Seite 1 von 1
Getriebeölwechsel
Verfasst: 15.07.2010, 02:41
von MikeBB83
Hallo zusammen.
Neulich war mit meinem 1992er FiBi 3,1 V6 ich in der Werkstatt. Da sagte mein Mechaniker, dass der Farbe meines Getriebeöls nach, mal ein Wechsel anstehen würde. Der Wagen hat jetzt 82.000Km runter. Während ein Kollege von mir meinte, (kein KfZ-ler) "ich soll blos das Öl da drin lassen". Das neue Öl wär so scharf, dass es mir dadurch sämtliche Dichtungen etc. verblasen würde. Was meint Ihr denn???
Verfasst: 15.07.2010, 02:44
von KR-Fan
Was für ein quatsch ?! Seit wann ist Getriebeöl "scharf" ?
Der Wechsel des Getriebeöls unterliegt einem regelmäßigem Wartungsintervall. Frisches Getriebeöl hat noch nie geschadet. Falls das Öl schon braun ist wirds allerhöchste Zeit !
Verfasst: 15.07.2010, 02:49
von MikeBB83
Also Braun würd ich nicht sagen, habs mir heute mal angesehen, hat eher nen rötlichen naja evtl rotbraunen Ansatz. In welchen Intervallen sollte man das normalerweise machen?
Gruss Mike
Verfasst: 15.07.2010, 02:52
von KR-Fan
Alle 25000 km....
Verfasst: 15.07.2010, 02:55
von MikeBB83
Ach doch so kurz. Na dann kanns ja wirklich nicht schaden. Dann werd ich mir wohl gleich mal nen Filter und ne Dichtung bestellen. Werd ich dann nächste Woche mal in Angriff nehmen. Dank Dir für die Info
Verfasst: 15.07.2010, 03:04
von KR-Fan
Na ja, was heißt gute Erfahrungen. Nimm ATF DEXRON 2D irgendeines Herstellers. Einem gewissen Qualitätsstandard unterliegen die ja alle...
Verfasst: 15.07.2010, 11:10
von J.C. Denton
ATF Dexron III geht auch problemlos.
Valvoline verkauft RELATIV preisgünstiges Dexron unter dem Namen "Valvoline DexMerc". Bei einem Wechsel des Öls ohne Entleerung des Wandlers (was ohne Getriebeausbau nicht möglich ist) werden ca. 7-8 Liter benötigt. Mal mehr, mal weniger.
Mit 8 Litern bist du auf der sicheren Seite.
Und beim Wechsel darauf achten, dass die Dichtung der Ölwanne BLOSS NICHT!!! mit Dichtmasse versehen werden darf. An der getriebeseitigen Dichtfläche befindet sich eine ganz kleine Bohrung, durch welche das Rücklauföl des 2-4 Stellservos zurück in die Wanne läuft! Die darf nicht verstopft werden, was bei Dichtmassenverwendung leider oft passiert.
Wenn man die Wanne über Kreuz nach Drehmomentvorgabe festzieht, muss es auch so 100% dicht sein!
Greetz,
Oli
Verfasst: 15.07.2010, 11:21
von Knight-Design
juhu, ein ölthread
