Seite 1 von 1
Dual Exhaust Systhem
Verfasst: 16.08.2010, 14:13
von bandit2le
Hallo, fahre einen 90 TA Bandit 2 LE mit einem 305 TBI.
Ich überlege jetzt schon seit längerem, mir einen zweirohr Auspuffanlage drunter zu schnallen ! Und damit meine ich eine die wirklich zwei Rohre ab Krümmer hat und nicht eine die mal eben in der Mitte zusammenführt und dann am Ende erst wieder zwei rohre hat !
Habe jetzt eine bei "Power Parts" gesehen und wollte fragen ob die jemand kennt oder ob ihr andere gute Sachen empfehlen könnt ! ( habe leider kein Bild gefunden, wer den katalog hat ... die ist von Cyclone & es gibt noch eine von CVX, sieht aber aus wie Cutback Systhem )
Ich wöllte gerne einen echten guten blubbernten V8 musclecar Sound haben !
Oder meint ihr, das ein Cutback Systhem besser ist ? Bräuchte ja denn auch TÜV auf die Anlage !
Verfasst: 16.08.2010, 15:48
von NCC-2569
Tipp:
Bedenke die Abgasanlage.
Wenn du eine Lambdasonde hast und die Seiten trennen möchtest, musst du das umrüsten.
Verfasst: 16.08.2010, 18:33
von 89er Camaro RS
Wenn du eine bestimmte meinst, wäre ein Link nicht ganz verkehrt. Unter deinen "Suchbegriffen" konnte ich bei power-parts.de nichts finden.
Ansonsten würde ich einfach mal sagen selbst ist der Mann. Ein paar Rohrbögen gekauft und nochmal ein paar rohrbögen mehr und schon kann das bunte gepuzzel losgehen.
Vor allem solltest du dir überlegen wie du was für rohre wo lang legst. Wenn du die Rohre über die Beifahrerseite führen willst könnte es sein, dass du "knoten" in die Leitung machen musst(Kommt natürlich auch darauf an, was für krümmer du verwendest). Mit 2 1/2 Zoll rohren kommt man recht knapp hin. Wenn du alles Komplett durchgängig 2 Flutig machen willst wäre der beste weg wohl am Kardantunnel. Dann sollte man aber zusehen möglichst schmale Kats zu verwenden. Auch über die Befestigung solltest du dir gedanken machen. Aber ein Blech am Getriebe zu befestigen sollte eigentlich kein großes Problem dastellen.
Verfasst: 16.08.2010, 19:07
von Rockbert
Naja, so einfach ist ein "true-dual" System nicht zu verbauen, und damit meine ich nicht das Schweißen von ein paar Rohren, sondern diese auch anständig zu befestigen. Vor Allem solltest Du Dir Gedanken zur Bodenfreiheit machen wenn Du den Weg über den Mitteltunnel wählst.
Gruß
Robert
Verfasst: 16.08.2010, 22:53
von Reifenschänder
Hy,
Das wird eng bis hin zu unmöglich !!!
Du kommt mit max. 2 1/4 zoll rohren an den original stellen entlang , ab dem Kardantunnel wird es noch enger .
Über die Achse gehen 2x 2 1/2 kaum bis auch garnicht .
Dann kommt erschwerend hinzu , welche Töpfe ?
Und dann hinten raus mit je einem Rohr links und rechts geht dann auch nicht mehr .
Achso die Kat´s habe ich ja ganz vergessen , geben wird es da was aber vom Platz her könnte gerade so gehen .
Und mit Tüv ? ich glaube kaum das es da eine möglichkeit gibt !!!
MFG Christian
Verfasst: 24.08.2010, 21:56
von 89er Camaro RS
2 x 2 1/2 Zoll Rohre an der originalen stelle. Tut mir leid dass es kein besseres Bild ist. Werd demnächst noch eins machen und es austauschen. Mehr geht aber wirklich nicht. Aufgenommen ist es vom vorderen rechten Radkasten aus nach hinten. Das Rohr was im Bild links ist, ist von der rechten Zylinderbank und geht direkt nach dem Krümmer im 90°Bogen nach außen und dann im 90° Bogen nach hinten. Das Rohr von der linken Zylinderbank ist zwischen Ölwanne und K-Member durchgeführt und geht dann schräg nach hinten-außen über dem Rohr der rechten Bank zur "Durchführung", Ich hoffe auf dem Bild sieht man was ich mit Knoten meine. Allerdings ist zu sagen dass Fächerkrümmer und keine originalen Gusskrümmer verbaut sind.
Verfasst: 24.08.2010, 22:38
von Reifenschänder
Hy,
Warum hast du das so "komisch" gemacht ?
Ich habe auch Fächer aber man kommt doch ohne dieses überkreuzen auch hin
Ich mach morgen mal ein Bild davon

Verfasst: 25.08.2010, 02:03
von gta_micha
Verfasst: 25.08.2010, 11:19
von Markus13
Scheiße sieht die Anlage Hammer aus!!!!! 8o 8o
Gibts die so zu kaufen oder ist das selbst zusammengestellt und geschweißt??
Verfasst: 25.08.2010, 11:51
von BlueThunder
Ich finde den Auspuff auch richtig geil, aber der ist für den 4th Gen Camaro mit V8.
http://www.gmmginc.net/Exhaust/index.php
In irgend einem anderen Thread hatten wir den schonmal auf dem Bildschirm begafft

aber ich find den grad nicht.
Gruß
Verfasst: 25.08.2010, 15:18
von Markus13
Stimmt, die Anlage ist von GMMG aber die Tips sind andere.
http://6litereaterdesigns.com/store/pro ... cts_id=120 Allein die kosten schon 350 € ;(
Muss mal schauen ob die auch bei der 3rd Gen an die Stoßtange passen, glaube da wird der Platz schon sehr eng. Will sie nämlich nicht einfach drunter hängen sondern schon so einpassen wie bei der 4th Gen. Ob zentriert oder R-L ist relativ egal.
@bandit2le: Kannst du mal ein Link von der Anlage reinstellen? Zwecks Tüv brauchst du dann halt zwei Kats, am besten High Flow und musst versuchen die Anlage über ne 21er Abnahme eingetragen zu bekommen.
Verfasst: 25.08.2010, 22:04
von Reifenschänder
Ja über die oben gezeigte Anlage gab es schonmal einen beitrag .
Aber kommt die nicht viel zu tief ???
Wenn ich die mir bei meinem Camaro vorstelle , schleift doch alles auf dem Boden ???
Also so viel platz wäre bei mir nicht um die unter dem Kardantunnel laufen zu lassen .
Verfasst: 29.08.2010, 14:36
von bandit2le
@ Markus13 ...
ich würde gerne einen link reinstellen, aber das geht nicht weil es keinen link dazu gibt !
ich habe die anlage in einem "power parts" - katalog gesehen ! der katalog ist aber leider etwas älter !
und auf der seite von "power parts", gibts die nicht !
weis auch nicht wie alt der katalog ist, hab dem zum kauf mitbekommen !
Dort ist die drin auf seite 271 ist die doppelrohranlage ! und auf seite 272 ist das cutbacksysthem was auch bei manchen camaros der 3th gen verbaut wurde !
sorry aber was anderes kann ich leider nicht bieten und bilder hab ich auch keine gefunden bei diversen suchmaschienen !
ich werde aber demnächste mal dort anrufen ! wenn ich was genaueres weis, poste ich es hier rein !
Verfasst: 30.08.2010, 10:25
von two-lane
-
Verfasst: 30.08.2010, 17:15
von Reifenschänder
Hy,
Ja genau diese hatte ich mir auch geholt
Ich habe die allerdings vor der Hinterachse wieder zusammengeführt , weil das mit den Endrohren war für mich ein absolutes "NO-GO"

.
Hinten raus ist dann wieder zweilflutig , halt nur über die Achse zum Topf ist ein Rohr .
Aber mit nem Flowmaster macht das schon genug "lärm"
