Seite 1 von 1

Nebelscheinwerfer Birnentausch

Verfasst: 13.04.2010, 19:00
von L.A. WS6
hallo

bei meinem Trans Am bj.92 ist ein birnchen der nebelscheinwerfer wahrscheinlich kaputt

nun stellt sich die frage, wie tausch ich die. geht das ganz einfach von vorne mittels einem dorxschraubenzieher oder muss ich die ganze front abbauen

desweiteren hab ich einen gelben knopf gefunden und zwar zwischen dem motorhaubenöffner und den sicherungen im pedalbereich. weiss wer für was der gut ist

Verfasst: 13.04.2010, 19:07
von PontiacV8
...beide Torx vom Blinkergehäuse lösen und ausbauen/zur Seite legen (also nach vorne rausziehen)...

...das legt dann die "äußere" Torxschraube des Nebelscheinwerfers frei....die "innere" Torx (also zur Frontmitte) kann man so erreichen und lösen...
...beide Torx lösen (der Nebelscheinwerfer wird in seinem Gehäuse von zwei schwarzen "Plastikhaltern" in Position gehalten, die mittels der Torx angezogen/befestigt werden) und Nebelscheinwerfer nach vorne etwas rausziehen....dann die Steckkontakte des Leuchtmittels lösen und ganz rausziehen...
...die H3-Lampe ist mit einer normalen Metallklammer am Nebelscheinwerfer befestigt....

...zum gelben Knopf:...keine Ahnung....da unten sind ab Werk keine Knöpfe oder Schalter...

Verfasst: 13.04.2010, 19:13
von L.A. WS6
danke für die schnelle antwort
gut dass es ne h1 lampe ist, hab gedacht brauch da wieder ne ganz spezielle
hab auch gerade vorgestern das nebellicht bei meinem daily car getauscht - is ja witzig

kennt dann vl. noch wer den gelben knopf zum herausziehen oder eben hineindrücken

Verfasst: 13.04.2010, 19:22
von Mike
Wahrscheinlich für die Nebelschlussleuchte . . .


MFG. Mike

Verfasst: 13.04.2010, 19:29
von PontiacV8
...achja...Lampentyp ist H3....nicht H1 (...sorry...hab ich in der Eile durcheinander geschmissen...)

Beitrag oben korrigiert...:D


Mit administrativen Gruß

Heiner 8)

Verfasst: 14.04.2010, 21:17
von L.A. WS6
hab mal ein foto von dem knopf hochgeladen

Bild

wie gesagt weiss nicht wofür der gut ist, fürs licht scheint er jedenfalls nicht zu sein, vor allem ist er so versteckt

und noch ne frage
im motorraum rechts hinten (wenn man davorsteht) wo die kabelstränge sind, ist ein stecker lose

Bild

wahrscheinlich wird der für die scheinwerfer sein, vl. ja für die standlichter, vermut ich mal, weil die gehen nicht.
hab nämlich noch nicht ganz genau geguckt wo das kabel hinläuft. werde das demnächst mal prüfen

außerdem hat mein T/A eine anhängerkupplung, weiss jemand ob die ab werk dran war, den laut handbuch solls ja sowas geben, aber bei nem convertible
außerdem bring ich die kupplung nicht mit nem 20er schlüssel ab, scheint zu groß zu sein und ein 19er zu klein
kann es sein dass ich nen amerikanischen schlüssel brauch?

Verfasst: 14.04.2010, 21:19
von Jackson
im motorraum rechts hinten (wenn man davorsteht) wo die kabelstränge sind, ist ein stecker lose


Genau dieser Stecker baumelt bei mir auch aus dem Kabelbaum 8o


Zu dem Schalter... erinnert an ein bekanntes Logo...

Bild Bild

Verfasst: 14.04.2010, 22:20
von Knight-Design
nööö,das ist ein bosch logo.

ist einfach ein dahin gebastelter schalter der evtl mal für eine art wegfahrsperre genutzt wurde oder so.

ist auf jedenfall nicht original.

der stecker vom kabelbaum gehört soviel ich weiß so.

Verfasst: 15.04.2010, 00:42
von J.C. Denton
Der Stecker im Kabelbaum hängt da bei jedem so herum... Ich hab mich aber immer schon gefragt, wofür der gedacht ist. Habe darüber noch nie etwas gelesen. Wer bringt Licht ins Dunkel? :)

Greetz,
Oli

Verfasst: 17.05.2010, 14:21
von T/Amike
Ich habe ebenfalls so eine Art Schalter in diesem Bereich verbaut. Bei mir ist er nicht gelb sondern grün und zum herausziehen ... Für was genau weiß ich leider auch nicht? Nachträglich scheint er auch eingebaut worden zu sein, wenn gleich sehr fachmännisch. Was gäbe es dafür denn für Möglichkeiten:

1. US-Standbeleuchtung? Bei mir auf EU-Standard ...

2. Nebelschlussleuchte? Wo sollte die sein?

3. Wegfahrsperre?

Das Fahrzeug ist nicht verbastelt, da hat also keiner zum Spaß noch Zusatzinstrumente oder tolle illegale Gimmicks eingebaute ...

Verfasst: 17.05.2010, 14:29
von Mike
Wie wo sollte die Nebelschlussleuchte sein !?
Sowas wurde nachträglich in D bzw. EU angebaut und baumelt (sofern überhaupt noch vorhanden) zu 95% hinten unter der Stoßstange, selten sind sie in diese eingelassen.
I.d.R. sind die NSL jedenfalls entfernt worden, weil´s einfach beknackt aussieht.

So ein Knopf macht bei einer Lichthube sicher auch wenig Sinn . . .


MFG. Mike

Verfasst: 17.05.2010, 14:46
von Knight-Design
eigentlich muss der schalter für die nebelschlussleuchte ja mit einer leuchte verbunden sein welche im sichtfeld des fahrers liegt.

wie gesagt, "EIGENTLICH".

meist ist so ein schalter aber unten im fußraum verbaut worden oder oben in der schlaterleiste überm radio und die leuchte schon längst wieder weg oder eben wie bei nem bekannten in die original rückleuchten integriert.

wenn der schaler keine funktion aufweist würde ich mir darüber keine gedanken machen wenn alles funktioniert.

und für us standlicht macht das ganze eigentlich wenig sinn, entweder man fährt damit herum oder nicht, kaum einer macht sich die arbeit und verkabelt das an einem schalter zum ein und ausschalten.

früher wars auch manchmal gang und gebe das man einen schalter als wegfahrsperre wirklich eingebaut hat welcher die komplette stromzufuhr lahmlegt, aber viel sinn gemacht hat das auch nicht und würdest du ja merken wenn er nicht angeht.

Verfasst: 06.07.2010, 21:50
von L.A. WS6
und wie bau ich jetzt eigentlich das h3 lämpchen ein, weil hab momentan noch das kleine lämpchen made in germany drinnen und hab jetzt von usspeedshop ein total anderes bekommen

Bild

außerdem funktioniert glaub ich auch noch das alte, aber hab irgendwie nen wackelkontakt drinnen, hab aber vorsichtshalber eben schon mal das neue bestellt

Verfasst: 06.07.2010, 21:52
von Mike
Das sind HB3 o.ä. ! :D
Wieso bestellst du normale H3 Funzeln beim US-Speedshop ? Die gibt´s in jedem Baumarkt . . .


MFG. Mike

Verfasst: 06.07.2010, 21:56
von Knight-Design
DAS wird nicht passen!!!!

Diese ist für die 4.Gen!

Du brauchst eine welches eben auch das kabel hinten dran hat, das ist auch keine H3 Lampe die du da bekommen hast.

kann auch sein das an der alten lampe nur der kontakt korrodiert ist.

und die oben scheint eine 880 zu sein so wie es ja auch draufsteht ;)

Verfasst: 07.07.2010, 00:47
von benny
Um nochmal auf den gelben schalter zurück zu kommen.

Ich denke das ist kein schalter sondern die zusatz kontrollleuchte der blinker die nur beim hängerbetrieb funktioniert.
also mal anhänger dran und blinker einschalten :)

Verfasst: 07.07.2010, 09:15
von Knight-Design
er hat ja keine anhängerkupplung dran ;) zudem wäre es ja dann durchsichtiges glas und kein normaler bosch schalter und unten bei den füßen interessierts auch niemanden blinken ;)

wie gesagt, war bestimmt mal irgendwas aftermarket technisches, like zündungsunterbrechung oder stromkreisunterbrechung etc...

Verfasst: 07.07.2010, 13:12
von benny
Da bist du aber nicht ganz auf dem laufenden!

Er hatte eine Hängerkupplung und hat diese demontiert!!!
Desweiteren muß die Lampe nicht durchsichtig sein.
Diese Kontrollleuchten wurden gerne etwas versteckt verbaut damit sie nicht immer sichtbar sind.

Verfasst: 07.07.2010, 15:30
von Knight-Design
ich bin schon auf dem laufenden, er hat aber in dem anderen thread geschrieben das er alles kabel ab hat und sich dadurch auch noch nen kurzschluss zugezogen hat da er sie nicht abisoliert hat, also gehe ich davon aus, das keine dose mehr vorhanden ist.

freunde?? :D

jedenfalls sieht sein dingsdabumsda eher aus wie ein schalter, aber egal, wir werden es wohl nie erfahren. ;)

Verfasst: 07.07.2010, 18:05
von L.A. WS6
Wieso bestellst du normale H3 Funzeln beim US-Speedshop ? Die gibt´s in jedem Baumarkt . . .


usspeedshop fragt ja nach der fahrgestellnummer und da ich die angab hab ich gedacht die würden mir wohl das richtige verkaufen und im fachmarkt hab ich noch nie so ne lampe gesehen die ich brauch.
kann auch sein das an der alten lampe nur der kontakt korrodiert ist.


nach korrosion siehts nicht aus, irgendwo muss ein wackler sein, da ich die standlichtglas schon mal abgebaut hab, ein bisschen rumgerütelt, getestet und hat funktioniert, glas wieder dran und nochmal getestet - dann gings wieder nicht ?(
und jetzt gehts eben gar nicht mehr
Diese Kontrollleuchten wurden gerne etwas versteckt verbaut damit sie nicht immer sichtbar sind.

also die leuchte ist bei mir grün, wie auch sonst bei jedem auto und schaut auf der linken seite, also links vom lenkrad zwischen amaturenbrett und dem anderem dingsbums heraus - also besser gesagt unter den schaltern der beleuchtung :D

und ja die anhängerkupplung ist nicht mehr dran und ich hab mir auch nen kurzschluss zugezogen, da ich nichts abisoliert hab ich vollbanause. 2 neue sicherungen rein und das blink-und rücklicht gingen wieder

Verfasst: 07.07.2010, 20:30
von Knight-Design
dann wir sie wohl doch von der hängerkupplung gewesen sein :D