Seite 1 von 1

Aussenspiegel falsch und vibrieren während der Fahrt

Verfasst: 05.05.2010, 22:35
von little_schmod
Hallo Leute,

Ich hab heut meine Fensterschachtleisten gewechselt und dabei ist mir wieder auf- und eingefallen, das meine Aussenspiegel nicht die originalen zu meinem Camaro sind.

Die momentan verbauten Spiegel lassen sich nur manuell (also fenster auf und spiegel antatschen) verstellen, an meiner Fahrertür ist aber die elektrische Ansteuerung für die elektrischen Spiegel verbaut. Ausserdem vibrieren die Spiegel während der Fahrt so schlimm, das man eigentlich fast nichts mehr sieht.

kann mir da zufällig jemand helfen, warum die vibrieren? weil die ja auch ordentlich fest geschraubt sind.

Wie ist die genaue bezeichnung für die elektrischen spiegel. Würd sie eventuell gern zurückrüsten.

Grüße
Andreas

Verfasst: 05.05.2010, 22:41
von NCC-2569
Durchwühl mal deinen RPO Sticker und ich denke, du wirst sehen, dass ursprünglich die EU-Variante installiert war.
Gegen das Wackeln könnte ich mir vorstellen, dass etwas Fett auf die Mechanismen hinter dem Spiegelglas hilft.

Verfasst: 17.05.2010, 13:42
von T/Amike
"Spiegelwackeln" ist leider normal. Das tun sie fast alle. Scheppern tuts auch ganz schön ... Ich hatte mir schon mal überlegt sie einzustellen (elektrisch) und dann festzuklemmen. Da eh nur ich mit meinem Bird fahre, reicht es ja, wenn sie auf mich eingestellt sind? So toll ist die Lösung leider aber auch nicht :(

Verfasst: 17.05.2010, 14:50
von Knight-Design
das ist ganz und garnicht normal.

bei meinen spiegel wackelt auch bei 220 nichts.

evtl wurden beim "ordentlich festziehen" die dichtungen auf denen sie sitzen kaputt gemacht?!?

ebenso kannst du mal das glas abnehmen und nachsehn ob der glashalter dahinter fest mit dem spiegel verschraubt ist, dann mal überall zähes fett ran und das glas wieder dran und mal sehn obs besser ist.

Verfasst: 17.05.2010, 17:28
von little_schmod
Das mit dem Glas werd ich mal machen.
Aber sieht man das denn nicht eigentlich von aussen, wenn die Dichtungen kaputt sind? (Risse, oder quillt hervor)

Grüße
Andreas

Verfasst: 17.05.2010, 18:24
von Knight-Design
also eigentlich sollte es ja eine dicke schwarze plastikdichtung zwischen tür und spiegel haben.

falls nicht dann ist es sowieso klar das er vibriert.

eine gummidichtung ist da keine mehr dabei, aber die plastikdichtung bricht auch mal gern wenn man zu fest anzieht.