Seite 1 von 1

Knacken

Verfasst: 14.07.2010, 20:09
von Pitbull
seit kurzen empfinde ich ein einmaliges "Knacken" bei schärferem linkseinschlag wahrend der Fahrt vorne rechts.

Bevor ich jetzt den Schrauber meines Vertrauens konsultiere, frage ich hier die Fahrwerksspezies was zu tun ist.

Wenn ich hier einen Schaden hätte und eh Geld in die Hand nehmen muss, würde ich bei gerne vorne etwas tiefer legen hat jemand Erfahrung?

Danke und gut schwitz ... 8)

Verfasst: 14.07.2010, 20:16
von Mike
Was zum Geier soll man darauf antworten hm ?
ALLES was in Kurven belastet wird kann knacken . . . reicht dir die Antwort ?
Lass ihn beim TÜV/Dekra für ein paar Euro auf die Rüttelbühne nehmen und fertig.


MFG. Mike

entschuldigt bitte meine unwissenheit ...

Verfasst: 14.07.2010, 20:44
von Pitbull
ich hätte vielleicht auf einen konstruktiven Beitrag in Sachen "schwachstellen an der Vorderachse" verzichten sollen, und sofort Leute fragen die mir Auskunft geben können.

Verfasst: 14.07.2010, 20:47
von Mike
Dann versuch´s beim Hellseher :D


MFG. Mike

Verfasst: 14.07.2010, 20:57
von Ratman
Es gibt einfach Menschen, die müssen ihren Kommentar zu allem abgeben, ob konstruktiv oder nicht.

Warum musst du immer jeden anmachen oder Sachen von anderen schlecht machen Mike?
Wenn du keine Ahnung von dem Fehler hast, schreib einfach nichts oder bleib diplomatisch und gib einen vernünftigen Beitrag ab. Deine erste Anwort hier hätte man auch freundlicher formulieren können.

Verfasst: 14.07.2010, 21:13
von Mike
Immer und jeden ? :D
Nur weil du selber betroffen bist ?
Ich denke die Quote steht noch ganz klar in eine andere Richtung.

Selbst jemand mit wenig oder ohne Ahnung kann sich ausmalen, dass so ziemlich jedes Lager und jede Buchse vom Fahrwerk und Lenkung bei einer Belastung durch eine Kurvenfahrt ein Geräusch von sich geben kann.


MFG. Mike

Verfasst: 14.07.2010, 21:41
von Patrick Freitag
Ok, ich gebe mal meinen Erfahrungssenf dazu :

Bei mir knackte es auch beim Einschlagen und auch ich hatte das Gefühl,dass es lediglich einseitig ist.
Nachdem ich auf Verdacht die Traggelenke und Spurstangenköpfe gewechselt hatte (und auch Domlager schon parat liegen hatte), kam es dennoch wieder.

Als ich jedoch mal Sprühfett in die Buchsen des Dreieckslenkers gesprüht hatte, war es weg.

Werden also demnächst auch mal ausgebaut und gewechselt.

P.

Verfasst: 15.07.2010, 01:32
von KR-Fan
Es gibt generell viele Autos, die ein Knacken beim Volleinschlag der Lenkung haben. Das liegt am mech. Lenkanschlag des Achsschenkels.

Verfasst: 15.07.2010, 17:50
von Pitbull
es ist nicht bei volleinschlag, sobald ich fahre und während der fahrt einlenke. als wenn irgendwo spiel währe

Verfasst: 15.07.2010, 17:57
von Mike
Ist es meist auch :D
Nur was ausser Rätselraten (wie bisher) versprichst du dir von diesem Thread ?
Wo ist das Problem zum Tüv oder zur Dekra zu fahren und dir für ein paar Euro für die Kaffeekasse sagen und zeigen zu lassen wo dein Problem liegt ???
(Dies ist ein ernst gemeinter Kommentar, alle anderen Gefühle sind dabei im Normbereich)


MFG. Mike

Verfasst: 15.07.2010, 18:19
von NCC-2569
Original von Mike
(Dies ist ein ernst gemeinter Kommentar, alle anderen Gefühle sind dabei im Normbereich)


MFG. Mike
Für dich brauchen wir noch sowas wie ein Emostat ^^

Verfasst: 15.07.2010, 19:38
von Mike
Original von NCC-2569
...

Für dich brauchen wir noch sowas wie ein Emostat ^^
Das würde nur parallel hiermit ausschlagen :D;):
Bild


MFG. Mike

Verfasst: 15.07.2010, 20:11
von BlueThunder
Köstlich :D :D

Ich hatte so ein ähnliches Problem 2008. Während der Fahrt in oder um eine Kurve bei Stadtgeschwindigkeit hat es bei einem Lenkeeinschlag von ca. 90° nach links und wieder auf 0° zurück. Bei mir wars der linke Spurstangenkopf.
In Deinem Fall kann es aber auch der untere Kugelkopf sein. Schmier mal Dein Fahrwerk mit einer Fettpresse ab. Theoretisch sollte es dann ruhig sein, zumindest für eine Weile. Wenn es dann wieder kommt ist es ein Bauteil der Vorderachse. Wenn es aber nicht aufhört zu knacken können es u.a. die Lagerbuchsen des Achsschenkels sein oder noch X andere Sachen. Aber bei normalem Gebrauch des TA's, wovon ich ausgehe (also nicht wie Burt Reynolds durch Wald, Wiesen und Flüsse brettern) sollte es nichts großartiges sein.
Gruß

danke ... BlueThunder

Verfasst: 16.07.2010, 15:48
von Pitbull
werde dann mal abschmieren und unter Beobachtung behalten :D

und Mike

danke für Deine Beiträge, die haben mir sehr geholfen 8)

Verfasst: 16.07.2010, 22:25
von Ratman
:gg:

Knacken - Ortung!?

Verfasst: 18.07.2010, 14:25
von Silver-Bird
Also es ist echt schwer, da etwas zu sagen, aber vermuten kann man viel.

Ich zum Beispiel hatte bei Linkskurven auch immer ein Knacken (nicht bei Volleinschlag), auch bei über Hügel fahren - Zuerst meinte ich immer es kommt von Vorn - nach längerem hinhören und probieren habe ich dann hinten rechts dieses Geräusch lokalisiert.

Und dann war es (weiß den Fachausdruck nicht ;) ) die Stabilisatorbefestigung (mit den Gummis) , war von unten abgerissen und beim Einfedern klackerte das dann zusammen...

Also, manchmal ist sowas echt schwierig zu orten und wenn man dann noch wenig Infos dazu bekommt, gibt es halt nur Vermutungen - das ist meine!

:D

Viel Glück bei der weiteren Suche!

MfG
Gerald

Verfasst: 19.07.2010, 12:23
von Formula
yepp, neulich aehnliches problem gehabt: knacken in linkskurven und ein RRRRRt in rechts... immer abwechselnd: panhard rod und strebe waren etwas locker und die buchsen haben etwas spiel gehabt. dachte auch zuerst es kommt von vorne. hebebuehne und ueberall ruetteln oder tatsaechlich dekra.