Seite 1 von 1

6mm Nieten für Fensterhebemotor wo zu bekommen?

Verfasst: 11.07.2010, 16:32
von Fridolin
Hallo Gemeinde,

ich habe heute den defekten Fensterhebemotor meines 92er Birds ausgebaut und gegen einen neuen ersetzt. Hat auch soweit alles gut geklappt. Allerdings hab ich nun das Problem, dass meine Nietzange und meine Nieten (aus dem Baumarkt) nur bis zu einem Durchmesser von 4,8 mm gehen. Um den neuen Motor zu befestigen sind allerdings Nieten mit einem Durchmesser von 6mm nötig. Und nun zu meiner Frage: Wo bekomme ich diese und möglichst auch die dazu benötigte Nietzange?

Danke für Eure Hilfe...

Verfasst: 11.07.2010, 16:37
von Mike
Soll man dir jetzt sagen:
Google, Ebay, Onlinewerkzeughandel, örtlicher Werkzeughändler, beim Nachbarn, usw. :D
Hat mich damals 5 Min. Zeit gekostet, beim Nachbarn eine etwas größere Popnietenzange auszuleihen.


MFG. Mike

Verfasst: 11.07.2010, 16:40
von Knight-Design
oder einfach schrauben nehmen, erleichtert die künftige wartung :)

Verfasst: 11.07.2010, 16:42
von Fridolin
Glaube das läßt sich nicht schrauben, weil dahinter Metall ist und ich keine Kontermutter drauf kriege... :-) Dachte sowas gibts vielleicht bei Mke&Franks oder so, aber da im Online-Shop habe ich nichts gefunden, um im Baumarkt gibts auch keine größere...

Verfasst: 11.07.2010, 16:56
von Mike
Du kriegst solche Nieten und passende Zangen in jeden gut sortieren Werkzeugladen, wie kommst du darauf sowas bei MnF kaufen zu wollen ? :D
Ein amerikanischer Fensterheber lässt sich nur mit amerikanischen Popnieten und einer amerikanischen Popnietenzange befestigen oder wie ? :D
Scheiss auf´m Baumarkt, die haben eh nur 0815-Werkzeug und ein Warensortiment für die breite Masse . . . soweit es auch nur ansatzweise speziell wird oder nicht gängige Größen erreicht ziehen die "Fachverkäufer" da eh nur Fratzen.


MFG. Mike

PS. Forenbereich "Elektronik" beim Thema Popnieten/Zange !?

Verfasst: 11.07.2010, 17:03
von Knight-Design
hmm, komisch, ich hab bisher fast alle fensterhebermotoren wieder verschraubt, aber ok, wenn das nicht geht bau ichs wieder aus :D

Verfasst: 11.07.2010, 18:12
von J.C. Denton
Also verschrauben der Motoren ist kein Problem mit ein paar kurzen Schräubchen und etwas LocTite an den Gewinden.
Da die Motoren ja eh hin und wieder kaputt gehen, ist die Schraubvariante in meinen Augen die bessere Lösung.

Greetz,
Oli

Verfasst: 11.07.2010, 18:49
von KR-Fan
Aber wenn schrauben, dann wirklich nur mit Loctite ! Ich bevorzuge das Nieten. Das ist ja auch kein Problem, denn wenn er wirklich nochmal kaputt geht, sind die Nieten auch schnell wieder rausgebohrt.

Verfasst: 13.07.2010, 20:44
von Fridolin
Hallo zusammen,

also so blöd war meine Frage gar nicht, wo man diese Nieten bekommt. Bin zu der Werkstatt meines Vertrauens gefahren. Dort hat man zwar eine große Hebelnietzange für die 6mm-Nieten, allerdings die Nieten selbst nicht. Bei einem dort um die Ecke ansässigen Schrauben- und Werkzeughändler waren auch keine vorrätig, müßten bestellt werden. Allerdings müßte ich dann direkt 500 Stück nehmen!

In den letzten 2 Tagen habe ich dann mit geschätzen 20 Firmen telefoniert und Antworten bekommen wie z. B. "haben wir nur bis 5mm Durchmesser", oder "können wir bestellen, dauert aber ca. 14 Tage", oder "gibt es gar nicht mehr". Hab jetzt eine Firma in Wesel ausfindig gemacht, die mir 250 Stück bestellt, sind morgen auch da. Vorrätig hatte sie keiner! Wenn also jemand mal welche benötigt, ich habe jetzt glaube ich genug für die nächsten Jahrzehnte...

Verfasst: 13.07.2010, 21:55
von Mike
Ich hätte dir auch 10 Stück schicken können :D
Wo wohnst du denn ? Ich kann das gar nicht glauben . . .
Selbst wenn man regional nichts auftreiben kann, bei Google/Ebay finde ich massig Nieten in allen möglichen Größen, Härten und Stückzahlen . . . na ja, nu kriegst du ja "´ne große Hand voll" geliefert ;)


MFG. Mike

Verfasst: 13.07.2010, 22:41
von Ratman
Warum hast du dir denn so einen Aufwand gemacht? Es gibt doch unendlich verschiedene Schraubverbindungen. abgesehen von normalen Muttern.
Die Clips womit die ganzen Frontteile festgemacht sind, wären eine gute Alternative. Die gibt es auch in breiter, damit die bei den Motoren passen.
Bei denen müsste man auch nichts gegenhalten. Drangeclipt, Motor rein, Schraube reindrehen und fertig.

Verfasst: 13.07.2010, 23:01
von KR-Fan
Du meinst jetzt allen Ernstes diese Plastikclips ?? Darüber wird sich der Motor totlachen. Die reißen direkt ab. Der Fensterhebermotor hat gut Power.

Nieten gibts normalerweise überall, sag ich mal. Ich wäre in eine Werkstatt gegangen und hätte dem "Monteur deines Vertrauens" 2 Euro gegeben oder so. Der hätte dir mit Sicherheit ne Hand voll Nieten "geschenkt"....

Verfasst: 13.07.2010, 23:38
von Ratman
Nein, nicht die Plastikdinger.
Ich weiß dummerweise nicht wie die heißen.
Die auch hier auf dem Bild zu sehen sind:
Bild

EDIT: Müsst ihr draufdrücken, bin auch zu dumm dafür. :D

Verfasst: 13.07.2010, 23:41
von KR-Fan
Wenn Feingewinde drin ist, heißen die Gewindekästchen, sobald eine Blechschraube reingehört, heißen sie Blechmuttern ! In dem Falle also Blechmuttern. Nene du, die halten das net !

Verfasst: 13.07.2010, 23:48
von Ratman
Jetzt weiß ich wenigstens schonmal wie die heißen, danke;-).
Aber Möglichkeiten gibt es.
Jetzt hat Fridolin die Nieten sowieso schon.

Verfasst: 13.07.2010, 23:51
von KR-Fan
Hast du Softspreiz- oder Popnieten genommen ?

Verfasst: 14.07.2010, 17:36
von Fridolin
@ KR-Fan:

Hab Popnieten (Blindnieten) genommen.