Getriebe-Überholung
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
Getriebe-Überholung
Wer von euch hat denn schon mal ein Automatikgetriebe überholt ? Wie funktioniert das ? Was braucht man dazu ? wie lang dauert sowas ca ? Wer hat Erfahrungen ? Welches Buch ist zu empfehlen ?
Gruß, Mario
Ist ein TH350
Gruß, Mario
Ist ein TH350

`78er TransAm, 400cui-Bigblock,TH350, E2-GKat
Guck doch mal hier http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 1756958377 vieleicht ist das ja was?
Gruss
Andy
Gruss
Andy
[FONT=verdana]Das leben ist zu kurz um kleine autos zu fahren..

2001 TransAm WS6 Convertible M6-org.13000mls fully loaded:evil:
1998 BMW 528iA E39 black/black Leather[/FONT]


2001 TransAm WS6 Convertible M6-org.13000mls fully loaded:evil:
1998 BMW 528iA E39 black/black Leather[/FONT]
-
- Beiträge: 88
- Registriert: 13.08.2002, 21:06
- Wohnort: Hamm / Westf.
- Kontaktdaten:
Hallo Mario!
http://camaro-firebird.de/Club/Main.html
Schau doch mal bei denen nach, ob sich da nicht was gebrauchtes findet... ich hab schon von vielen "Fachmännern" gehört, daß der Aufwand nicht lohnt.... wenn dann ein vernünftig überholtes im Austausch... so ein Bastler Getriebe hält ja nicht unbedingt lange.... die mühe es dann, wenn es drei monate später wieder kaputt ist... ne ne...
Ausserdem.. wer gibt schon gerne garantie? Und wenn... wer drückt sich nicht gerne vor eventuellen Garantieansprüchen.... selber ein Getriebe zu überholen... ohne Kenntnisse..... ich weiß nicht... da fällt mir aber trotzdem noch einer ein, der angeblich solche Getriebe zumindest das TH400 wie im Schlaf überholen kann.... mail mal an den Webmaster von der Seite:
http://www.guido-koch.de/blazerpage.htm
Vielleicht kann er Dir ein paar Tipps geben?!
Schlecht ist es auf jeden Fall nicht, wenn man Getriebe reparieren kann... und wie guido Koch schreibt... er hats sich auch selbst beigebracht!
http://camaro-firebird.de/Club/Main.html
Schau doch mal bei denen nach, ob sich da nicht was gebrauchtes findet... ich hab schon von vielen "Fachmännern" gehört, daß der Aufwand nicht lohnt.... wenn dann ein vernünftig überholtes im Austausch... so ein Bastler Getriebe hält ja nicht unbedingt lange.... die mühe es dann, wenn es drei monate später wieder kaputt ist... ne ne...
Ausserdem.. wer gibt schon gerne garantie? Und wenn... wer drückt sich nicht gerne vor eventuellen Garantieansprüchen.... selber ein Getriebe zu überholen... ohne Kenntnisse..... ich weiß nicht... da fällt mir aber trotzdem noch einer ein, der angeblich solche Getriebe zumindest das TH400 wie im Schlaf überholen kann.... mail mal an den Webmaster von der Seite:
http://www.guido-koch.de/blazerpage.htm
Vielleicht kann er Dir ein paar Tipps geben?!
Schlecht ist es auf jeden Fall nicht, wenn man Getriebe reparieren kann... und wie guido Koch schreibt... er hats sich auch selbst beigebracht!
Grüße aus München,
Markus
Markus
@ Alpha, danke mal für die links, aber von den Camaro-firebirdern hab ich bis jetzt eigentlich nicht so überragendes gehört. Zumindest was die Page und die Fragenbeantwortung dort angeht. Mal gucken, eilt ja im Moment nicht so arg, Wagen läuft ja. Blazerpage kenn ich zwar auch schon, hatte aber leider noch nicht die Gelegenheit sie anzuschaun, muß ich noch nachholen
Gruß, Mario
Gruß, Mario

`78er TransAm, 400cui-Bigblock,TH350, E2-GKat
-
- Beiträge: 7
- Registriert: 19.08.2002, 11:42
- Wohnort: 42579 Heiligenhaus
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 853
- Registriert: 27.08.2002, 20:12
- Wohnort: Eigeltingen KN (Bodensee)
- Kontaktdaten:
Ein Getriebe selbst zu überholen ist kein hexenwerk.
Habs mir sozusagen auch selbst beigebracht, ein bekannter von mir übrigens auch, und das ganz ohne Buch und Fremde Hilfe, man braucht eigentlich nur mechanische Grund kentnisse, und ein verständniss dafür was wie zusammen gehört bzw hat oder ein gutes erinnerunsvermögen. falsch machen kann man recht wenig.
dies gilt allerdings nur für getribe die einfach alterbedingt verschlissen sind und lediglich überholt werden müssen.
Wenn fehlfunktionen vorliegen kann es schwierig sein den fehler exakt herraus zu finden.
Ich muß aber gestehen, daß ich bisher nur TH700R4's gerichtet hab.
Roman
Habs mir sozusagen auch selbst beigebracht, ein bekannter von mir übrigens auch, und das ganz ohne Buch und Fremde Hilfe, man braucht eigentlich nur mechanische Grund kentnisse, und ein verständniss dafür was wie zusammen gehört bzw hat oder ein gutes erinnerunsvermögen. falsch machen kann man recht wenig.
dies gilt allerdings nur für getribe die einfach alterbedingt verschlissen sind und lediglich überholt werden müssen.
Wenn fehlfunktionen vorliegen kann es schwierig sein den fehler exakt herraus zu finden.
Ich muß aber gestehen, daß ich bisher nur TH700R4's gerichtet hab.
Roman