Knacken, knallen, Leistungsverlust
Verfasst: 25.06.2010, 09:36
Servus miteinander,
mein Motor (5,0 TBI) macht komische mucken und ich hoffe ihr könnt mir helfen. Ich weiß solche Ferndiagnosen sind immer schwierig aber vl hatte jemand von euch an seinem Wagen ja schonmal die gleichen Symptome.
An einem Tag fährt er wie ne eins. Läuft ruhig, hängt schön am Gas, alles wunderbar. Wenn ich am nächsten Tag rückwärts die Garage rausfahre, ruckelt er dann schon. Standgas liegt dann bei ca 1500 U/min. Wenn ich los fahre verschluckt er sich manchmal und an der Ampel hüpft die Nadel des Drehzahlmessers ca 200 U/mi auf und ab. Nach der Weile geht dann die Drehzhal im Stand auf 500 runter, was ja gut ist.
Wenn ich dann nach ca 10 km Fahrt auf die Autobahn auffahre zieht er entweder beim Gas geben nicht richtig, oder es knallt und pufft aus dem Motorraum und die Leistung ist dann für ne Sekunde komplett weg. Wenn das passiert sind die Geräusche auch unterschiedlich. Manchmal ist es mehr so ein puffen, manchmal hört es sich an wie eine Fehlzündung und manchmal ist es ein metallisches knacken. Es passiert am häufigsten wenn ich stärker Gas gebe, ist aber auch nicht immer reproduzierbar.
Als Hintergrundinfo:
Hab den Wagen dieses Frühjahr das erste Mal zugelassen und davor von einer Fachwerkstatt durchchecken lassen. Von der Werkstatt wurde mir gesagt, dass der Motor einwandfrei ist und super läuft. Vor ein paar Wochen habe ich dann in einer anderen Werkstatt Federn und KLR einbauen lassen. Der Meister dort meinte das selbe. KLR ist übrigens momentan abgeklemmt. Der Motorraum ist in einem 1a Zustand, alles Original (gut ich habe den offenen Luftfilter und ne Domstrebe montiert) und in einem sehr, sehr sauberen Zustand. Mir ist im Motorraum jetzt auch nichts aufgefallen, dass ein Schlauch lose ist oder ähnliches. Nur wenn ich nach längerer Fahrt die Haube öffne, kann man ein Pieps- Pfeifton hören. Dachte erst es wäre die Lima aber das kommt von dem Vapor Canister.
mein Motor (5,0 TBI) macht komische mucken und ich hoffe ihr könnt mir helfen. Ich weiß solche Ferndiagnosen sind immer schwierig aber vl hatte jemand von euch an seinem Wagen ja schonmal die gleichen Symptome.
An einem Tag fährt er wie ne eins. Läuft ruhig, hängt schön am Gas, alles wunderbar. Wenn ich am nächsten Tag rückwärts die Garage rausfahre, ruckelt er dann schon. Standgas liegt dann bei ca 1500 U/min. Wenn ich los fahre verschluckt er sich manchmal und an der Ampel hüpft die Nadel des Drehzahlmessers ca 200 U/mi auf und ab. Nach der Weile geht dann die Drehzhal im Stand auf 500 runter, was ja gut ist.
Wenn ich dann nach ca 10 km Fahrt auf die Autobahn auffahre zieht er entweder beim Gas geben nicht richtig, oder es knallt und pufft aus dem Motorraum und die Leistung ist dann für ne Sekunde komplett weg. Wenn das passiert sind die Geräusche auch unterschiedlich. Manchmal ist es mehr so ein puffen, manchmal hört es sich an wie eine Fehlzündung und manchmal ist es ein metallisches knacken. Es passiert am häufigsten wenn ich stärker Gas gebe, ist aber auch nicht immer reproduzierbar.
Als Hintergrundinfo:
Hab den Wagen dieses Frühjahr das erste Mal zugelassen und davor von einer Fachwerkstatt durchchecken lassen. Von der Werkstatt wurde mir gesagt, dass der Motor einwandfrei ist und super läuft. Vor ein paar Wochen habe ich dann in einer anderen Werkstatt Federn und KLR einbauen lassen. Der Meister dort meinte das selbe. KLR ist übrigens momentan abgeklemmt. Der Motorraum ist in einem 1a Zustand, alles Original (gut ich habe den offenen Luftfilter und ne Domstrebe montiert) und in einem sehr, sehr sauberen Zustand. Mir ist im Motorraum jetzt auch nichts aufgefallen, dass ein Schlauch lose ist oder ähnliches. Nur wenn ich nach längerer Fahrt die Haube öffne, kann man ein Pieps- Pfeifton hören. Dachte erst es wäre die Lima aber das kommt von dem Vapor Canister.