Seite 1 von 1
Verzolltes Fahrzeug zulassen
Verfasst: 10.06.2010, 19:41
von Rockbert
Hallo Gemeinde,
mal angenommen ich möchte ein Fahrzeug das erst Mal in Dt zulassen, es ist aber schon verzollt, auf was muss ich achten, bzw welche Unterlagen muss ich mir unbedingt vom Verkäufer übergeben lassen damit beim Tüv und der Zulassung alles glatt geht?
Danke und Gruß Robert
Verfasst: 10.06.2010, 19:57
von Knight-Design
Erstmal muss der wagen über den tüv zur §21 Abnahme.
Mit diesem Wisch, dem Title, dem Verzollungsdokument, deinem ausweiß, einer deckungskarte und einer ec karte gehst du dann auf die zulassungsstelle und bekommst ihn angemeldet.
Verfasst: 11.06.2010, 08:18
von Rockbert
Aha, also wenn ich das richtig rausgelesen hab, brauch ich ein Verzollungsdokument und den Title vom Fahrzeug, richtig?
Verfasst: 11.06.2010, 09:54
von Knight-Design
jap, exakt.
der title wird dann auf der zulassungsstelle vernichtet und mit dem zolldokument sowie der vollabnahme werden dann deutsche papiere erstellt.
Verfasst: 11.06.2010, 10:37
von Rockbert
hast du zufällig ne Ahnung was das kostet?
Verfasst: 11.06.2010, 11:25
von 91`GTA
Du brauchst en Titel, Zolldokument, Unbedenklichkeitsbescheinigung vom KBA und anschliessend die unterlagen der vollabnahme.
Vor der vollabnahme muss das fahrzeug auf deutsche norm umgerüstet werden (Blinker,Scheinwerfer, Standlicht, NSL usw...).
Für die vollabnahme brauchst du zudem evt. datenblätter vom fahrzeig(TÜV Süd z.b.)- jenachdem ob du die sache selbst durchziehen willst oder es ein umrüster in die hand gibts.
Gruss,
Andy
EDIT- Mein Titel durft ich übrigens behalten :] wurd nur ungültig gestempelt.
Verfasst: 11.06.2010, 11:28
von Knight-Design
vollabnahme je nach aufwand irgendwas zwischen 200 und 300 euro.
zulassung dann eben die normalen gebühren plus kennzeichen, plus sondergenhemigung kennzeichen rund 80 euro plus neuer brief und schein was auch nochmal 80 rund macht. also alles in allem kannst du bestimmt nochmal um die 500 euro rechnen. plane eher mehr ein falls probleme auftreten, zumal es ja auch sein kann das er durch die §21 abnahme durchfällt oder noch veränderungen vorgenommen werden müssen, z.b.:
nebelschlussleuchte, blinker, sidemarker, hauptscheinwerfer...
Gruß
Manni
edit:
unbedenklichkeitsbescheinigung vom KBA GIBT ES NICHT MEHR seit 2007 schon.
das übernimmt jetzt alles die zulassungsstelle.
und das mit den datenblättern kann auch nochmal geld kosten.
Verfasst: 11.06.2010, 11:31
von Rockbert
ja, damit hab ich gerechnet...
DATENBLÄTTER ???
Verfasst: 11.06.2010, 11:36
von 91`GTA
Falls ein fahrzeug schonmal importiert wurde existieren von diesem model datenblätter(technische daten vom fahrzeug)- die sammelt u.a. der TÜV Süd- schau mal auf die webseite.
Gruss,
Andy
EDIT- Keine KBA bescheinigung mehr?? Weniger bürokratie in deutschland...ich fass es nicht!

Verfasst: 11.06.2010, 11:36
von Knight-Design
jop, die technischen datenblätter die beim tüv süd vorliegen um das auto abzunehmen.
je nach nase kostet das auch geld
Verfasst: 11.06.2010, 11:40
von V8 Ulle
wollte dir nur viel Glück wünschen.
Hab nur schlechte Erinnerungen an diese Prozedur.
Datenblätter, weiß ich auch nicht so genau , aber ich mußte z.B. meine roten Rückleuchten umbauen, Sidemarkers abklemmen usw.
Hab mich grad vor ein paar Tagen mit Knight-Design darüber geplaudert.
Gruß
V8 Ulle
Verfasst: 11.06.2010, 11:41
von Rockbert
Ahhh, Danke Jungs, Ihr habt mir sehr geholfen!
Umbau würd ich selber durchziehen und beim Tüv kenn ich auch wen, dann sollte das mit den Datenblättern nicht so dramatisch werden...
EDIT: Ach ja, der Verkäufer hat nur eine Kopie des Titles, da das original von der Army einbehalten wurde. (Der Wagen hat einem Soldaten gehört) Kann/Ist das ein Problem???
Gruß Robert
Verfasst: 11.06.2010, 17:28
von Markus13
Vollabnahme hat bei mir übrigens keine 150 EUR gekostet. Umbauen musste ich gar nichts, nur die VIN in den Rahmen schlagen.
Verfasst: 11.06.2010, 23:55
von Rockbert
ach, wegen den Gutachten mach ich mir weniger Sorgen, das ist ein stink normaler 4th Gen LT1 F-Body...
Verfasst: 12.06.2010, 00:47
von Markus13
Bei mir hat der Tüv für den 89er Trans Am TBI kein Datenblatt gefunden :rolleyes: Ihm hat dann aber ne Kopie von nem Schein eines vergleichbaren TA gereicht.
Verfasst: 13.06.2010, 11:38
von Rearam
Original von 91`GTA
Falls ein fahrzeug schonmal importiert wurde existieren von diesem model datenblätter(technische daten vom fahrzeug)- die sammelt u.a. der TÜV Süd- schau mal auf die webseite.
Gruss,
Andy
EDIT- Keine KBA bescheinigung mehr?? Weniger bürokratie in deutschland...ich fass es nicht!
Also die Unbedenklichkeitsbescheinigung, die vom Zoll ausgestellt wird, brauchst du auch heute noch. Zumindest habe ich sowas letzte Woche noch gebraucht.
Was man früher brauchte und heute nicht mehr, war ein Dokument, das besagte, dass das Fahrzeug noch nie in Deutschland zugelassen war. Musste man früher in Flensburg noch anfordern, heute fragt die Zulassungsstelle online über die VIN an.
Viele Grüße
Verfasst: 13.06.2010, 11:53
von Knight-Design
Naja, KBA = Kraftfahrtbundesamt in Flensburg also war die Bezeichnung schon richtig und dies wird nicht mehr benötigt.
Die Zollunterlagen wie oben erwähnt enthalten natürlich die Unbedenklichkeitsbescheinigung
Gruß
Manni
PS: willkommen im Forum. Eine Vorstellung inkl Fahrzeug wird hier immer gern gesehn. was wurde es denn?