Unruhiger Leerlauf nach Zündeinstellung!!
Verfasst: 21.07.2010, 14:35
Hallo Bandit Mitglieder,
es geht um einen 1991er Firebird mit der 3,1L V6 Maschine. Ich habe vor kurzem den Zündzeitpunkt neu eingestellt, auf 10° vor OT bei getrenntem Kabel im Motorraum (weiß jetzt den Namen dafür nicht). Bei verbundenem Kabel liegt der Zündzeitpunkt bei etwa 20° vor OT etwas außerhalb des Gradierten Bereichs!! Er läuft jetzt wieder richtig gut und hat auch wieder ordentlich Drehmoment im unteren Drehzahlbereich. Leider bockt er jetzt dafür im Leerlauf!
Die Drehzahlnadel bewegt sich nervös hin und her (schwankt zwischen 600 und 700 U/min), die ganze Karosse schwankt, als würde er nur auf 4 Zylindern laufen. Sofern ich aufs Gas trete ist alles in Ordnung.
Meine Frage: Der Wagen hatte schon vorher leichte Leerlaufprobleme, habe ich das Problem jetzt damit verstärkt? Ist der Zündzeitpunkt so korrekt eingestellt? Er war vorher auf zu spät gestellt, müsste sich der Leerlauf bei ner Früheren Zündung nicht erhöhen?
Noch was ist mir aufgefallen, wenn ich an dem Diagnostik Link A und B überbrücke, startet der Wagen nicht, er leihert nur als würde er keine Zündung kriegen. Ich bin der Meinung ich konnte ihn vorher starten (mit Überbrückung AB)
Danke schon mal im Voraus!!
es geht um einen 1991er Firebird mit der 3,1L V6 Maschine. Ich habe vor kurzem den Zündzeitpunkt neu eingestellt, auf 10° vor OT bei getrenntem Kabel im Motorraum (weiß jetzt den Namen dafür nicht). Bei verbundenem Kabel liegt der Zündzeitpunkt bei etwa 20° vor OT etwas außerhalb des Gradierten Bereichs!! Er läuft jetzt wieder richtig gut und hat auch wieder ordentlich Drehmoment im unteren Drehzahlbereich. Leider bockt er jetzt dafür im Leerlauf!
Die Drehzahlnadel bewegt sich nervös hin und her (schwankt zwischen 600 und 700 U/min), die ganze Karosse schwankt, als würde er nur auf 4 Zylindern laufen. Sofern ich aufs Gas trete ist alles in Ordnung.
Meine Frage: Der Wagen hatte schon vorher leichte Leerlaufprobleme, habe ich das Problem jetzt damit verstärkt? Ist der Zündzeitpunkt so korrekt eingestellt? Er war vorher auf zu spät gestellt, müsste sich der Leerlauf bei ner Früheren Zündung nicht erhöhen?
Noch was ist mir aufgefallen, wenn ich an dem Diagnostik Link A und B überbrücke, startet der Wagen nicht, er leihert nur als würde er keine Zündung kriegen. Ich bin der Meinung ich konnte ihn vorher starten (mit Überbrückung AB)
Danke schon mal im Voraus!!