Seite 1 von 1

Wenn man mal anfägt, hörts nicht mehr auf!

Verfasst: 28.03.2010, 14:36
von Teddy
Wie bereits in einem meiner letzten THreats angesprochen, überhole ich bei meinem 1979 Pontiac Esprit (3,8L V6) gerade die Hinterachse. (Bremsanlage, Stossdämpfer)

Da ich derade alles abbaue, fällt mir auf, dass einer der Endtöpfe eine ordentliche Nase hat. Sprich beim zurückschieben, scheinbar irgendwas im Weg war. Da ich sowieso das Gefühl hatte, dass irgendwie die Antriebseigenschaften eingenartig waren, hab ich mich unter den Wagen gelegt und siehe da,..... Das Mittelrohr schleift an der Kardanwelle.

Na super,...... (siehe Foto)

Nun meine Frage: glaubt ihr, dass die Kardanwelle nun hinüber ist? Bzw. was kann jetzt noch alles kaputt sein??

Ich werde nun selbstverständlich mal schleunigst den Auspuff in Stand setzen, aber womit muss ich noch rechnen?

Oliver

Bild
Bild[/URL]Bild[/URL]

Verfasst: 28.03.2010, 16:01
von Sven
Da muss nicht unbedingt noch etwas kaputt gegangen sein. Der Auspuff ist ja doch recht nachgiebig. Ich denke mal, da wird nur die Oberfläche etwas angekratzt sein.

Verfasst: 30.03.2010, 04:11
von Old-Chevi
Der Auspuff ist ja auch nicht das Problem in dem Fall,
da kann schon was anderes Leiden !

Wir wissen ja hier jetzt nicht wie stark der Kontakt beider Bauteile ist,
aber: wenn das Abgasrohr zuviel Druck auf die Welle macht überträgt sich das auf die Führungsbuchse (für die Kardanwelle) am Getriebeausgang.
Diese Buchse "kann" sich dann ausreiben/ vorzeitig verschleißen, auch der Simmering wird einseitig abgenutzt,
was dann mit auslaufenden Getriebeöl einher geht.

Einfach mal die Welle direkt am Getriebeausgang mit der Hand greifen und hoch/ runter bewegen,
wieviel Spiel besteht da schon ??
> ( es muß ja noch nichts passiert sein, könnte aber ) <