Seite 1 von 1

GM N 26029188

Verfasst: 14.04.2010, 14:30
von Rockbert
Hallo Leute,

ich hab ne neue Hinterachse ersteigert, auf der steht die Nummer GM N 26029188 auf dem Diff Gehäuse.
Ich hab schon recht viel gesucht, aber das Netz gibt nicht allzuviel her.

Also mal die Frage an Prof. Heiner oder die Jungs die sämtliche GM Unterlagen zur Hand haben:

Ist das nur die Nummer vom "Carrier" (Gehäuse), welche mir sagt dass das eine Achse aus der early 4th Gen Reihe ist (93-97) oder kann man da auch noch mehr dazu erfahren?


Danke und Gruß
Robert

Verfasst: 14.04.2010, 18:11
von PontiacV8
...das ist nur die Castingnumber der Achse/des Achskörpers...und sagt nur aus, das die Achse ...in dem Fall...aus einem 93-02er 4th Gen kommt....

...mehr Infos lassen sich da nicht rausholen...

...und mit mehr kann ich auch nicht dienen (da kein 3rd Gen...;)...und das Internet gibt ja auch nicht viel mehr her...:) )

Grüßle, Heiner 8)

Verfasst: 02.05.2010, 20:15
von Rockbert
So, nachdem ich die Auktion dann gewonnen hatte und die Achse heute auf dem Heimweg von Hamburg abgeholt habe, musste ich feststellen dass zwei wesentliche beschriebene Details nicht stimmten.
Beschrieben war "gesperrte Hinterachse" und "4.10 Untersetzung".
Als ich bei dem guten Mann in der Halle stand und die Steckachsen drehte, musste ich feststellen dass sich die gegenüberliegende Seite nicht in die gleiche Richtung dreht! UND, -und das hat mich am Meisten überrascht-, auch nicht in die Entgegengesetzte! :eek2:
Drehe ich vorne am Yoke, drehen sich beide Seiten in die gleiche Richtung.
Was kann das sein? Der Typ hat irgendwas von "sperrt erst wenn ein Rad durchdreht" gefaselt... Gibts sowas?

Danke für Eure Hilfe.

Gruß Robert

PS: Das soll eine gesperrte Achse aus einem 97er Camaro sein und nach gleichzeitgem drehen der beiden Steckachsen kam dann eine Untersetzung von ca 3.73 raus...

Da hat doch wer dran rumgebastelt...

Verfasst: 02.05.2010, 20:25
von ownor
wie man das teil wirklich testet steht HIER

leuten die von untersetzungen bei achsen faseln trau ich schon mal garnix zu ;)

Verfasst: 02.05.2010, 20:34
von Rockbert
leuten die von untersetzungen bei achsen faseln trau ich schon mal garnix zu

versteh nicht ganz was Du damit meinst...

Zweitens, hab ich oben doch genau das beschrieben was in dem Link steht.

Verfasst: 02.05.2010, 20:42
von ownor
ich meine die ungewohnte bezeichnung der hinterachsübersetzung ;)

hast du auch den drehmomentschlüssel verwendet?

Verfasst: 02.05.2010, 20:50
von Rockbert
Achso, das meinst Du...
Naja, das sei jetzt mal dahingestellt.

Nein, musste ich garnicht, die Achse war ja ausgebaut!

Verfasst: 02.05.2010, 21:40
von ownor
der gute mann hat aber recht lol
das differential "untersetzt"(umgangssprachlich) die kardandrehzahl auf eine geringere raddrehzahl.

mit drehmomentler meinte ich folgendes:
Original von Mike
Bock den Wagen doch mal hoch, schalte das Getriebe auf P und dreh an ein beliebiges Rad.
Oder schalte auf N, halte ein Rad fest (optional mit Wagenheber nur ein Hinterrad anheben) und dreh das angehobene Rad.
Dies sollte nicht bzw. nur sehr schwer möglich sein (je nach zustand der Sperre).
Die Sperre ist noch ok, wenn sie bei min. !!!50Nm!!! noch sperrt, dafür kannst du einen Drehmomentschlüssel an eine Radmutter ansetzen, auf 50 Nm einstellen und gucken ob er knackt oder das Rad sich dreht (dies ist durch den Versatz zum Drehpunkt zwar nicht ganz genau aber besser als nichts).

Verfasst: 02.05.2010, 21:46
von Rockbert
Ja, ich weiß dass ich recht habe :-)

Ivan, dass mit dem Drehmomentschlüssel muss ich doch garnicht machen, im ausgebauten Zustand sollte sich doch bei einer gesperrten Achse die gegenüberliegende Seite in die gleiche Richtung drehen. Bei einer nicht gesperrten in die Gegengesetzte. Tut sie aber nicht, die gegenüberliegende Seite dreht sich garnicht!!! Das ist mein Problem.
Drehe ich jedoch am Pinion vorne, drehen sich beide Seiten, was ist das???

Verfasst: 02.05.2010, 22:04
von ownor
ok rob, jetz habs sogar ich verstanden :D
und nachdem ich des rätsels lösung nicht weiß klinke ich mich aus. ich rücke meinem rear erst in kürze zu leibe ;)

trotzdem sehe ich die methode mit dem drehmometschlüssel als effektiver an, als nur auf die drehrichtungen zu achten.

Verfasst: 03.05.2010, 18:47
von Rockbert
Hallo Heavy, das Torsen kann ich mir kaum vorstellen, da die Achse von einem 93-97 Modell ist...

Mmhhh, also doch patt?!? Ich mag das noch nicht so recht glauben.