Seite 1 von 1

Umbau V6 auf V8

Verfasst: 27.07.2010, 21:28
von MikeBB83
Hallo miteinander!
Da ich meinen 3rd Gen Firebird 3,1LV6 auf V8 umbaue, hätt ich noch einige Fragen an Euch. Ich hab jetzt mittlerweile schonmal den Motor 5.0L TPI mit sämtlichen Anbauteilen gekauft und muss mich ja jetzt um den Rest kümmern. z.B. welches Steuergerät/Kabelbaum brauch ich denn bzw. kennt jemand die genauen Bezeichnungen? Was muss alles getauscht werden um das Auto zumindest schonmal in einen fahrbereiten Zustand zu versetzen? Also nicht dass ich ohne Umschreibung im Brief fahren will :D sondern mir gehts darum, dass ich das Auto wenigstens von mir bis zur Garage, in der der Umbau stattfinden soll, fahren kann. Das sind ca. 200m. Ich kann den Fibi nämlich leider nicht über mehrere Monate darin stehen lassen. Und ich plane da so grob übern Daumen mal ein halbes Jahr ein, bis alles fit ist.

Verfasst: 27.07.2010, 22:40
von Onkel Feix
hängt vom motor ab, welches baujahr das ist, 90-92 brauchste ein anderes steuergerät wie 86-89 oder 85
wenn ich mich recht entsinne, brauchst du also das 92er steuergerät, wenn dein auto selbst auch ein 92er ist, brauchst du nur den chip darin tauschen.

kabelbaum gibt es zb von "Painlesswiring". Da wirst du sicherlich den richtigen finden.

getriebe brauchst natürlich auch ein neues, ebenso die auspuffanlage.

Verfasst: 27.07.2010, 23:00
von Ratman
Was genau hast du denn alles?

EDIT: Und wie gründlich willst du es machen?

Verfasst: 27.07.2010, 23:03
von MikeBB83
Hi, ja ist ein 92er Modell. Das wär ja interessant mit dem Chip. Aber woher bekommt man den denn? Der Kabelbaum muss aber trotzdem gewechselt werden oder? Hab mal bei "Painlesswiring" geschaut, haben ja ne riesen Auswahl. Aber ehrlich gesagt, ist mein english nicht so rosig, dass ich mich auf der Seite zurechtfinden könnte:-)

@ Freaky
Hallo

Alsoo ich sag mal ich hab jetzt den 5.0 TPI Motor mit allen Anbauteilen, Klimakompressor, Lima und Anlasser. Naja ich würd sagen "so gründlich es geht". Muss mich da auch erstmal rantasten. Hab vorher noch nie nen Motor getauscht. Also z.B. Motor überholen könnt ich nicht

Verfasst: 27.07.2010, 23:37
von Ratman
Der Kabelbaum ist natürlich wichtig :D .
Du kannst einen neuen kaufen (ich meine Oli sagte etwas von 400$) oder du findest halt einen passenden aus einem Schlachter. Das könnte vielleicht auch mal was länger dauern.
Wie Feix sagte, das Getriebe. Mit das teuerste an dem Umbau.
Federn ist noch so eine Sache. Der V8 ist natürlich schwerer. Wenn neue Federn reinkommen, könnte man direkt die Buchsen in den Querlenkern austauschen.
Ich bin jemand, der immer alles neu macht, wenn man sowieso einmal dran ist...deswegen nicht wundern wenn öfters vorkommt: Das kannste dann auch direkt neu machen :D .
ECM sagte Feix auch was zu.
Ein neuen Tacho brauchst du auch.
Stabi sollte auch.

Zum Motor:
Mach mindestens alle Dichtungen am Motor neu. Wenn der einmal draußen ist macht es nicht viel Arbeit.
Froststopfen neu und Motor ordentlich durchspülen (Kühlkreislauf).
Die beiden Sachen solltest du auf jedenfall machen.
Ich persönlich würde niemals einen "gebrauchten" Motor einbauen. Erst recht nicht, wenn es so ein Umbau ist und die Vorgeschichte nicht bekannt ist und man den Motor auch selber nicht laufen gehört/gesehen hat. Stell dir vor du baust das Biest über Wochen ein, alles läuft und nach kurzer Zeit geht dir der Motor fratze und alles muss nochmal raus.

Dann sind Extras wie Fächerkrümmer nicht schlecht. Kommst beim Zündkerzenwechsel auch besser dran :].

Mehr fällt mir grad nicht ein.

Verfasst: 28.07.2010, 00:08
von J.C. Denton
- Andere Federn Vorderachse
- Anderen Stabilisator vorne und hinten
- Anderes Lenkgetriebe
- Anderen Kabelbaum
- Andere Kraftstoffpumpe
- Anderes Tachocluster
- Anderes Klimaleitungspaket
- Anderen Motorkühler
- Andere Getriebeölkühlerleitungen
- Andere Motorhauptlagerblöcke
- Anderes Steuergerät bzw. anderen Chip
- Anderes Getriebe
- Andere Auspuffanlage
- Andere Hinterachse

Und noch einiges Andere, was mir grade nicht einfällt + UNENDLICH viele Kleinteile... Glaube mir, es kann die Hölle sein und manchmal möchte man aufgeben. Kenne das aus eigener Erfahrung.
Die meisten Teile bekommst du problemlos gegen enstsprechendes Kleingeld bei unseren deutschen Händlern (C&S, USPO, KTS, MnF usw.) oder gebraucht.
Schwierig wirds bei Getriebe, Kabelbaum, Tachocluster, Chip und Hinterachse. Auch hier kann man es gebraucht versuchen.

Was du zwingend brauchst, damit sich der Hobel überhaupt bewegt:

- Anderen Kabelbaum
- Anderen Motorkühler
- Andere Getriebeölkühlerleitungen
- Andere Motorhauptlagerblöcke
- Anderes Steuergerät bzw. anderen Chip
- Anderes Getriebe
- Andere Auspuffanlage

+ die ungenannten tausende Kleinteile...

Greetz,
Oli

Verfasst: 18.06.2011, 00:16
von MikeBB83
Hallo nochmal. Wollte nochmal zwecks des Kühlers nachhaken. Und zwar haben ja einige von Euch gemeint, dass ich diesen auch tauschen müsste. Wenn ich aber z.B. bei Cars+Stripes die Kühler vom 3.1V6 und dem 5.0TPI vergleiche, gibts da keinen Unterschied. Selbst die Bestellnummer ist die selbe???

Verfasst: 18.06.2011, 01:03
von Roadrunner
Die sind....zumindest ab Bj85 alle gleich.

Verfasst: 19.06.2011, 20:20
von Rockbert
Nein, das ist falsch, die V8 Modelle haben definitiv einen anderen Kühler, die Anschlüsse für die "dicken Schläuche" sind genau entgegengesetzt, hab das grad durch ;)

Gruß Robert

PS: guckst Du bei Rockauto, dann wird Dir das bestätigt.

Verfasst: 19.06.2011, 21:03
von MikeBB83
Original von Rockbert
Nein, das ist falsch, die V8 Modelle haben definitiv einen anderen Kühler, die Anschlüsse für die "dicken Schläuche" sind genau entgegengesetzt, hab das grad durch ;)

Gruß Robert

PS: guckst Du bei Rockauto, dann wird Dir das bestätigt.
Also wenn ich bei Rockauto den 3,1er 1992er Kühler mit dem 5,0er 1987er Kühler vergleiche, sind das auch die selben. Nur wenn ich den 1987er 2,8er Kühler mit dem 1987er 5,0er vergleiche, stimmt was Du sagst.

Verfasst: 19.06.2011, 22:15
von Pontiracer
genau, am 2,8er sind die Anlüsse anders... 3,1er und V8 Kühler haben die gleichen Anschlüsse selbst vom 83er V8. Allerdings ist dieser trotzdem größer gewesen und komplett aus Metall. Wie das bei den jüngeren V8 Kühlern aussieht kann ich leider nicht sagen.

Verfasst: 19.06.2011, 22:30
von hetten2001
Sorry wenn ich jetzt Offtopic schreibe.

Warum macht man so ein Mammut Projekt? 8o

Wo doch das Resultat eher Mager ausfällt 8)


Wenn ich vor einer Entscheidung stehe ein Auto zu kaufen z.B.:

Ich wollte größte Motoriesierung, Schwarz und alte 3gen Front.
Also war das Ideale Bj.89 GTA schwarz... und den habe ich dann auch gekauft.

Ist ja fast besser du verkaufst deinen Fibi und nimmst einen Trans Am....

Nur meine Meinung, vielleicht sparst noch Geld nebenbei und hast alles was du haben möchtest.

Sonst fährst du mit einem V6 Fahrwerk mit großem Motor...auch nicht so toll. und die Arbeit 8o

Gruß
Chris

Verfasst: 19.06.2011, 22:40
von MikeBB83
Ne, also das Fahrwerk fliegt ja auch raus. Zumindest Federn und Stabis von nem ws6 kommen rein. Naja, um die Frage zu beantworten, warum man sowas macht. Zum einen bin ich leidenschaftlicher Bastler. Das andere ist, das ich hinterher, wenn der Achtpötter unter der Haube bollert und alles schön aubereitet ist, ich sagen kann DAS hab ich gemacht! Hinzu kommt noch dass mein Bird in einem ungewöhnlich guten Zustand ist. Nichts verbastelt, Lack wie neu, kein einziges Rosttüpfelchen zu finden ist (nichtmal unterm Auto), er erst 70.000KM runter hat und nichtmal einen Regentropfen gesehen hat, und, und, und... Also perfekte Basis! Darum mach ich das. Ein Auto "kaufen" kann jeder.

Verfasst: 19.06.2011, 22:46
von chrissie
Na dann freu ich mich doch schon mal, das Schätzchen live zu sehen :) . Kommt er diese Saison wieder auf die Strasse?


Grüßle aus Schtuagett, Chris

Verfasst: 19.06.2011, 23:06
von MikeBB83
Original von chrissie
Na dann freu ich mich doch schon mal, das Schätzchen live zu sehen :) . Kommt er diese Saison wieder auf die Strasse?


Grüßle aus Schtuagett, Chris
Ich denk eher nicht. Aber nächsten April, hab ich mir geschworen, wird er wieder zum leben erweckt :D Ich nehm mir lieber schön viel Zeit dafür und mach gleich alles richtig.
Grüßle aus Beblenga :D

Verfasst: 20.06.2011, 09:03
von hetten2001
Bitte auch nicht in den falschen Hals bekommen! Das war nur meine Überlegung.

Ich würde es natürlich begrüßen einen Umbaubericht mit schönen Bildern. Sehe ich mir dann gern an.

Da ich demnächst auch am Trans Am arbeiten möchte könnten wir beide das Forum mit Bildern zuspammen? :D

Verfasst: 20.06.2011, 09:19
von MikeBB83
Original von hetten2001

Bitte auch nicht in den falschen Hals bekommen! Das war nur meine Überlegung.
Nein, Quatsch! Habs nicht in den falschen Hals bekommen. Aber Du kannst Dir sicher vorstellen, wie oft ich dafür schon ne erklärung abgeben musste :D
Klar, Bilder mach ich immer wieder welche. Gibt dann ne schöne Story mit Bildmaterial. Was machst Du denn an Deinem TA?

Verfasst: 20.06.2011, 11:30
von hetten2001
Was ich schon seit 2007 vor mir herschiebe:

Lackierarbeiten, Heckspoiler Tauschen

Der Vorbesitzer war halt so ein richtiger Proll...

Auf dem Dach um die Targadächer alles zerkratzt.(Blind?)
Der Einstieg ist zerkratzt.
Fahrertür eine kleine Delle
Rechts Kotflügel hinten Delle

Manche Leute haben einfach kein Gefühl für das Material.

Lack auf der Stoßstange hinten+vorn gerissen.

Das alles plus verbrannte TH700 und mieser CarHifi Einbau spiegeln das Gesicht des Vorbesitzers genau wieder.

Ich habe den Typ ja Live gesehen... :( eine richtige NULL :]

Motor und Getriebe ist schon seit ?? 2004-2006 ?? absolut Einwandfrei.
Die TH700 hat zusätzlich eine richtige Kur bekommen.
Getriebe mache ich natürlich auch mittlerweile alles selbst.
Ist ja auch kein Hexenwerk wie manche immer behaupten.

Nun bin ich aber kein Lackierer (auch gut so) und aus diesem Grund hasse ich Lackarbeiten. Ich kann es nicht selbst machen und schon dauert alles, da ich auch nicht bereit bin Unsummen an Geld dafür auszugeben.
Zum Glück ist der Lackierer einer meiner besten Freunde :D

Vorbereitet wird alles bei mir und zum Lackieren geht es in seine Firma.

Komplettlackieren fällt aber auch aus, da ich ihn dann auch gleich Einmotten könnte.

Alles Lackiert und dann hier und da kommt eine unvermeidbare Beschädigung dazu. NöNö keinen Bok, ich möchte damit auch noch fahren können.


Willst bei dir alles Eintragen lassen? Da stellen die sich bestimmt wie Deppen an. 8)

Gruß
Chris