Hi Leute,
durch die SuFu bin ich leider nicht schlauer geworden daher frage ich mal in ner neuen Runde.....:
Ich habe am Weekend einen kleinen Ausflug mit meinem Formula gemacht und seither Steigt hier und da der Öldruck enorm an(Zeitweise über 80psi bei normaler Fahrweise). Bei Volllast auf der Autobahn geht er aber auf die Standard 60 zurück und schwankt hier und da zwischen 40u.60 geht aber kurz mal auf 80 rauf?!
Zuerst dachte ich ja das der Sensor spinnt aber da es mir beim Ölpeilstab leicht das Öl rausdrückt wird er wohl oder übel den Druck schon haben den er mir anzeigt!
Öl habe ich genug drinnen(nicht zuviel) der einzige Unterschied zu den anderen fahrten war das nach 2Stunden durchgängiger Autobahn fahrt der Motor ein wenig warm wurde (stieg auf die 3/4 Anzeige an/ wurde nicht zu heiss) habe ihn dann bei ner Raststation abkühlen lassen.
Also Jungs....kann mir event. wer weiterhelfen der so ein Problem auch hatte bzw. erfahrung hat? was könnten die Ursachen dafür sein (Entlüftung usw.?)
Danke
mfg Kies
Öldruck steigt!
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
- Knight-Design
- Beiträge: 2172
- Registriert: 05.03.2004, 15:53
- Wohnort: K-Town RLP
ich bin jetzt grade nicht ganz sicher wie die Ölpumpe bei der 2nd Gen aufgebaut ist, aber bei anderen Fahrzeugen gibt es eine Öldruckregulierfeder in der Ölpumpe, evtl ist da bei Dir der Hase begraben.
Hoher Öldruck ist immer besser als gar keiner, aber zuviel öldruck macht den motor vorallem aber die dichtungen auch hinüber.
Im schlimmsten Fall kann dir auch wenn der öldruck plötzlich abartig hoch wird der Ölfilter platzer und dann gibts ne kleine umweltkatastrophe
Gruß
Manni
Hoher Öldruck ist immer besser als gar keiner, aber zuviel öldruck macht den motor vorallem aber die dichtungen auch hinüber.
Im schlimmsten Fall kann dir auch wenn der öldruck plötzlich abartig hoch wird der Ölfilter platzer und dann gibts ne kleine umweltkatastrophe

Gruß
Manni

- Knight-Design
- Beiträge: 2172
- Registriert: 05.03.2004, 15:53
- Wohnort: K-Town RLP
- Onkel Feix
- Beiträge: 2110
- Registriert: 15.02.2003, 17:30
- Ride: 1989 TransAM GTA
- Ride: 383 Stroker
T56 Conversion - Wohnort: Viersen
- Kontaktdaten:
Wird das Öl dünner und mehr? Haste mal dran gerochen? Richts nach Sprit? Kakao im Ausgleichsbehälter, am Kühlerdeckel oder am Peilstab/Einfüllöffnung?
Oder wie Feix sagt einfach Leitung zu.
Gruß
Tino
Oder wie Feix sagt einfach Leitung zu.
Gruß
Tino
Die "Ratte" - 89' Pontiac Firebird 2,8L (Handgerissen)
- High Performance Aerodynamic Steel Nose
- Stage5 Airdam
- Special Spring High Putting
- Koni Hawaii
- ...
__________________
BO-Viersen
R/T Elite
Ehemals Freaky
- High Performance Aerodynamic Steel Nose
- Stage5 Airdam
- Special Spring High Putting
- Koni Hawaii
- ...

__________________
BO-Viersen
R/T Elite

Ehemals Freaky
- Roadrunner
- Beiträge: 1894
- Registriert: 30.08.2002, 19:15
- Wohnort: Kiel
- Kontaktdaten:
Raten raten raten..... Fahr in ne Werkstatt, Öldrucksensor raus, Öldruckmesser rein und einfach prüfen ob alles ok ist. Das ist 5 Minuten Sache. Denke mal der Sensor spinnt und das der am Stab raussifft ist nur nen Zufall.

Mein Trans VIDEO LINK Am
My Rides:
94 Trans AM,
PT Cruiser 2.0L
03 Sebring 2.0L
Fiat Ducato Wohnmobil,
Renault Twizy!
Ex: 89 Fibi 2,8, 91 Fibi TBI handshift,79 TransAM, Dodge Intrepid und einige Andere.
Re: Öldruck steigt!
Was sind den die "Normalwerte" für den Öldruck?
Bei mir zeigt er im Leerlauf 15 an und bei Last kommt nie über 30...Wenn der Motor warm gelaufen ist.
Bei mir zeigt er im Leerlauf 15 an und bei Last kommt nie über 30...Wenn der Motor warm gelaufen ist.