Hallo!
Mir hat's letztens auf etwas unebener Straße einen der vorderen Stabilisator-Endlinks zerrissen. Jetzt habe ich gelesen, dass sich das Fahrverhalten mit PU-Dämpfern gegenüber Gummis verbessern soll. Nun wollte ich bei der Gelegenheit auch meine HiJackers rausschmeißen und komplett Monroe Sensatrac Stoßdämpfer einbauen - die sollen ja auch das Fahrverhalten positiv beeinflussen.
Nun meine Frage: Da ich zwischendurch immer mal wieder auf unebenem Asphalt und Betonstrecken unterwegs bin, müssten Stöße doch etwas abgefedert werden - will ja nicht im Wagen hin und her hüpfen. Wie schätzt ihr das so ein - wird das zu hart?
Gruß,
Uli
Einschätzung zum Fahrverhalten
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
Einschätzung zum Fahrverhalten

- Knight-Design
- Beiträge: 2172
- Registriert: 05.03.2004, 15:53
- Wohnort: K-Town RLP
die sensatrec sind sehr gut. straffer als original aber immernoch gut gedämpft.
aber wo du bisher mit den hi jackern hingekommen bist, kommst du jetzt auch mit den sensatrec hin
sogar komfortabler.
PU Dämpfer und Buchsen sind schon auch noch etwas straffer, aber kommt drauf an wo du diese überall verbauen willst denn diese quietschen sehr gerne.
Grüße
Manni
aber wo du bisher mit den hi jackern hingekommen bist, kommst du jetzt auch mit den sensatrec hin

PU Dämpfer und Buchsen sind schon auch noch etwas straffer, aber kommt drauf an wo du diese überall verbauen willst denn diese quietschen sehr gerne.
Grüße
Manni

- Onkel Feix
- Beiträge: 2110
- Registriert: 15.02.2003, 17:30
- Ride: 1989 TransAM GTA
- Ride: 383 Stroker
T56 Conversion - Wohnort: Viersen
- Kontaktdaten:
Moin!
Die PU Endlinks kann ich auf jeden Fall empfehlen.
Für das meiste andere würde ich einfach neuen originalersatz nehmen.
Nach gut 20 Jahren ist ein Fahrwerk nunmal erneuerungsbedürftig.
Stoßdämpfer ist man im Normafall mit Sensatrac's ganz gut beraten.
Fand meine Konis , selbst in Verbindung mit dem WS6 Paket, nicht zu hart oder unkomfortabel.
Vielleicht wären die Konis ja auch noch ne Überlegung wert (verkaufe meine ja....)
gruß
Alex
Die PU Endlinks kann ich auf jeden Fall empfehlen.
Für das meiste andere würde ich einfach neuen originalersatz nehmen.
Nach gut 20 Jahren ist ein Fahrwerk nunmal erneuerungsbedürftig.
Stoßdämpfer ist man im Normafall mit Sensatrac's ganz gut beraten.
Fand meine Konis , selbst in Verbindung mit dem WS6 Paket, nicht zu hart oder unkomfortabel.
Vielleicht wären die Konis ja auch noch ne Überlegung wert (verkaufe meine ja....)
gruß
Alex

89er TransAM GTA 389 Stroker T56 6-Gang-Schalter

BO-Viersen ; R/T Elite
Winterprojekt 2014/2015: Neue EFI, neue Headers, etc
- Knight-Design
- Beiträge: 2172
- Registriert: 05.03.2004, 15:53
- Wohnort: K-Town RLP
ich will dir ja nicht den verkauf vermiesen, die KONIS sind definitiv top, hab die ja auch verbaut, aber komfortabel ist doch wirklich was anderes.
der wagen liegt zwar wie ein gokart egal ob 30 oder 230km/h, aber wenn da mal eine schlechte straße oder kopfsteinpflaster kommt weiß die wirbelsäule was UTZUTZ fahrer jeden tag durchmachen
Wie gesagt, ich kann über die konis nix kommen lassen, aber wenn ich mal ne runde bonneville gefahren bin dann scheue ich die härte von GTA doch ein wenig.
der wagen liegt zwar wie ein gokart egal ob 30 oder 230km/h, aber wenn da mal eine schlechte straße oder kopfsteinpflaster kommt weiß die wirbelsäule was UTZUTZ fahrer jeden tag durchmachen

Wie gesagt, ich kann über die konis nix kommen lassen, aber wenn ich mal ne runde bonneville gefahren bin dann scheue ich die härte von GTA doch ein wenig.

Danke für die Tipps! Es werden dann wohl eher die Sensatrac werden, da ich meine jetztige Dämpfung - bezogen auf Straßenverhältnisse die ich fahren muss - nicht sehr viel straffer möchte (mein V6 ist halt nen Cruiser).Original von Knight-Design
PU Dämpfer und Buchsen sind schon auch noch etwas straffer, aber kommt drauf an wo du diese überall verbauen willst denn diese quietschen sehr gerne.
PU Dämpfer würde ich wenn dann erst mal an den Endlinks einsetzen. Müsse ich dort auch mit erhöhtem Quietschaufkommen rechnen?
Gruß,
Uli

- Knight-Design
- Beiträge: 2172
- Registriert: 05.03.2004, 15:53
- Wohnort: K-Town RLP
- BlueThunder
- Beiträge: 899
- Registriert: 26.06.2003, 14:35
- Wohnort: Mengen
- Kontaktdaten:
Also ich habe drei stellen bei denen ich Poly-Buchsen verbaut habe. Stabiendlinks, jeweils vorne und hinten und in den Längslenkern an der Hinterachse und genau diese machen etwas ärger! Die Stabis sind allerdings das Geld wert. Ich fahre immernoch die originalen Stoßdämpfer und ich bin positiv überrascht was die Dinger ausmachen. Gut, da spielen auch noch die WS6 Stabilisatoren eine größere Rolle, aber es ist auf jeden Fall spürbar.
Gruß
Gruß
2000er Firebird V6, SSRA RamAir, MagnaFlow Cat-Back, Subframeconnectors, WS6 Stabis
245/45 R17 Federal SS 595 rundum auf WS6 Chrom Felgen
245/45 R17 Federal SS 595 rundum auf WS6 Chrom Felgen