Seite 1 von 1
Bremsölverlust zwischen Masterzylinder und Hauptbremszylinde
Verfasst: 21.05.2010, 21:04
von PontiPete
Hallo
Mein Bremsöl Leckt zwischen Bremskraftverstärker und Masterzylinder aus und ich habe nicht den vollen Bremsdruck.Vom Masterzylinder habe ich schon zweimal einen Repsatz verbaut.Leider ohne wirkung.Auch das zwischensetzen eines O-Ringes brachte keine besserung,im gegenteil,es wurde schlimmer.
Jetzt meine Frage:Muß ich den Bremskraftverstärker erneuern oder hat das eine andere Ursache?
Ich denke mal das das noch der Originale ist,also 30 Jahre alt.Ein neuer kostet mich über 200€,das ist mir etwas zuviel für einen Schuß ins Blaue.
Danke schon mal für die Hilfe.
Gruß Pete
Verfasst: 22.05.2010, 16:38
von Roadrunner
200 Euro?
Öhm...also bei Rockauto.com kosten die zwischen 22$ und 59$...... nur so als Tip...
Da würde ich den auf Verdacht schon mal wechseln.
Verfasst: 22.05.2010, 18:11
von PontiPete
Bei Rockauto geht es aber erst ab Bj. 90 los.
Oder gibts da was vergleichbares?
Verfasst: 22.05.2010, 18:29
von Roadrunner
Junge....wie suchst Du denn da?
Nächstes Treffen geht der Drink auf Dich....
rockauto.com--> Roter Button für Ersatzteilkatalog--> Pontiac--> 79-->Trans Am--> Hauptbremszylinder = Wunschhersteller auswählen und glücklich sein.

Verfasst: 22.05.2010, 19:36
von PontiPete
Diesmal hat es geklappt,aber billiger ist das auch nicht.
+Versand kostet der auch 180,92Usd +Zoll und Steuern wie da stand.
Ich weiß ja nicht wie der Dollarkurs zur Zeit ist aber das kommt fast aufs selbe raus was der Camarobernie haben will.
Verfasst: 22.05.2010, 21:12
von Roadrunner
Also ich weis nicht was Du da machst oder was Du da berechnest....
Hauptbremszylinder 22.79
Versand 53.86
Zoll kommt NICHT mit drauf bei der Summe....
Die ggf. 10 Euro Steuer kannst da ja ehr vernachlässigen.
Also 76$ klingt für mich besser als 200 Euro...

Verfasst: 22.05.2010, 22:36
von PontiPete
Sorry meinerseits,ich brauche natürlich den Bremskraftverstärker.Da der Hauptbremszylinder ja schon zweimal einen Repsatz ohne verbesserung bekommen hat.
Und der Kostet halt mehr.
Verfasst: 25.05.2010, 09:13
von two-lane
-
Verfasst: 25.05.2010, 17:04
von KR-Fan
Muß mich hier jetzt auch mal reinhängen. Also, wie two-lane bereits sagte, funktioniert der Bremskraftverstärker pneumatisch. In deinem Fall ist DEFINITIV der Hauptbremszylinder defekt ! Verbaue einen neuen Hauptbremszylinder und du hast Ruhe, auch wenn er schon 2 Mal revidiert wurde.
Denn, in der Regel ist es so, daß die Zylinderwand des Zylinders im unteren Teil verrostet und verrieft ist. Und wenn Rost und Riefen da sind, hilft die BESTE Dichtung nichts. Auch mit Honen kriegt man meistens bei so einem alten Zylinder die Riefen nicht weg. In dem Falle sind Rep-Sätze IMMER rausgeschmissenes Geld !!
Also neuer HBZ kaufen und glücklich sein !!
Verfasst: 25.05.2010, 17:16
von Roadrunner
Ich denke auch, hatte mir das ja in Lensahn auch angeschaut ......also schmeiss den HBZ raus.
Verfasst: 25.05.2010, 18:32
von PontiPete
Ja,mir wurde heute auch nochmal gesagt das es am HBZ liegen soll und auf keinen Fall am Verstärker.Er meinte auch das es am alter mit Rost und Riefen zu tun hat.Ist mir beim Verbauen der Repsätze zwar nicht so aufgefallen aber Logisch klingt das schon.
Hab dann jetzt mal einen neuen HBZ und eine neue Servopumpe Bestellt.Dann habe ich hoffentlich auch bald beim Lenken mal wieder meine Ruhe.Ist ja Peinlich auf den Treffen.
Danke für die Tips und Meinungen.
Gruß Pete