Hilfe bei Hamburg benötigt

Hier könnt Ihr Euch über allgemeine Dinge rund ums Thema Firebird und Camaro austauschen.

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
Firebird89
Beiträge: 159
Registriert: 11.12.2008, 14:52
Wohnort: Hamburg

Hilfe bei Hamburg benötigt

Beitrag von Firebird89 »

Moin Moin,
ich brauche Hilfe bei der Reperatur meines Firebirds in Norderstedt. Der Wagen sprang nicht mehr an, weil der Anlasser nicht dreht -> Magnetschalter hängt. Draufkloppen hat nichts gebracht. Habe deshalb einen neuen besorgt, wollte den einbauen, aber komme damit gar nicht zu recht. Der Wagen steht dank ADAC einseitig auf einer Rampe ( Foto 1 ), sodass ich immerhin zum Anlasser komme, dadrunter jedoch kaum Platz zum arbeiten habe (bin auch etwas breiter gebaut, hust), und das Werkzeug, was ich habe, scheint nicht für den Ausbau geeignet. Ich habe bestimmt 20 Minuten versucht, diese rostige Mutter am Kontakt ( Foto 2 ) zu lösen, das ganze jedoch ohne Erfolg. Ich habe Mittwoch einen Termin bei Lüneburg, weshalb der Vogel bis dahin wieder fahren müsste, zur Not muss ich mir nen Mietwagen holen. Würde mich freuen, falls hier jemand noch Tipps hat, wie ich an die Sache rangehen könnte (Ja, eine Grube oder Hebebühne wäre schön, aber wie soll ich da hinkommen?), denn abschleppen kann man unsere Birds nicht ohne weiteres, oder? Jedenfalls meinte das der ADAC schonmal zu mir, da durfte ich dann auf die Ladefläche selber rauffahren. Eventuell hat ja ein Hamburger oder "Umgebungler" Zeit, mir da zu helfen. Wäre natürlich bereit, Benzin und sonstiges zu ersetzen, wenn verlangt.


Viele Grüße,
Daniel
1992 Firebird - SCHLACHTFEST -
LH0 3,1 l V6, 103 kW
Flowtech Afterburner + 2x 3" Reso-Tube
Bild
Spart auf: 85-90 Trans Am 8)
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Zeit habe ich leider keine ABER lass den Wagen am besten nach Bergedorf bringen (via ADAC-LKW mit Laderampe oder Kran).
Wenn du doch noch die Möglichkeiten hast den Anlasser auszubauen oder ausbauen zu LASSEN, bring einfach nur den Anlasser und die Ersatzteile nach Bergedorf zu Stephan Ressel in seine Werkstatt: 040 / 7242636
Kurt-A-Körber-Chausse 73b


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
Firebird89
Beiträge: 159
Registriert: 11.12.2008, 14:52
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Firebird89 »

"Kennt" man Stephan, ist er zufällig auch BO-Member? :D
1992 Firebird - SCHLACHTFEST -
LH0 3,1 l V6, 103 kW
Flowtech Afterburner + 2x 3" Reso-Tube
Bild
Spart auf: 85-90 Trans Am 8)
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Nein kein BO Mitglied aber den meisten Hamburgern in der Szene eig. bestens bekannt.
Öffnungszeiten Mo-Fr: 07.00-18.00h & 19.30-22.00h


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
Firebird89
Beiträge: 159
Registriert: 11.12.2008, 14:52
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Firebird89 »

Original von Mike
Nein kein BO Mitglied aber den meisten Hamburgern in der Szene eig. bestens bekannt.
Öffnungszeiten Mo-Fr: 07.00-18.00h & 19.30-22.00h


MFG. Mike
Vielen Dank! :)
1992 Firebird - SCHLACHTFEST -
LH0 3,1 l V6, 103 kW
Flowtech Afterburner + 2x 3" Reso-Tube
Bild
Spart auf: 85-90 Trans Am 8)
30mike
Beiträge: 41
Registriert: 18.03.2007, 17:15
Wohnort: Hamburg

Beitrag von 30mike »

Biste Dir mit der Tel Nummer sicher????

Ich habe die 72699474 oder 01775677023.
Gruß
Sam
Camaro 79
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Moin Sam !
Die eine Nummer ist die "ursprüngliche", funktionieren beide + die von dir genannte Handynummer natürlich.


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
Benutzeravatar
SkyCat
Beiträge: 769
Registriert: 03.05.2009, 19:00
Wohnort: Hamburg

Beitrag von SkyCat »

sagte ich doch, STEPHAN ;)
Firebird89
Beiträge: 159
Registriert: 11.12.2008, 14:52
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Firebird89 »

@Skycat: Ich rufe ungern bei Leuten an und falle mit der Tür ins Haus, wenn ich die Personen nicht kenne. Ich komme mir dann irgendwie blöd vor. Nennt es nen kleinen Tick, aber ich mags eher persönlich.

Also.. gute und schlechte Nachricht.

Gute: Ich hab das Ding ausgebaut und den neuen eingebaut gekriegt. Hab nen Freund gefunden, der so wenig auf den Rippen hat, dass er sich unterm auto sogar drehen konnte, der hatte dann genug Hebelkraft, um die Mutter zu lösen. ;)

Schlechte: Obwohl wir uns uneinig waren, warum an der größeren Schraube 2 Kontakte anliegen und an der kleineren nur Einer, und an einem der Kontakte eine Art Metallnippel war (siehe dieses Foto, Kreis), haben wir mal alles festgemacht, Batterie wieder angeschlossen und Zündung angeschaltet.. und ja, alles funktionierte, Licht, Radio, Kofferraummotor ... haben ihn dann wieder 10 Sekunden ausgemacht, dann direkt angeworfen und der Anlasser drehte einmal kurz an und verabschiedete sich dann - wie der Rest vom Auto - in kompletter Stille. Nichts elektrisches geht mehr.

Bin also zum Sicherungskasten mit meinem Chilton und hab schnell festgestellt, dass ich keine Ahnung habe, welche Sicherungen ich da überprüfen muss, wie ich das mache und überhaupt. Die meisten Abkürzungen lösen bei mir schonmal kein Verständnis aus.

Aber wie kann das überhaupt kommen? Wir haben extra darauf geachtet, dass sich da unten keine Kontakte berühren. Auf dem Foto sieht das aber so aus, als ob der "Metallnippel" Kontakt mit dem Anlasser selbst hätte, was mich grade verwirrt. Bin grade nochmal unters Auto, aber da war es zu dunkel.. vielleicht hilft das Foto, wo aber keinen Kontakt erkennlich ist. Oder gehört der Kontakt mit dem "Extra" da gar nicht hin, sondern ist von ner verrosteten Schraube irgendwo abgefallen und hat das den Kurzschluss ausgelöst? Ich könnte schwören, dass der auch da mit dran hing.
1992 Firebird - SCHLACHTFEST -
LH0 3,1 l V6, 103 kW
Flowtech Afterburner + 2x 3" Reso-Tube
Bild
Spart auf: 85-90 Trans Am 8)
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Nu ist wahrscheinlich die Sicherung direkt im Kabel das zum Anlasser läuft defekt/geflogen.
Man hat schon neue Anlasser gesehen die direkt defekt waren . . . du solltest dir jemanden suchen der auf dem E-Gebiet fit ist und da dran lassen.


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
KR-Fan
Beiträge: 1207
Registriert: 28.06.2006, 19:46
Wohnort: Riegelsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von KR-Fan »

Moment. Habt ihr die Batteriepolklemmen angezogen oder nur zum probieren draufgesteckt ? Ich kenne das von meinem. Wenn ich die Minusklemme nur draufstecke ohne an zu ziehen, machts einmal kurz klack und alles ist aus. Dann muß ich die Minusklemme wierder für ein paar Sekunden abziehen und dann richtig montieren und anziehen. Mein Auto springt nur an, wenn die Batteriepolklemmen richtig angezogen sind !!
Gruß Jan



Bild

88´Pontiac TransAM TBI, Vincode E, Automatik
92´DB 190 E 2.0
Benutzeravatar
Roadrunner
Beiträge: 1894
Registriert: 30.08.2002, 19:15
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von Roadrunner »

Das was KR Fan schreibt kann ich nur unterstreichen! Bei meiner zickigen Diva ist das auch so: Pol nicht 100% fest oder Kontakt, dann Klackt das nur kurz und ende.....

Ganz haarig wird es wenn man Adapterklemmen verwendet ( EU Batt auf US Kabelbaum) ....Da reicht es schon fast das nen Haar dazwischen ist und schon ist Sense...
Bild
Mein Trans VIDEO LINK Am
My Rides:
94 Trans AM,
PT Cruiser 2.0L
03 Sebring 2.0L
Fiat Ducato Wohnmobil,
Renault Twizy!

Ex: 89 Fibi 2,8, 91 Fibi TBI handshift,79 TransAM, Dodge Intrepid und einige Andere.
Firebird89
Beiträge: 159
Registriert: 11.12.2008, 14:52
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Firebird89 »

Nein, haben das Ding mit Nuss richtig fest gezogen. Ich werde das wohl, wenn sich das Wetter bessert, nochmal abziehen und nochmal probieren. Weiß denn jemand, was das für ein Kabel ist da mit "Nippel" ?
1992 Firebird - SCHLACHTFEST -
LH0 3,1 l V6, 103 kW
Flowtech Afterburner + 2x 3" Reso-Tube
Bild
Spart auf: 85-90 Trans Am 8)
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Du hast da unten eig. nur das START PLUS zum Magnetschalter um den Anlasser ein zu schalten (das dünne Kabel), das dicke PLUS KABEL vom Akku und ein dickes MASSE KABEL um um den Magnetschalter mit dem Anlasser zu brücken.
Der Anlasser selber holt sich seine MASSE über sein Gehäuse am Motorblock.
Check mal die dicke Sicherung im + Kabel zum Anlasser runter . . .


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
Firebird89
Beiträge: 159
Registriert: 11.12.2008, 14:52
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Firebird89 »

Original von Mike
Du hast da unten eig. nur das START PLUS zum Magnetschalter um den Anlasser ein zu schalten (das dünne Kabel), das dicke PLUS KABEL vom Akku und ein dickes MASSE KABEL um um den Magnetschalter mit dem Anlasser zu brücken.
Der Anlasser selber holt sich seine MASSE über sein Gehäuse am Motorblock.
Check mal die dicke Sicherung im + Kabel zum Anlasser runter . . .


MFG. Mike
Wenn du mir sagen kannst, welche das ist, check ich die gerne. Das war ja mein Problem, im Chilton ist keine Legende für die ganzen Sicherungen.
1992 Firebird - SCHLACHTFEST -
LH0 3,1 l V6, 103 kW
Flowtech Afterburner + 2x 3" Reso-Tube
Bild
Spart auf: 85-90 Trans Am 8)
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Wie schon mehrfach gesagt, die Sicherung hängt IM dicken + Kabel !
Also einfach das Kabel zum Akku hin verfolgen bis du sie findest.
Klar, ein dickes Kabel welches direkt am Akku angeschlossen ist und an einem dicken Kabelschuh am Anlasser endet, sowas muss abgesichert sein.


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
Firebird89
Beiträge: 159
Registriert: 11.12.2008, 14:52
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Firebird89 »

Original von Mike
Wie schon mehrfach gesagt, die Sicherung hängt IM dicken + Kabel !
Also einfach das Kabel zum Akku hin verfolgen bis du sie findest.
Klar, ein dickes Kabel welches direkt am Akku angeschlossen ist und an einem dicken Kabelschuh am Anlasser endet, sowas muss abgesichert sein.


MFG. Mike
Entschuldige, mein Kopf ist noch nicht ganz Aufnahmebereit, ich checks nacher.

Gruß,
Daniel
1992 Firebird - SCHLACHTFEST -
LH0 3,1 l V6, 103 kW
Flowtech Afterburner + 2x 3" Reso-Tube
Bild
Spart auf: 85-90 Trans Am 8)
KR-Fan
Beiträge: 1207
Registriert: 28.06.2006, 19:46
Wohnort: Riegelsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von KR-Fan »

Nein, das Kabel ist nicht abgesichert. Bei den meisten Fahrzeugen ist gerade das dicke Kabel zwischen Batterie und Anlasser NICHT abgesichert.
Also, das dicke Kabel (Hauptpluskabel) geht vom Pluspol der Batterie direkt an die Klemme 30 des Anlassers (der dicke Pol). Von da aus gehen 2 Kabel weg. Eins an die Lichtmaschine und eins an die Fahreugelektrik, ist also quasi die Hauptversorgung des Sicherungskasten. In diesen 2 dünneren Kabel sitzen Sicherungen. In diesen 2 etwas dünneren Kabel, die am selben Bolzen sitzen wie das dicke Kabel sind 2 Inline-Sicherungen. Das sind quasi solche kleinen schwarzen Plastikdosen am Kabel dran. Da mußte mit ner Prüflampe davor und dahinter messen. Wenn da eine kaputt wäre, bekäme der Innenraumkabelstrang keine Spannung mehr, in folgedessen könnte über das Zündschloß keine Spannung an Klemme 50 (der kleine Stecker am Anlasser) ankommen und der Wagen nicht starten....

Halte das aber für unwahrscheinlich, dennoch nicht für ausgeschlossen....

Mal ne ganz doofe Frage... Woher wußtest du, daß der Magnetschalter defekt ist ?? Vielleicht ist ja auch die Batterie bloß leer ?! Haste mal versucht zu überbrücken ??
Gruß Jan



Bild

88´Pontiac TransAM TBI, Vincode E, Automatik
92´DB 190 E 2.0
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Bei Eckomans EX 88´er GTA war eine Sicherung zwischen Akku und Anlasser, da wir diese auch mal wechseln mussten ;)


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
KR-Fan
Beiträge: 1207
Registriert: 28.06.2006, 19:46
Wohnort: Riegelsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von KR-Fan »

Jedenfalls nicht ab Werk. Siehe 88´Service-Manual:

Bild
Gruß Jan



Bild

88´Pontiac TransAM TBI, Vincode E, Automatik
92´DB 190 E 2.0
Firebird89
Beiträge: 159
Registriert: 11.12.2008, 14:52
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Firebird89 »

Der Bird läuft wieder! Danke für eure Hilfe. Es war tatsächlich der Batteriekontakt, der noch einen Tick enger gezogen werden musste, damit Strom fließt. Und das alles, nachdem wir uns nochmal extra mit Prüflampe runtergelegt hatten. Komme mir jetzt wie ein Idiot vor, der den Wald vor lauter Bäumen nicht gesehen hat, aber man hat wieder was gelernt und es hat noch nie so viel Spaß gemacht, den Vogel zu bewegen wie die Stunde eben grade. Wäre ich bloß nicht an so vielen Tankstellen vorbeigekommen, die einen daran erinnern, was der Liter grad so kostet... was solls! :D Gibt noch genug anderes Zeug, was gemacht werden muss, also auf und davon! ;)

Gruß,
Daniel
1992 Firebird - SCHLACHTFEST -
LH0 3,1 l V6, 103 kW
Flowtech Afterburner + 2x 3" Reso-Tube
Bild
Spart auf: 85-90 Trans Am 8)
Benutzeravatar
SkyCat
Beiträge: 769
Registriert: 03.05.2009, 19:00
Wohnort: Hamburg

Beitrag von SkyCat »

dann kannste ja jz zum treffen kommen ^^
Firebird89
Beiträge: 159
Registriert: 11.12.2008, 14:52
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Firebird89 »

Original von SkyCat
dann kannste ja jz zum treffen kommen ^^

Meine Front ist immer noch kaputt, die geb ich hoffentlich morgen zum Lackierer - und dann muss ich immer noch an den Ground-Effects flexen und meine bieden Türen rosten und die Fahrertür hängt so auf halb 8 dass ich über die Beifahrerseite ein- und aussteige. Ich weiß nicht, ob ich mich mit meinem Haufen Blech da blicken lassen soll. :D
1992 Firebird - SCHLACHTFEST -
LH0 3,1 l V6, 103 kW
Flowtech Afterburner + 2x 3" Reso-Tube
Bild
Spart auf: 85-90 Trans Am 8)
Antworten