scheinwerfer
Verfasst: 08.04.2010, 20:01
hab da mal ne frage!
musste letzte nacht eine längere Strecke auf der Autobahn mit Licht fahren. Hab meine Geschwindigkeit bei 130 gehalten. Als ich am Ziel ankam ,bzw. später zu Hause, klappten die Scheinwerfer erst ein paar Minuten später nach Abschaltung des Lichts ein.
Woran kann das liegen? gibt es vielleicht ein "Hitzeschutz"damit die heissen Scheinwerfer nicht irgendwas "wegbrennen"?? Hört sich sehr futuristisch für nen TA an, aber kann ja möglich sein.... Oder vielleicht der Gegendruck vom Fahrtwind??
TA Bj 89
musste letzte nacht eine längere Strecke auf der Autobahn mit Licht fahren. Hab meine Geschwindigkeit bei 130 gehalten. Als ich am Ziel ankam ,bzw. später zu Hause, klappten die Scheinwerfer erst ein paar Minuten später nach Abschaltung des Lichts ein.
Woran kann das liegen? gibt es vielleicht ein "Hitzeschutz"damit die heissen Scheinwerfer nicht irgendwas "wegbrennen"?? Hört sich sehr futuristisch für nen TA an, aber kann ja möglich sein.... Oder vielleicht der Gegendruck vom Fahrtwind??
TA Bj 89