Dynomax Super Turbo nach Deutschland verschiffen??
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
Dynomax Super Turbo nach Deutschland verschiffen??
Hi,
Ich würde mir gerne diesen:Dynomax Super Turbo Aus den USA bestellen.
Der Kostet ja 187,95$, wenn ich das jetzt umrechne, dann komme ich auf ca. 138€.
Wie ist das jetzt?
Muss ich da nur die Mwst. draufzahlen, oder kommt da noch zoll zu?
MfG.
Tim
Ich würde mir gerne diesen:Dynomax Super Turbo Aus den USA bestellen.
Der Kostet ja 187,95$, wenn ich das jetzt umrechne, dann komme ich auf ca. 138€.
Wie ist das jetzt?
Muss ich da nur die Mwst. draufzahlen, oder kommt da noch zoll zu?
MfG.
Tim
1992 3,1L MPI V6.
Wenn du das hier lesen kannst, dann habe ich meine Signatur verloren
Wenn du das hier lesen kannst, dann habe ich meine Signatur verloren
- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!

- Onkel Feix
- Beiträge: 2110
- Registriert: 15.02.2003, 17:30
- Ride: 1989 TransAM GTA
- Ride: 383 Stroker
T56 Conversion - Wohnort: Viersen
- Kontaktdaten:
brauchste gar nicht erst bestellen, der klingt doch wie wenn du in ne blechdose furzt 
hatten den selber unter v6 und v8 modellen, konnte klangtechnisch nicht wirklich überzeugen, materialverarbeitung war allerdings top.
zu deiner frage:
rechne mit ~5% zoll, und den obligatorischen 19% einfuhrumsatzsteuer, die noch oben drauf kommen.
als privatperson werden dir die versandkosten nicht besteuert.
versandkosten kannst du ganz einfach bei summitracing.com in erfahrung bringen, du bekommst dort auch angezeigt, welche spedition/versandunternehmen wieviel kostet, das geht doch teilweise schon deutlich auseinander, als beispiel ein komplettes getriebe via schenker für ~250$ , nächst teurere möglichkeit war dhl luftfracht, für um die 700$.
als ich bei summit damals meine fächerkrümmer bestellt hatte, ging das ganze via fedex, da die pakete für usps schon zu groß waren.
naja, wie auch immer, am besten schaust du bei summit mal nach und lässt dir nen shipping quote geben, einfach die waren in den warenkorb und dann paar mal weiter, und auf checkout, dann siehst du es schon. ist mit sicherheit genauer, als wenn ich dir jetzt sagen würde ~150-200$ versandkosten.
so hast du was handfestes.
gruß,
Alex
edit:
hab grade selber mal nachgesehen, günstigste methode wäre ups, kostet 300$ der versand.
da bist du kostenmäßig wohl besser beraten, die teile hier zu ordern. kostet bei uspartsonline 316€ komplett, ist die gleiche anlage.
bei summit wären das grob gerechnet:
185$ warenwert
300$ versand
25$ handling
macht 510$ gesamt
versand+handling sind zusammen: 240€
warenwert sind ca 140€
auf diesen nochmal zoll (wobei ich glaube dass du die freigrenze damit noch nicht erreicht hast)
und nochmal 19% eust , was bei zollfreiheit einem betrag von knapp 27€ entspricht.
ein gesamtpreis also von knapp 410€.
von versanddauer bearbeitungsdauer beim zoll sowie etwaigen garantieansprüchen brauch ich ja jetzt nichts mehr erzählen

hatten den selber unter v6 und v8 modellen, konnte klangtechnisch nicht wirklich überzeugen, materialverarbeitung war allerdings top.
zu deiner frage:
rechne mit ~5% zoll, und den obligatorischen 19% einfuhrumsatzsteuer, die noch oben drauf kommen.
als privatperson werden dir die versandkosten nicht besteuert.
versandkosten kannst du ganz einfach bei summitracing.com in erfahrung bringen, du bekommst dort auch angezeigt, welche spedition/versandunternehmen wieviel kostet, das geht doch teilweise schon deutlich auseinander, als beispiel ein komplettes getriebe via schenker für ~250$ , nächst teurere möglichkeit war dhl luftfracht, für um die 700$.
als ich bei summit damals meine fächerkrümmer bestellt hatte, ging das ganze via fedex, da die pakete für usps schon zu groß waren.
naja, wie auch immer, am besten schaust du bei summit mal nach und lässt dir nen shipping quote geben, einfach die waren in den warenkorb und dann paar mal weiter, und auf checkout, dann siehst du es schon. ist mit sicherheit genauer, als wenn ich dir jetzt sagen würde ~150-200$ versandkosten.
so hast du was handfestes.
gruß,
Alex
edit:
hab grade selber mal nachgesehen, günstigste methode wäre ups, kostet 300$ der versand.
da bist du kostenmäßig wohl besser beraten, die teile hier zu ordern. kostet bei uspartsonline 316€ komplett, ist die gleiche anlage.
bei summit wären das grob gerechnet:
185$ warenwert
300$ versand
25$ handling
macht 510$ gesamt
versand+handling sind zusammen: 240€
warenwert sind ca 140€
auf diesen nochmal zoll (wobei ich glaube dass du die freigrenze damit noch nicht erreicht hast)
und nochmal 19% eust , was bei zollfreiheit einem betrag von knapp 27€ entspricht.
ein gesamtpreis also von knapp 410€.
von versanddauer bearbeitungsdauer beim zoll sowie etwaigen garantieansprüchen brauch ich ja jetzt nichts mehr erzählen


89er TransAM GTA 389 Stroker T56 6-Gang-Schalter

BO-Viersen ; R/T Elite
Winterprojekt 2014/2015: Neue EFI, neue Headers, etc
Danke für eure Antworten.
Kann mir evtl. jemand einen guten auspuff empfehlen, wo ich auch einen guten sound habe???
MfG.
Tim
Original von Onkel Feix
brauchste gar nicht erst bestellen, der klingt doch wie wenn du in ne blechdose furzt
hatten den selber unter v6 und v8 modellen, konnte klangtechnisch nicht wirklich überzeugen, materialverarbeitung war allerdings top.
Kann mir evtl. jemand einen guten auspuff empfehlen, wo ich auch einen guten sound habe???
MfG.
Tim
1992 3,1L MPI V6.
Wenn du das hier lesen kannst, dann habe ich meine Signatur verloren
Wenn du das hier lesen kannst, dann habe ich meine Signatur verloren
- Onkel Feix
- Beiträge: 2110
- Registriert: 15.02.2003, 17:30
- Ride: 1989 TransAM GTA
- Ride: 383 Stroker
T56 Conversion - Wohnort: Viersen
- Kontaktdaten:
Ist natürlich sehr subjektiv, aber sehr gut gefielen mir Flowtech Afterburner und ich glaube der Terminator.Original von Tim
Danke für eure Antworten.
Original von Onkel Feix
brauchste gar nicht erst bestellen, der klingt doch wie wenn du in ne blechdose furzt
hatten den selber unter v6 und v8 modellen, konnte klangtechnisch nicht wirklich überzeugen, materialverarbeitung war allerdings top.
Kann mir evtl. jemand einen guten auspuff empfehlen, wo ich auch einen guten sound habe???
MfG.
Tim
Sind beide nicht übertrieben laut, klingen aber gewissermaßen "sauber".

89er TransAM GTA 389 Stroker T56 6-Gang-Schalter

BO-Viersen ; R/T Elite
Winterprojekt 2014/2015: Neue EFI, neue Headers, etc
Original von Onkel Feix
Ist natürlich sehr subjektiv, aber sehr gut gefielen mir Flowtech Afterburner und ich glaube der Terminator.
Sind beide nicht übertrieben laut, klingen aber gewissermaßen "sauber".
Also wenn der schon nicht übertrieben laut ist, dann ist das für mich schon einmal sehr gut, denn wenn ich jetzt immer so 130-150 km/h fahre dann fallen mir die Ohren ab....
Weißt du evtl. wo ich günstig nen Flowtech Afterburner oder Terminator herbekomme??
Ich bräuchte den dann aber mit 2 Augängen....
Danke schon einmal für deine Hilfe.
MfG.
Tim
1992 3,1L MPI V6.
Wenn du das hier lesen kannst, dann habe ich meine Signatur verloren
Wenn du das hier lesen kannst, dann habe ich meine Signatur verloren
-
- Beiträge: 300
- Registriert: 05.09.2006, 22:01
- Wohnort: Kreis Groß-Gerau
- Kontaktdaten:
Hallo zusammen ,
Mal kurz zu den "Einfuhrkosten", Versand wird sehr wohl mit berechnet , zumindest ist es bei uns so .
Hatte da schon zweimal mit denen vom Zoll rumdiskutiert , aber nix da der volle Preis wird berechnet inkl. Frachtkosten .
MFG Christian
Mal kurz zu den "Einfuhrkosten", Versand wird sehr wohl mit berechnet , zumindest ist es bei uns so .
Hatte da schon zweimal mit denen vom Zoll rumdiskutiert , aber nix da der volle Preis wird berechnet inkl. Frachtkosten .
MFG Christian
Camaro 82 Targa 5,0 LG4 ohne extras ausser Klima ,
Ford Granada Bj82 2,9i V6 ,BMW 530D E39
Ford Granada Bj82 2,9i V6 ,BMW 530D E39
-
- Beiträge: 434
- Registriert: 06.10.2006, 17:18
- Ride: SL-O 4
- Ride: 1987 Pontiac Firebird Trans Am GTA
- Wohnort: Wo die Punkte zu Hause sind
- Kontaktdaten:
*unterschreib*Original von Reifenschänder
Hallo zusammen ,
Mal kurz zu den "Einfuhrkosten", Versand wird sehr wohl mit berechnet , zumindest ist es bei uns so .
Hatte da schon zweimal mit denen vom Zoll rumdiskutiert , aber nix da der volle Preis wird berechnet inkl. Frachtkosten .
MFG Christian
Habe gerade was importiert. Da haben die zur Zollberechnung den Gesamtbetrag, also mit shipping & handling, genommen. :rolleyes:


1987 Pontiac Firebird Trans Am GTA.
Innen & außen Flame Red (Metallic).
Mit 'ner 3" (boller) Borla + TÜV.

Jep,
Versand wird definitiv mit versteuert. So hatte ich es damals als ich meine Felgen aus USA bestellt hatte vorher so rausgelesen und so ist es dann bei der Zollabwicklung auch gewesen.
Aber ansonsten muss ich natürlich auch sagen, dass sich das absolut nicht rechnen würde bei sonem Teil!
Etwas extra aus USA zu ordern lohnt sich eigentlich nur wenn:
- Du das Teil hier absolut nicht bekommst
- Das Teil dort sooo viel günstiger ist, dass sich es sogar mit Versand und Zoll etc rechnet
- Es kleinere Teile sind wo der Versand nicht so teuer ist
Ansonsten würd ich immer erst in Deutschland suchen, da du die gängigsten Sachen eigentlich auch hier bekommst.
Unter Umständen könnte man sogar über kts.de bestellen^^
Die bieten so´nen Importservice für größere Händler in USA wie z.B. Summit an. Da gibste einfach die Summit Artikelnummer an und dann rechnen die da irgend wie Pauschal nen gewissen Prozentsatz rauf.
Lohnt sich mit Sicherheit nicht immer, aber bei sowas sperrigen wie ne Auspuffanlage, wo die Versandkosten in realtiv zum Artikelpreis recht hoch sind, könnte es sich vielleicht rechnen... Habs aber ehrlich gesagt noch nie gemacht^^
Interessant is dabei natürlich, dass die dir dann ganz normal 2 Jahre Gewährleistung geben.
Versand wird definitiv mit versteuert. So hatte ich es damals als ich meine Felgen aus USA bestellt hatte vorher so rausgelesen und so ist es dann bei der Zollabwicklung auch gewesen.
Aber ansonsten muss ich natürlich auch sagen, dass sich das absolut nicht rechnen würde bei sonem Teil!
Etwas extra aus USA zu ordern lohnt sich eigentlich nur wenn:
- Du das Teil hier absolut nicht bekommst
- Das Teil dort sooo viel günstiger ist, dass sich es sogar mit Versand und Zoll etc rechnet
- Es kleinere Teile sind wo der Versand nicht so teuer ist
Ansonsten würd ich immer erst in Deutschland suchen, da du die gängigsten Sachen eigentlich auch hier bekommst.
Unter Umständen könnte man sogar über kts.de bestellen^^
Die bieten so´nen Importservice für größere Händler in USA wie z.B. Summit an. Da gibste einfach die Summit Artikelnummer an und dann rechnen die da irgend wie Pauschal nen gewissen Prozentsatz rauf.
Lohnt sich mit Sicherheit nicht immer, aber bei sowas sperrigen wie ne Auspuffanlage, wo die Versandkosten in realtiv zum Artikelpreis recht hoch sind, könnte es sich vielleicht rechnen... Habs aber ehrlich gesagt noch nie gemacht^^
Interessant is dabei natürlich, dass die dir dann ganz normal 2 Jahre Gewährleistung geben.
NEU: 1996er Corvette LT4 - 6 speed manual - >350PS - >460Nm - Billy Boat Exhaust System - SLP Triple Intake
ALT: 1990er Pontiac Trans Am - 5.0l TPI - Gelbe Koni Sportdämpfer - Eibach Proline Federn - Edelbrock Domstrebe
ALT: 1990er Pontiac Trans Am - 5.0l TPI - Gelbe Koni Sportdämpfer - Eibach Proline Federn - Edelbrock Domstrebe
- Onkel Feix
- Beiträge: 2110
- Registriert: 15.02.2003, 17:30
- Ride: 1989 TransAM GTA
- Ride: 383 Stroker
T56 Conversion - Wohnort: Viersen
- Kontaktdaten:
die verarschen euch doch. ich hab bisher noch nie Zoll oder Steuer auf die versandkosten noch mit bezahlt. nach Information die ich beim Zoll hier bekommen habe ,.wird das bei privaten Personen nicht praktiziert.

89er TransAM GTA 389 Stroker T56 6-Gang-Schalter

BO-Viersen ; R/T Elite
Winterprojekt 2014/2015: Neue EFI, neue Headers, etc
- Knight-Design
- Beiträge: 2172
- Registriert: 05.03.2004, 15:53
- Wohnort: K-Town RLP
Hmm ok, wann soll denn die Änderung gewesen sein?
Meine Bestellung is ja auch schon ein paar Jährchen her^^
Hab aber auch nicht mitbekommen, dass sich da was geändert hat...
Meine Bestellung is ja auch schon ein paar Jährchen her^^
Hab aber auch nicht mitbekommen, dass sich da was geändert hat...
NEU: 1996er Corvette LT4 - 6 speed manual - >350PS - >460Nm - Billy Boat Exhaust System - SLP Triple Intake
ALT: 1990er Pontiac Trans Am - 5.0l TPI - Gelbe Koni Sportdämpfer - Eibach Proline Federn - Edelbrock Domstrebe
ALT: 1990er Pontiac Trans Am - 5.0l TPI - Gelbe Koni Sportdämpfer - Eibach Proline Federn - Edelbrock Domstrebe
Generell zahlt man immer Zoll und EuSt auf den Wert der Ware die die Ware bei Eintritt in die EU hat. Also inkl. der Versandkosten, da diese den Wert der Ware erhöhen.
Bei richtigen Luftfrachten aus Fern Ost beispielsweise, werden 60% der Flugkosten verzollt und 40% nicht. (60% Flug außerhalb der EU und 40% innereuropäisch). Nur mal so als Beispiel um die Sache auf die Spitze zu treiben.
Sollte das bei einigen Fällen anders laufen ist es einfach nur falsch gelaufen. Eine Gesetzesänderung in diesem zusammenhang kenne ich aus den letzten Jahren nicht.
Bei richtigen Luftfrachten aus Fern Ost beispielsweise, werden 60% der Flugkosten verzollt und 40% nicht. (60% Flug außerhalb der EU und 40% innereuropäisch). Nur mal so als Beispiel um die Sache auf die Spitze zu treiben.
Sollte das bei einigen Fällen anders laufen ist es einfach nur falsch gelaufen. Eine Gesetzesänderung in diesem zusammenhang kenne ich aus den letzten Jahren nicht.
1986 Iroc-Z, 5.0 TPI, Automatik

