 in, Ist=0,97, Min=0,90inch)
Danke für die Hilfe.
Oliver
Verfasst: 18.03.2010, 20:00
von Knight-Design
ich glaub bei ebay.com hääten neue scheiben vll 24 dollar oder so gekostet...
bei rockauto hat sicherlich fast jeder hier schonmal was bestellt. der anbieter ist bekannt und gut. wie das aber mit dem altteilepfand ist musst du da am besten mal anfragen. steht aber in der regel dabei ob die was zurückhaben wollen oder nicht.
Verfasst: 18.03.2010, 20:45
von Teddy
Das ist es ja, bei diesem Angebot ist im Preis von 80$ ein 20$ Altteilepfand dabei.
Wenn ich die wirklich in die USA zurücksenden muss, ist das Porto teurer als das Teil.
Zu den Bremsscheiben,.. über Ebay.com zahlst zwar für die Scheiben selbst fast nix, (wennst die richtigen erwischt) aber das Porto ist aufgrund des Gewichtes nicht unerheblich. Neu bekomm ich sie hier lokal um 130€. (Paar)
Abdrehen ist also 50% vom Neuwert.
Da ich nicht 100% sicher sagen kann, ob das den Fehler behebt, ist es mir so mal lieber.
Aber die neuen Bremssättel werd ich mir wohl leisten. (Sicherheit geht vor)
Teddy
Verfasst: 19.03.2010, 04:01
von Old-Chevi
Original von Teddy
@Old Chevi: Hast du bei RockAuto.com schon was bestellt? Auf diesen Teilen ist Altteilepfand. Wie ist das mit der Rücksendung?
Oliver
Die Rücksendung vergisst einfach, darauf ist geschi...... !
Den Altteilepfand bezahlen wie im Angebot und fertig.
Ansonsten klappt alles prima bei denen.
Verfasst: 24.03.2010, 18:43
von Teddy
Also ich habe heute meine Bremsscheiben zurück bekommen. 30.- für Beide! (abgedreht)
Auch die neuen Bremssättel sind bestellt.
Danke für den Tipp mit Rockauto.
Einzig doof ist bei denen, dass wenn man bei denen mehrere Teile bestellt man mehrfach den Versand zahlen muss.
Scheinbar kommen die Teile von einer Vielzahl von Anbietern,... X(
Ich sag dann Bescheid, ob der Fehler weg ist.
Oliver
Verfasst: 24.03.2010, 18:45
von Mike
Original von Teddy
...
Einzig doof ist bei denen, dass wenn man bei denen mehrere Teile bestellt man mehrfach den Versand zahlen muss.
Scheinbar kommen die Teile von einer Vielzahl von Anbietern,... X(
...
Dafür hat Rockauto ja auch die Praktischen Markierungen der einzelnen Versandorte,
wenn man schon was im Warenkorb hat

Lässt sich massig Geld durch sparen . . .
MFG. Mike
Verfasst: 26.03.2010, 20:19
von Teddy
Also ich bin echt begeistert.
Heute sind die Bremssättel angekommen!
24.3. bestellt heut aus Dallas/Texas angekommen!!! RESPEKT!!
Anbei ein Foto der Teile.
Da brauch ich echt nicht meckern,....
ABER ICH HAB GLEICH MAL WIEDER EINE FRAGE:
Ich Depp hab sie aus der Schachtel raus genommen und nunseh ich keinen Unterschied zwischen RE & LI.
Wie erkenn ich das?
Teilenr. ist Seitenspeziefisch aber optisch seh ich keinen Unterschied!!!
Was ich mir vorstellen kann, ist die Zugrichtung der Handbremse. Einmal im Uhrzeigersinn, einmal Gegen den Uhrzeigersinn? Richtig?? Wenn ja kann ich das doch einfach mit einem entsprechenden Sechskant testen??
Teddy

Verfasst: 26.03.2010, 21:02
von Knight-Design
zur not suchste eben die teilenummer auf dem sattel und vergleicht sie mit der auf der schachtel bzw der bei rockauto

Verfasst: 26.03.2010, 21:26
von Teddy
Wenn da eine Teilenummer auf dem Überarbeiteten Teil wäre,..... is aber nicht! Nur auf der Schachtel
Teddy
Verfasst: 26.03.2010, 22:55
von J.C. Denton
Es gibt keinen Unterschied zwischen rechts und links.
Der fahrerseitige Sattel wird Richtung Heck montiert, der beifahrerseitige in Richtung Front.
Dadurch egalisiert sich ein Seitenunterschied.
So ist es bei der 3rd Gen!!! Bei der 2nd Gen vermute ich ganz stark selbige Gegebenheit.
Greetz,
Oli