Seite 1 von 4

Problem

Verfasst: 01.04.2010, 18:00
von LipToX
Hallo,
mein onkel hat mir seinen Camaro iroc z28 (1985)geschenkt. Dieser hat einen V8 motor und 5.0 liter hub.
ich habe das inet durchforstet aber keinen genauen infos gefunden.
also problem ist das auto steht schon ca. 7 Jahre in london (draußen unter einer plastikplane). wie sieht es mit rost aus? sind die empfindlich? ich habe echt keine ahnung und ich würde mich auch über ein paar details freuen da ich echt keinen plan habe von diesem auto.

lg
LipToX

Verfasst: 01.04.2010, 18:07
von Roadrunner
Also....öhm....soll ich nun wirklich was -->DAZU<-- schreiben??? - Nö....können sich Andere austoben...... :quiet:

Werde für Mr. Unbekannt mal die Kristallkugel rausholen und schauen wie der Vogel unter der Plane aussieht..... :rolleyes:

Verfasst: 01.04.2010, 18:29
von streetmachine
ja, sie rosten.. :P

Verfasst: 01.04.2010, 18:40
von gta88
Lieber "LipTox",

wenn man - so wie in Deinem Fall - irgendwo neu hinzukommt und Informationen oder Unterstützung haben möchte, wäre es nett sich vielleicht mal kurz vorzustellen und evtl. sein Profil auszufüllen.

administrativer Gruß,
Jens

Verfasst: 01.04.2010, 18:48
von LipToX
ohh tut mir leid mein fehler
Also mein name ist Lukas und ich komme aus der nähe von Unna. Im moment mache ich ausbildung zum mechatroniker in siegen. Nomralerweise fahre ich einen fiat punto mit 4 zylindern und einem liter hubraum :D
Wie schon gesagt habe ich keine ahnung von amy schlitten (bzw. muskle cars) eher von "normalen autos"
der camaro muss ich im sommer aus england holen und möchte ihn eigenltich wieder fertig machen weil es zu schade ist ihn wegzugeben.

Verfasst: 01.04.2010, 18:53
von Jens
die Frage kann Dir nun keiner beantworten, weil niemand sagen kann, in welchem Zustand er sich befindet. Da sind viele Faktoren wichtig, hat Dein Verwandter das Fahrzeug konserviert? Stand es draussen unter einer Plane oder in einer Scheune, Halle, etc.? In welchem Zustand befand sich das Fahrzeug, als es vor 7 Jahren stillgelegt wurde???

Ne Glaskugel könnt wirklich helfen :D ;)

Verfasst: 01.04.2010, 18:57
von gta88
Lukas,

da hilft wahrscheinlich nur: hinfahren und anschauen. Wenn der Zustand zu schlecht ist, Finger von lassen...

Gruß,
Jens

Verfasst: 01.04.2010, 18:59
von LipToX
soweit ich weiß stand es draussen unter einer plane er hat den motor einem general überholen lassen worauf man schliessen könnte das er sich um den rest auch nen bisschen gekümmert hat wichtig ist mir vor allem ob der rahmen bzw. tragende teile schnell rosten

Verfasst: 01.04.2010, 19:08
von gta88
Das kann man pauschal nicht beantworten, weil es stark vom Pflegezustand abhängt, mit dem der Wagen vor 7 Jahren stillgelegt wurde.
Es gibt Wagen, die mit über 20 Jahren nahezu rostfrei sind, andere sind nach 14 Jahren schon durchgegammelt.

Evtl. mal Bilder vom heutigen Zustand machen lassen und dann hier einstellen...

Gruß,
Jens

Verfasst: 01.04.2010, 19:12
von LipToX
ich werde es meinem onkel mal mit teilen soll er von spziellen teilen fotos machen wo man den zustand am besten beurteilen kann?

Verfasst: 01.04.2010, 19:31
von Roadrunner
Also nach 7 Jahren draussen unter ner Plane bei dem milden englischen Klima.... :D

Rost ist bei dem Auto wie bei jedem anderen auch eine Frage der Pflege.


Checken:

Targasteg: Rost zu sehen?---Vorsicht!

Zustand der Türdichtungen/ Targadichtungen:-> Hier wird es bei Ersatz ggf. sehr teuer

Türpfalzen---Rost

Schweller, vor allem in vorderen Bereich auf der Seite innen zum Unterboden hin....Gammel und nicht einfach zu schweißen.

Heckklappe fault auch gerne....

Viel interessanter dürfte aber der Zustand des Fahrwerks/ Motors / Getriebe / Bremsen / Reifen sein. Nach so vielen Jahren draußen würde ich mal von extrem vielen Standschäden ausgehen.

Inneraum: Alles verschimmelt?


Also meine persöhnliche Meinung über ein Auto was 7 Jahre unter einer Plane in GB gestanden hat....pass da bloss auf das Du Dir kein Faß ohne Boden anlachst. Weil selbst zum schlachte lohnt das meist nicht.

Aber lass mal Bilder machen und lade sie hier hoch.

Verfasst: 01.04.2010, 20:53
von Blackrainbow
Du kommst aus Unna und machst hier in Siegen ne Ausbildung? Wo denn, wenn ich fragen darf? 8)
Zum Auto:
Ich würde ihn "blind" in England schon inserieren und verkaufen. Die Restauration willst du dir als Laie nicht antun glaub mir ;)

Verfasst: 01.04.2010, 21:21
von LipToX
ich mache ausbildung bei der SmS Siemag und ich hätte ja hilfe bei der instand setzung...

Verfasst: 02.04.2010, 03:12
von Old-Chevi
Original von Roadrunner
Also nach 7 Jahren draussen unter ner Plane bei dem milden englischen Klima.... :D

Viel interessanter dürfte aber der Zustand des Fahrwerks/ Motors / Getriebe / Bremsen / Reifen sein. Nach so vielen Jahren draußen würde ich mal von extrem vielen Standschäden ausgehen.

Inneraum: Alles verschimmelt
Sehe ich auch so,
vielleicht der eine oder andere Kolben noch fest gerostet.
Alles was aus Gummi ist dürfte recht fertig sein.

Naja fahren kannst sowieso vergessen, mit Hänger oder Spedition holen !!

Verfasst: 02.04.2010, 03:31
von Onkel Feix
einfach mal angucken, besser vor ort als auf fotos.
unser erster schlachter stand auch viele jahre auf einem fleck im freien, ungeschützt vor wind und wetter, und hatte weder schimmel noch großartig rost.
aber irgendwelche prophezeihungen hier zu machen halte ich für albernen blödsinn....

ganz einfach:
wenn zeit und geld dazu: vor ort selber anschauen.
ansonsten : detaillierte fotos zuschicken lassen.

gruß
alex

ps: welcome on board

Verfasst: 02.04.2010, 09:07
von two-lane
.

Verfasst: 02.04.2010, 10:19
von Jens
ich habe vor zwei Wochen einen 1991 Jaguar von einem Bauernhof geholt, der stand 9 Jahre einfach nur draussen rum.

Nachdem wir den mal richtig abgedampft haben waren wir sehr erstaunt, in welch gutem Zustand er sich befindet.

Muss also nicht zwangsläufig schlecht sein...

Verfasst: 02.04.2010, 14:44
von MC77
Denke auch - nicht rumreden und raten. Fahr nach Köln, hock Dich in einen Flieger von Germanwings und düs ein ggf. verlängertes Wochenende nach London.
Dann kannste Dir den Wagen angucken und entscheiden was Du machst. Wenn alles verloren ist, hast Du immerhin ein schönes Wochenende in einer sehenswerten Stadt, ansonsten organisierst Du auf irgendeine Art den Transport nach Deutschland (Geländewagen mit Anhänger oder Spedition).

Verfasst: 02.04.2010, 17:50
von LipToX
ich hätte da noch mal eine frage wie teuer ist das auto in versicherung und steuer?

Verfasst: 02.04.2010, 19:02
von Knight-Design
Versicherung liegt an deinem verhandlungsgeschick.

Steuer sind 771 Teuro im Jahr.

Aber interessanter wird die 21er Abnahme bei dem Wagen. Den wirst du wohl wirklich erstmal grundsanieren dürfen bis der die 21er schafft, welche auch nochmal gut geld kostet.

Drück dir die daumen

Verfasst: 02.08.2010, 20:09
von LipToX
so da mein onkel es nicht auf die kette bekommt fotos vom camaro zu machen gönne ich mir jetzt mit meiner freundin 1 woche london :D
am 10.8 gehts los und am 18. landen wir wieder also ich denke so am 19. lade ich hier mal die bilder hoch sind irgendwelche perspektiven besonderst wichtig ?

lg

Verfasst: 02.08.2010, 21:00
von Fireandbird
Original von LipToX
irgendwelche perspektiven besonderst wichtig ?

Antwort:
Original von Roadrunner

Targasteg: Rost zu sehen?---Vorsicht!

Zustand der Türdichtungen/ Targadichtungen:-> Hier wird es bei Ersatz ggf. sehr teuer

Türpfalzen---Rost

Schweller, vor allem in vorderen Bereich auf der Seite innen zum Unterboden hin....Gammel und nicht einfach zu schweißen.

Heckklappe fault auch gerne....

Viel interessanter dürfte aber der Zustand des Fahrwerks/ Motors / Getriebe / Bremsen / Reifen sein. Nach so vielen Jahren draußen würde ich mal von extrem vielen Standschäden ausgehen.

Inneraum: Alles verschimmelt?


:)) Grüße

Verfasst: 04.08.2010, 10:06
von Patrick Freitag
am 10.8 gehts los und am 18. landen wir wieder


Ihr fliegt 8 Tage lang bis nach London ? :D :D :D

Verfasst: 04.08.2010, 12:05
von Roadrunner
Naja weist Du denn gar nüscht........ Lilienthal Airlines..... Starten vom Kanal aus...

Bild :traudi: :D

Verfasst: 04.08.2010, 15:21
von Patrick Freitag
Klingt eher nach einem Flug auf dem Rücken von diesem Kamerad hier :

Bild

P.