Seite 1 von 1

Firebird 3rd gen Sitze

Verfasst: 10.08.2010, 15:40
von Arrow
Frage bezüglich der Firebird 3rd genereation sitze


Kam gerade vom Pickerl (Österreichische TÜV) und die beanstanden, dass die vorderen Sitze nicht fixierbar sind, sprich die Rückenlehne einfach so umklappbar sind.


Gibts da überhaupt ne möglichkeit die sitze zu fixieren? hab bis jetzt keine gefunden und glaub das ist bei denen gar nicht möglich.

Verfasst: 10.08.2010, 16:53
von PontiacV8
...nein...kann man nicht....

...die Sitzlehnen arretieren nur beim stärkeren Bremsen...und wenn das Fahrzeug quasi "schräg", z.B. in einer stark steigenden oder abfallenden Strasse parkt...

...für diesen Fall sind einzig und alleine die "Entriegelungsknöpfe" an den Sitzen/Sitzlehnen zu gebrauchen...

...in allen anderen Fällen ist die Lehne frei beweglich...

...die sollten sich vieleicht mit der 3rd Gen ein wenig mehr beschäftigen...und mal das Owner Manual lesen...;)

...selbiges Prinzip gilt quasi auch für die Sicherheitsgurte....


Mit administrativen Gruß

Heiner 8)

Verfasst: 10.08.2010, 17:17
von Arrow
danke! naja der Prüfbericht ist sowieso ne frechheit... fehlende nebelleuchte hinten (sowas ist bei uns erst ab bj 97 pflicht)
Gurte, Sessel und 3. Bremsleuchte (die ich laut typenschein nicht aktivieren darf)

streit hin und her, wir haben uns auf einen mangel geeinigt der behoben wird und das ist der nicht funktionierende windschutzscheiben defroster... das beheben die jetzt (ich hab ihnen Pläne dafür gegeben nur zur Sicherheit) und dann wars das.

Verfasst: 11.08.2010, 09:36
von MikeBB83
Sag mal, wie ist denn Euer Tüv drauf? Und ich dachte immer der deutsche Tüv wär krass!

Verfasst: 11.08.2010, 09:53
von Knight-Design
naja, beim deutschen tüv kann man sich nicht bei 4 auf 1 Mängel einigen ;)

und auch hier haben wir immer mal wieder probleme mit den sitzen und gurten.

sogar wegen dem lenkradschloss wollten sie mich schonmal durchfallen lassen weil es sperrt obwohl der schlüssel noch steckt :rolleyes:

Verfasst: 11.08.2010, 10:33
von Bandit One
Ihr geht eindeutig zu den falschen Prüfern...

Meinem Prüfer ist es sogar wurscht, dass dei Parklicht die Klappscheinwerfer nicht mithochfahren (zurückgerüstet auf US-Beleuchtung)... :fest:

Verfasst: 11.08.2010, 10:58
von Knight-Design
naja, klar kommt das immer auf den prüfer drauf an, aber im endeffekt sollte der wagen schon so sein das man überall durchkommt, ebenso sollten die leute die prüfen wollen auch mal etwas dazulernen können.

aber hier ist es zum beispiel bei den großen stationen so das die prüfer immer unterschiedlich in die verschiedenen niederlassungen müssen damit man sich nicht merken kann zu wem man gerne würde.

ich sehe es ja jetzt auch mit meinem Bonneville, 2005 hat der wagen eine ganz offizielle §21 abnahme bekommen und jetzt heißt es das ich mit diesen scheinwerfern keinen tüv bekomme...

bei der nächsten station interessierte sich dann keine sau für die scheinwerfer....

ich kenne auch genugend prüfer hier, aber ich fahre dennoch mit meinen fahrzeugen zu den ganz normalen stationen, da ich einfach wissen will ob alles ok ist und nicht nur die plakette brauch, denn die kann ich mir zur not immernoch holen wenn mir die angeblichen mängel mir zu doof sind...

Verfasst: 11.08.2010, 19:48
von Arrow
naja mir wurde jhetzt gesagt ich soll nen auszug ausm manual plus emeinen typenschein beim fahren immer mit mir haben. Falls mich die Landesregierung aufhält kannst passieren, dass die mir die nummerntafeln wegnehmen
und ne der typ hat mit amis absolut gar nix am hut...

von 4 auf 1 Mangel geeinigt war auch nur weil eben drei Mängel aufgrund der Bauweise der Amis sind. sprich Site, dritte Bremsleuchte, Gurte

1 Mangel ist wirklich n Mangel