Fernlicht futsch

Fragen und Antworten zu den Modellen Bj.1982–1992

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

NCC-2569
Beiträge: 1423
Registriert: 22.05.2007, 16:57

Fernlicht futsch

Beitrag von NCC-2569 »

Hola!

Neulich hatte mein Vogel ein neues Feature: Lichthupe!

Ich machte mir schon meine Gedanken, aber noch funktionierte der Rest wie immer.

Naja, gestern fuhr ich dann mit Dauerfernlicht rum.
Da es nichtmal mehr "klick" im Lenkstock macht, vermute ich, dass der Hebel einen weg hat, aber ich kenne mich mit dem Aufbau nicht so recht aus.
Ist der Hebel kaputt, oder gibt es eine Aufnahme für diesen, die gebrochen ist?

Die Blinkerfunktion ist ganz normal gegeben.

Zur Hebelfrage:
Ist dieser richtig?
Bild
Angeblich passt der in alles mögliche.
Und ist der einzige bezahlbare ohne Tempomat, der sich im Moment finden lässt.

Wie heißt der Abzieher für den Lenkstock und wo kann man den finden?
Benutzeravatar
BlueThunder
Beiträge: 899
Registriert: 26.06.2003, 14:35
Wohnort: Mengen
Kontaktdaten:

Beitrag von BlueThunder »

Das Problem hatte ich bei meinem alten Vogel auch. Bei mir war der Hebel völlig in Ordnung aber es gibt in der Lenksäule ein Plastikstück dass den Fernlichtschalter über den Blinkerhebel aktiviert. Ist mit etwas fummelei ohne Ausbau der Lenksäule gut wiedereinzuführen. Du brauchst dafür lediglich die kleine Abdeckung hinter und vor dem Blinker zu demontieren.
Wenn du Finger wie ne Cruisemissile hast sollte es einfach sein.
Gruß
2000er Firebird V6, SSRA RamAir, MagnaFlow Cat-Back, Subframeconnectors, WS6 Stabis
245/45 R17 Federal SS 595 rundum auf WS6 Chrom Felgen
Benutzeravatar
Knight-Design
Beiträge: 2172
Registriert: 05.03.2004, 15:53
Wohnort: K-Town RLP

Beitrag von Knight-Design »

bevor du damit anfängst würde ich erstmal kontrollieren ob das gestänge sich nicht nur ausgehangen hat, welches das sehr gern mal tut.

das ganze läuft in der lensäule nach unten in einen kleinen schalter über dem bremspedal, solltest du sehn können ob da die stange noch drin sitzt oder nicht.

falls nicht hast du den fehler gefunden, denn am hebel selbst kanns nicht liegen wenn das fernlicht nicht klackt...

wenn dann an dem bauteil wo dieser hebel den du oben zeigst reingsteckt wird.

Grüße

Manni
Bild
Benutzeravatar
BenettonF12001
Beiträge: 496
Registriert: 19.05.2004, 16:50
Wohnort: nähe Idar-Oberstein
Kontaktdaten:

Beitrag von BenettonF12001 »

Bei meinem Vogel ist der Fernlichtschalter mit der Zeit nach unten gewandert. In der Nähe des Bremslichtschalters sitzt der Fernlichtschalter. Ich musste "nur" die zwei Schrauben lösen und ihn richtig justieren und wieder festschrauben. War ne ganz schön fummelige Angelegenheit, will ich meinem Rücken auch so schnell nicht mehr zumuten. :D
'82 T/A LG4 4bbl, 4-Speed MT, T-Tops, 15" TC Rims, PMD Seats, Cowl Induction Hood, D80 Spoiler, WS7
NCC-2569
Beiträge: 1423
Registriert: 22.05.2007, 16:57

Beitrag von NCC-2569 »

Danke für eure Beiträge.

Würd sich trotzdem lohnen den Schalter zu bestellen und hierzulande wieder zu verticken... bei $29 inkl. Versand ;)

Dann werde ich mich mal wieder in den Fußraum begeben und nachschauen, ob sich was retten lässt.
Das mit der Stange hatte ich schon via SuFu gelesen, nur weil eben nichts mehr klackt, dachte ich gleich an den Aufbau in der Säule.
Benutzeravatar
Knight-Design
Beiträge: 2172
Registriert: 05.03.2004, 15:53
Wohnort: K-Town RLP

Beitrag von Knight-Design »

das klacken kommt von dem schalter im fußraum und wenn die stange eben ausgehänt ist klackt dieser schalter nicht mehr ;)

und den kombischalter will hier sicher auch kaum einer, denn gesucht ist fast nur der mit tempomat.
Bild
NCC-2569
Beiträge: 1423
Registriert: 22.05.2007, 16:57

Beitrag von NCC-2569 »

Jugend forscht :D

Stimmt. Das Klacken kommt von unten und wenn ich die Lenksäule hochstelle, funktioniert auch der Multihebel und das Fernlicht tut, was es soll.
Ich werde gleich mal recherchieren müssen, wie ich den Schalter ein wenig näher in Richtung Lenkrad bekomme, denn der benötigte Abstand ist echt minimal.

Ausnahmsweise doch mal was nicht ganz so problematisches ;)

Edit:

Die Idee von BenettonF12001 mit dem "Verrücken" war die Lösung.
Auch wenn ich mir mit meinem 3/16" Maulringschlüssel fast die Finger gebrochen habe und in einer Position in dem Auto lag, die zum Glück NIEMAND gesehen hat, war es möglich die Vorrichtung zu verschieben.
Nun geht es mit dem Licht wieder in allen Lenkradstellungen.

Schöne Grüße an deinen Rücken. Die treffen sich irgendwann im Club der verreckten Säulen ;)

Edit 2:

Ach ja... ICH hätte den Schalter hierzulande gewollt... und wenn ich ihn mir selber abgekauft hätte! :D
Benutzeravatar
A.M
Beiträge: 674
Registriert: 06.10.2008, 17:34
Ride: 91'er Firebird 3,1L V6
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitrag von A.M »

Original von BenettonF12001
Bei meinem Vogel ist der Fernlichtschalter mit der Zeit nach unten gewandert. In der Nähe des Bremslichtschalters sitzt der Fernlichtschalter. Ich musste "nur" die zwei Schrauben lösen und ihn richtig justieren und wieder festschrauben. War ne ganz schön fummelige Angelegenheit, will ich meinem Rücken auch so schnell nicht mehr zumuten. :D
Hab das selbe Problem und hab mal im Fussraum nachgeschaut.

Sind das die 2 Schrauben die du meinst?


Bild

Grüße,

Amir
Benutzeravatar
BenettonF12001
Beiträge: 496
Registriert: 19.05.2004, 16:50
Wohnort: nähe Idar-Oberstein
Kontaktdaten:

Beitrag von BenettonF12001 »

Nein, ich meine die kleinen Schräubchen die den Fernlichtschalter halten, Schlüsselweite 7 oder 8 war das glaub ich. ;)
edit: ist laut NCC 3/16". ;)
'82 T/A LG4 4bbl, 4-Speed MT, T-Tops, 15" TC Rims, PMD Seats, Cowl Induction Hood, D80 Spoiler, WS7
Benutzeravatar
A.M
Beiträge: 674
Registriert: 06.10.2008, 17:34
Ride: 91'er Firebird 3,1L V6
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitrag von A.M »

Original von BenettonF12001
Nein, ich meine die kleinen Schräubchen die den Fernlichtschalter halten, Schlüsselweite 7 oder 8 war das glaub ich. ;)
edit: ist laut NCC 3/16". ;)

Hmmm wo genau sollen die sein???


Edit: Ok hab die Suche benutzt aber keine Bilder gefunden. Ausser das hier vom Mike aber für die 4 Gen. Sind die Lenksäulen gleich?

Bild

Bild aus diesen Tread:

http://www.bandit-online.de/forum/threa ... &boardid=8



Also man muss die Verkleidung abschrauben?


Edit:2

Perfekt Frage beantwortet :D
Benutzeravatar
BenettonF12001
Beiträge: 496
Registriert: 19.05.2004, 16:50
Wohnort: nähe Idar-Oberstein
Kontaktdaten:

Beitrag von BenettonF12001 »

Guck einfach, wo das Gestänge endet, das durch den Kombischalter betätigt wird. Musst natürlich die Verkleidung unterm Lenkrad im Fußraum abnehmen.
'82 T/A LG4 4bbl, 4-Speed MT, T-Tops, 15" TC Rims, PMD Seats, Cowl Induction Hood, D80 Spoiler, WS7
Benutzeravatar
A.M
Beiträge: 674
Registriert: 06.10.2008, 17:34
Ride: 91'er Firebird 3,1L V6
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitrag von A.M »

Original von BenettonF12001
Guck einfach, wo das Gestänge endet, das durch den Kombischalter betätigt wird. Musst natürlich die Verkleidung unterm Lenkrad im Fußraum abnehmen.

So hab die Verkleidung abgebaut und diese Schrauben entdeckt die man auch justieren kann.

Bild



Die Rechte schraube und die auf der anderen seite der Lenksäule muss ich lösen und dann näher zum Lenkrad verschieben richtig?


Sorry das ich mich so blöd anstelle aber wenigstens haben wir so eine Idioten sichere Anleitung mit Bildern für die Such-Funktion :D
Benutzeravatar
BenettonF12001
Beiträge: 496
Registriert: 19.05.2004, 16:50
Wohnort: nähe Idar-Oberstein
Kontaktdaten:

Beitrag von BenettonF12001 »

Ich sehe keine Schrauben. Du betätigst, indem du den Kombischalter zu dir ziehst, per Gestänge das Fernlicht. Dem Gestänge musst du folgen und dann gelangst zu zu diesem Fernlichtschalter. Er sitzt etwas versteckt und als ich ihn justiert habe, lag ich mit dem Rücken nach unten im Fußraum. :D
Und wie schon geschrieben sind das sehr kleine Schrauben (die den kleinen Schalter halten).
'82 T/A LG4 4bbl, 4-Speed MT, T-Tops, 15" TC Rims, PMD Seats, Cowl Induction Hood, D80 Spoiler, WS7
NCC-2569
Beiträge: 1423
Registriert: 22.05.2007, 16:57

Beitrag von NCC-2569 »

Da kommst du wirklich nur ran, wenn du dich auf dem Rücken unter deine Lenksäule schiebst und total verrenkst.
Das ist nichts für Klaustrophobiker!

Wenn du in besagter Position bist, fumel mal mit einer Hand oben am Hebel und schau mit der anderen Hand, wo sich unten was bewegt.
Die Stange, die sich bewegen sollte, endet in einem weißen Schalter.
Und eben dieser ist mit besagten zwei Schrauben befestigt und nur so ganz eben mit sehr viel Verrenkung und oben erwähntem Schraubenschlüssel zu erreichen.

Bedenke: SCHRAUBEN und nicht MUTTERN ;)
Benutzeravatar
A.M
Beiträge: 674
Registriert: 06.10.2008, 17:34
Ride: 91'er Firebird 3,1L V6
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitrag von A.M »

Jungs ihr seid einfach Klasse :D


Ich hab seit meinem Letzten Beitrag war ich am Auto und hab mal die Muttern(Thx NCC-2569 :D) gelöst. Siehe da man sieht das besagte gestänge. Grade eben fertig geworden und ENDLICH wieder Fernlicht ohne das Lenkrad verstellen zu müssen! Man war das eine Fummelige Angelengeheit! Hab für die vordere Muttern ein 8er Maulschüssel verwendet und für die hintere eine 3/8 ratsche.

Bild


Ganz genau wie ihr sagtet muss man die zwei Muttern (Grösse 8 ) die ich Rot umrundet habe lösen um das Gestänge zu verschieben.

So JETZT glaube ich haben wir das Idioten sicher Dokumentiert für die Such-Funktion :D


Und ach ja wirklich nichts für Klaustrophobiker vor allem wenn man wie ich 1,90 Gross ist :D


Vielen Dank Jungs!!!! :D


Gruß,

Amir
Benutzeravatar
J.C. Denton
Beiträge: 2921
Registriert: 07.10.2005, 01:39
Wohnort: Viersen - 41751
Kontaktdaten:

Beitrag von J.C. Denton »

Man macht ihr es euch kompliziert... Man kann das Ganze doch so schön im Sitzen erledigen und muss danach nicht gleich in die Reha.

Einfach die beiden Muttern, welche die Lenksäule am Armaturenbrett halten abschrauben, dann kommt die Lenksäule einen halben Meter herunter, man kann sie auf den Beinen ablegen und nahezu "bequem" an allen Schaltern und Steckern nach Herzenslust herumschrauben. Idealerweise nimmt man vorher noch das Lenkrad ab, dann wirds wirklich einfach.

Besagte Muttern wurden hier im Thread bereits gezeigt.

Bild

Zuerst löst man die linke Mutter im Bild, auf der anderen Seite befindet sich Selbige noch einmal. Dann hat man die Trägerbrücke der Fussraumverkleidung in der Hand. Man lege diese beiseite. Im folgenden löse man nun die Mutter rechts im Bild (auf der anderen Seite der Lenksäule wiederum die Gleiche), diese halten die Lenksäule.

Greetz,
Oli
Bandit-Online Viersen

Bild
NCC-2569
Beiträge: 1423
Registriert: 22.05.2007, 16:57

Beitrag von NCC-2569 »

@ A.M

Du hast SCHRAUBEN rot umringelt.
Muttern schiebt man über ein Gewinde und zieht sie fest.
An den von dir markierten Teilen sind die Gewinde DRAN, also sind es Schrauben.

Ist aber ein tolles Gefühl, wenn der Krempel mit wenig Aufwand wieder funzt, nicht wahr? ;)

Und wo wir beim Aufwand sind, Oli:
Ja klar, Lenkrad runter!
Für den unbedarften Schrauber sicher weniger herausfordernd, als den FL Schalter im Fußraum zu ermitteln ^^

Nächstes Mal gibt's dann eine Anleitung im Redneck Tuning Style wie man das alles auch OHNE Werkzeug schafft und am Ende sogar noch Bullenhörner anstelle des Lenkrads hat. Als optical improvement quasi :D

Wenn man das Gullwing Lenkrad schon nicht haben kann, warum dann nicht auf diese Weise?
Benutzeravatar
J.C. Denton
Beiträge: 2921
Registriert: 07.10.2005, 01:39
Wohnort: Viersen - 41751
Kontaktdaten:

Beitrag von J.C. Denton »

Um die Lenksäule abzusenken, muss man lediglich 4 SW13 Muttern lösen... Das sollte jeder hinbekommen.

Und das Lenkrad ist mit einer 19er Mutter gesichert. Und in den meisten Fällen bekommt man es auch ohne Lenkradabzieher ab. Muss man aber nichtmal, Lenksäule absenken sollte wirklich ausreichen.

Greetz,
Oli
Bandit-Online Viersen

Bild
Benutzeravatar
A.M
Beiträge: 674
Registriert: 06.10.2008, 17:34
Ride: 91'er Firebird 3,1L V6
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitrag von A.M »

@Oli

Gute Anleitung! Aber ich hoffe das ich die nächsten 10 Jahre meine Ruhe mit dem Ding habe. War schon fummelig. :D


@NCC-2569

Ich werds wohl nie lernen :lol2: Aber ich gib mir mühe :D

Man hat ständig erfolgs erlebnisse mit dem Bird wenn man was selber repariert hat. Und seien es auch nur Kleinigkeiten.

Macht richtig laune Jetzt Nachts auf der Autobahn zu fahren vor allem mit den neuen Osrams und Funktionierendem Fernlicht :D Früher hab ich mich nicht getraut das Fernlicht anzumachen weil es dann öfters mal nicht mehr ausging.


Das beste ist natürlich wenn so reparaturen Kostenlos sind. Also keine Material kosten :D


Grüße,

Amir
Benutzeravatar
Marcel0815
Beiträge: 41
Registriert: 31.10.2008, 13:55
Ride: 3rd gen Firebird, 3,1l V6 BJ90 Vers.91
Wohnort: Ravensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Marcel0815 »

Hi, bei mir ist der Hebel am Lenkrad rausgesprungen. Als ich die Verkleidung abgenommen habe ist mir ein daumengroßes plastikteil entgegen gefallen, welches irgendwie den Hebel für das Fernlicht betätigt. Könnte mir mal jemand sagen bzw. Zeigen wie ich den wieder reinbekomme evtl Foto. Danke
NCC-2569
Beiträge: 1423
Registriert: 22.05.2007, 16:57

Beitrag von NCC-2569 »

Da fängste an, den Lenkstock zu zerlegen.
Ich übergebe dann an die Suchfunktion und etwaige Leute mit Ahnung, die noch was dazu beitragen können ;)
KR-Fan
Beiträge: 1207
Registriert: 28.06.2006, 19:46
Wohnort: Riegelsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von KR-Fan »

Guckst du hier:

http://www.stolenandrecovered.com/video/index.php


Ist eigentlich kein Thema, die Lenksäule instand zu setzen. Vorrausgesetzt, man hat einen Lockplate compressor...
Gruß Jan



Bild

88´Pontiac TransAM TBI, Vincode E, Automatik
92´DB 190 E 2.0
Benutzeravatar
Marcel0815
Beiträge: 41
Registriert: 31.10.2008, 13:55
Ride: 3rd gen Firebird, 3,1l V6 BJ90 Vers.91
Wohnort: Ravensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Marcel0815 »

Danke für die Videos, die haben mir sehr geholfen. Wobei ich nur das Lenkrad abmachen musste. Konnte das Plastikteil dann so reinfriemeln und mit nem Schweißdraht festhalten, bis die Abdeckung drauf war.
Danke nochmals.
Jetzt kann ich dann bald TÜV machen.
Benutzeravatar
bephza
Beiträge: 515
Registriert: 07.03.2011, 22:54
Ride: 80' Turbo Formula
Ride: - 99' camaro 3.8l
- 91' firebird 3.1l
- 80' turbo formula 4,9l turbo V8 ... 12 PSI
Wohnort: rimpar
Kontaktdaten:

Beitrag von bephza »

ssooo... ich hab das ganze jetzt mal ausprobiert.
hab echt alles zerlegt und kam an die verstellschrauben, diese habe ich auch gelöst. ich kann echt alles verstelln, doch nur wie ich es brauche geht es nichtmehr...

da ich ein sehr kleiner mensch bin habe ich mein lenkrad auf der untersten stufe stehen und da geht garnichtsmehr mit dem schalter, egal auch wie man die stellschrauben bewegt. auf allen anderen lenkradstellungen funktioniert das fernlicht.
habt ihr da vllt noch eine idee?
80' TURBO FORMULA Bephza on FACEBOOK Bild
Benutzeravatar
Knight-Design
Beiträge: 2172
Registriert: 05.03.2004, 15:53
Wohnort: K-Town RLP

Beitrag von Knight-Design »

ja, das die stange selbst verbogen ist oder oben am hebel nicht mehr richtig in der führung läuft oder beides zusammen :)
Bild
Antworten