Seite 1 von 1

Nachbau C5-Felgen aus NL (Ebay)

Verfasst: 19.06.2010, 10:49
von Mike
Moinsen
Hat irgendjemand Erfahrungen mit diesen Felgen in Bezug auf Qualität/Verarbeitung gemacht oder kann allgemein was dazu sagen ?: *KLICK*

Im Text steht folgendes:
Corvette 1988 bis 2004. Camaro, Firebird and Trans am 1994 bis 2002.
Darauf hin habe ich eine Email hin geschickt mit folgenden Fragen:
Hallo !
Sie schreiben die Felgen sind auch für den Firebird/Camaro 94/02 geeignet, sind diese Fahrzeugtypen auch in der ABS zwecks TÜV-Eintragung vermerkt ?
Und sind evt. noch andere Reifengrößen neben 245/45 R17 Vorne und 275/40 R18 hinten für diese Felgen eingetragen bzw. in der ABE vermerkt ?

Gruß
Hier die Antwort:
Hallo, ich kan sie mitteilen dass in die felge ein stempel rein ist von VIA und JWL ( die sind im der usa geprüfd ) ein schreiben ist nicht dabei, aber andere kunden gehen auf die tüv mit die orginal felgen und legen nach die prüfung diese felgen wieder rauf und dan haben sie keinen problemen.
MVG Freddy
Ich lese da doch jetzt richtig raus, dass "einige Kunden" mit wirklich originalen C5-Felgen zum TÜV fahren, zwecks Eintragung und hinterher diese Nachbau-Felgen montieren ja !?


MFG. Mike

Verfasst: 19.06.2010, 12:32
von oilpan
sehe ich auch so Mike!

später kann das sowiso keiner mehr überprüfen (Polizei z.B.)

Verfasst: 19.06.2010, 13:59
von NCC-2569
Denke, die "original Felgen" sollen die des Autos sein.
Wozu brauche ich Repros, wenn ich originale habe?

Verfasst: 19.06.2010, 15:45
von Mike
Wenn die Originalen an einer C5 z.B. kaputt sind !?
Oder am F-Body sollte man sich vorher Originale (zwecks Eintragung) ausleihen.


MFG. Mike

Verfasst: 19.06.2010, 17:35
von superbonito
Original von Mike
Moinsen
Hat irgendjemand Erfahrungen mit diesen Felgen in Bezug auf Qualität/Verarbeitung gemacht oder kann allgemein was dazu sagen ?:

MFG. Mike
Hi Mike,
sind optisch die gleichen Felgen wie sie auch in ebay.com gehandelt werden. Habe schon 2 Sätze an Kundenfahrzeugen (C4) montiert, welche die Kunden selbst in den Staaten bestellt hatten. Von der Qualität her sind diese "Replikafelgen" gar nicht mit den orig. zu vergleichen. Der "Klarlack" auf dem Felgenbett ist soooo dünn aufgetragen, das es nur eine Frage von Monaten ist bis dieser abblättert bzw. von Feuchtigkeit unterwandert wird. Und von der Qualität des Alu's wollen wir gar nicht erst sprechen .....
Ich habe nichts gegen Replikafelgen, aber der Preis muss stimmen.

Verfasst: 19.06.2010, 17:41
von Mike
Tja gut, dieser Felgentyp wird in verschiedenen Farben und Ausführungen zwischen 900 und 1400€ gehandelt, also ist es wohl eher eine Frage der Gewinnspanne als eine Frage der Qualität -> in Anbetracht des Preises.
Die Qualität wird dann sicher überall recht mies sein.

Aber danke für die Aufklärung . . . dann werde ich bei Zeiten besser nach originalen C5 Felgen suchen (C6 sind mir am F-Body zu groß) . . . dies wird dann auch die Eintragung erleichtern.


MFG. Mike

Verfasst: 19.06.2010, 21:43
von T/A-Martin
Hallo leut

also ich hab je nen satz orginale da ( die Alus von de c5)
die werden ja auch nit einfach so eingetragen ohne scheinkopie
un gebraucht hab ich die für so 500 bekommen
also lieber danach schauen

gruß

Verfasst: 20.06.2010, 02:18
von Mike
Tja mein Haupt-Treiben an der ganzen Sache war, dass diese Felgen besser aussehen als die normalen/originalen 5-Stern Corvette C5 Felgen.


MFG. Mike

Verfasst: 20.06.2010, 06:12
von oilpan
500 Euro für gebrauchte C5 Felgen???

ist aber teuer gewesen!

ich habe für einen kompletten Satz lackierte "Y2k" 240 Euro mit Reifen bezahlt - 2 Reifen waren jedoch Schrott.
Und kürzlich bei eBay für 2 vordere, poliert im Zustand neu, 80 Euro das Stück (ohne Kappen allerdings, aber davon habe ich genug).

Man muss nur gucken....

Verfasst: 20.06.2010, 19:44
von PeterausBremerhaven
ich glaube eher das der felgen typ meint das seine kunden mit ihren orginal felgen die zu dem auto gehören z.b 215/60R15 pontiac standard felge oder so zum tüv fahren und danach wenn sie tüv haben illegal ihre 18 zoll corvette felgen verbauen! ;-)
soo oder so ähnlich lese ich es aus seinem deutsch!!!
mfg :D

Verfasst: 20.06.2010, 19:49
von Mike
Na ja, wer mit nicht eingetragenen Felgen zum TÜV (zwecks TÜV & AU) fährt, der hat eh selber Schuld.


MFG. Mike

Verfasst: 20.06.2010, 19:50
von Knight-Design
na das wäre ja quatsch, denn dann sind ja immernoch keine 18er eingetragen.

so wie mike das verstanden hat war es auch gemeint.

vll gibt es auch wirklich so verrückte leute, welche die replikas aufziehen um die originalen zu schonen...