Seite 1 von 1
4th Gen Camaro mit V8 ohne Targa...gibt es das?
Verfasst: 16.05.2010, 19:50
von S!MON
Mal Fräge: Gab es denn 4th Gen Camaro V8 Modelle (am Besten handgeschaltet) ohne Targa Dach? Favorisiert ab 98...
Grüße,
Simon
Verfasst: 16.05.2010, 20:06
von Roadrunner
Jo, ebay.com bietet da doch einige, meist sogar nen SS....
Klick
klick
klick
Verfasst: 16.05.2010, 20:15
von S!MON
Öhhm,
ohne T-Top..ich weiß, will eigentlich keiner

Verfasst: 16.05.2010, 20:53
von Roadrunner
....mh sah auf den Pics aber so aus....
EDIT:
KLIck...with T-Top delet Option....
Auf jedenfall selten....
Verfasst: 16.05.2010, 20:57
von Knight-Design
@ roadrunner :
nö, net wirklich
@ S!MON:
geben tuts das, aber ist anscheinend grade keiner zu finden:

Verfasst: 16.05.2010, 21:11
von PontiacV8
...der Camaro im letzten Link von Roadrunner ist ein Coupe...ohne T-Tops....
...kann man ja auch einfach anhand von der Compnine-Seite überprüfen, wenn man die VIN eingibt...
...dort sind insgesamt 33693 Camaros des Modelljahres 2002 gebaut worden....davon waren aber insgesamt nur 24070 mit T-Tops (RPO: CC1) ausgerüstet...der Rest ist dann geschlossenes Coupe...
Cabrios werden separat gelistet ( insg. 8083 für Mj 2002)
Grüßle, Heiner

Verfasst: 16.05.2010, 21:16
von S!MON
Gut gut. Danke Jungs, dann weiß ich Bescheid.
Grüße,
Simon
Verfasst: 16.05.2010, 21:33
von PontiacV8
...wobei die größte Anzahl der 98-02er Coupes sich warscheinlich bei den V6er Modellen finden lassen dürfte...
...allerdings hab ich bei einer Suche bei US-Ebay gerade auch so schon einige Z28er im geschlossenen Format gefunden...
Europa wird sich wohl schon schwieriger gestalten...denn in der Regel waren die Export-Modelle fast "fully equipped"...
Grüßle, Heiner

Verfasst: 18.05.2010, 14:26
von S!MON
Jou, hatte auch nochmal ein wenig rumgeschaut. Hier und da findet sich mal einer...falls Euch in DE mal einer über den Weg läuft, denkt an mich...vielleicht bin ich zu dem Zeitpunkt gerade in einer unvernünftigen Phase

Grüße,
Simon
Verfasst: 18.05.2010, 14:29
von Mike
Bedenke auch, dass ein 4-Gen. Targa lange nicht so "instabil" ist wie ein 3-Gen. Targa.
Oder ist ein Glasdach in deiner Hobby-Branche verboten ?
MFG. Mike
Verfasst: 18.05.2010, 14:38
von S!MON
Stichwort "Ring-Tool", da ist ein festes Dach einfach die bessere Wahl.
Melde schon mal proforma ein 4th Gen Interieur zum Verkauf an
Naa, das dürfte noch ein wenig dauern, der jetzige hat ja auch noch ein paar Punkte auf der ToDo Liste...aber wer weiß, bei der derzeitigen Finanzlage auf unserem Kontinent (ich weiß, nicht nur da...) heißt es ja, man soll in Sachwerte investieren
Grüße,
Simon
P.S. Wenn wir schon dabei sind...hat schon mal jemand seinen 4th Gen auf die Waage gestellt?
Verfasst: 18.05.2010, 14:43
von Cash-HH
Sardar aus Hamburg hatte einen handgerissenen 2002er SS Camaro ohne T-TOP. Gibt es also.
Verfasst: 18.05.2010, 14:49
von Mike
Original von S!MON
...
P.S. Wenn wir schon dabei sind...hat schon mal jemand seinen 4th Gen auf die Waage gestellt?
1,71t 1999 Z28 inkl. Targa + Fahrer und Musikanlage.
Aber laut DIN wird in das Leergewicht ja auch ein fast voller Tank, Gepäck und ein Durchschnittsgewicht für den Fahrer einbezogen.
MFG. Mike
Verfasst: 18.05.2010, 15:06
von S!MON
Ok, das Gewicht, dass mich interessieren würde wäre:
1710 Basis
-95 Fahrer
-55 Sprit
-10 Targa?
-60 Interieur (soviel wars bei meinem Thirdgen inkl. Radio und den Standardboxen)
1490 , falls Du mehr Anlage drin hast (und selber mehr drauf hast

) dementsprechend weniger. Das ist schon mal gar nicht schlecht!
Ich schätze mit ein wenig Zusatzaufwand kommt gut in den unteren 1400er Bereich...muss mich zu dem Thema mal ein wenig einlesen. Das Hirngespinst ist ja noch ganz frisch

.
Grüße und Danke,
Simon
Edit:
http://www.bfranker.badz28.com/fbody/weights.htm
uiuiui