Seite 1 von 1

Anlasserwechel T/A 92

Verfasst: 20.08.2010, 14:23
von GTA92
Hallo Leute!

Ich habe ein wenig rumgeschaut, aber so ein dämliches Problem hatte anscheinend keiner beim Wechsel. Ich bekomme den Anlasser nicht zwischen Bremsleitungen und Auspuff heraus!

Jetzt die entscheidende Frage: Gibt es einen Trick, muss ich Gewalt anwenden oder bin ich nur zu dämlich?!

Danke für Einschätzung!

MFG

Andree

Verfasst: 20.08.2010, 14:38
von Mike
Eigentlich sollte der schon mit ein bisschen drehen und wenden raus zu bekommen sein.
Evt. bringt es war den Getriebehalter hinten zu lösen und Getriebe samt Motor mit einem stück Kantholz o.ä. zur Fahrerseite zu drücken.
Ansonsten wirst du evt. "einfach" den Auspuff beiseite räumen müssen und dabei noch schön ein paar Schrauben abreißen ;)


MFG. Mike

Verfasst: 20.08.2010, 14:51
von GTA92
Danke für den Tip, insbesondere mit dem Auspuff.

Dachte ich ja auch, dass es so einfach ist. Kann ihn sogar hochkant hinstellen, aber nach unten raus sieht es schlecht aus. ;(

Verfasst: 20.08.2010, 22:19
von Knight-Design
hmm, kannste davon mal ein bild machen? sollte eigentlich kein hexenwerk sein.

wenn nicht heb den motor einfach so mal mit dem wagenheber etwas an und schau ob du dadurch mehr platz bekommst.

Verfasst: 21.08.2010, 21:27
von Patrick Freitag
Ist ganz normal, dass das fummelig ist.

Hast Du den Halter, welcher den Anlasser (auf der Seite mit den Anschlüssen) am Motorblock zusätzlich arretiert komplett entfernt ?

Dann den Anlasser etwas hockant fummeln (die Seite mit dem Zahnrad hoch) und dabei leicht im Uhrzeigersinn um die Längsachse drehen. Es gibt da quasi einen gewissen Punkt, bei welchem er genau zwischen Auspuff und Karosserie durchpasst.

Einbau dann entsprechend umgekehrt.

Falls es nicht geht mußt Du halt den Auspuff abmontieren. Dan isses viel einfacher.

P.

Verfasst: 23.08.2010, 14:37
von GTA92
Danke für die Tipps! Also, eine Halterung habe ich eigentlich nicht entfernt. Habe nur sämtliche Schrauben, die dran waren herausgedreht, naja, und dann hatte ich ihn schon in der Hand. Allerdings alles hinter dem Auspuff :(

An anderer Stelle im Forum war auch keine Rede davon, dass noch mehr ab muss. Aber wer weiß! Ich schau es mir nochmal auf der Grube an und melde mich mit den Ergebnissen!

Gruß!

Verfasst: 14.10.2010, 14:17
von J.C. Denton
Habe ich schon x-fach gemacht und es hat IMMER ohne Auspuffdemontage geklappt. Egal ob V6 oder V8, hast du eventuell einen anderen Auspuff drunter oder hat den jemand mal schief angebaut?

Greetz,
Oli

Verfasst: 14.10.2010, 15:11
von Knight-Design
ich musste auch noch NIE den auspuff für den anlasser demontieren, aber wenigstens hast du es nun geschafft.

Ist ja auch schon was ;)

Dann viel Freude mit einem hoffentlich neuen Anlasser.

Grüße

Manni

Verfasst: 15.10.2010, 22:18
von Leonie
Hab den Anlasser (ebenfalls LB9) damals auch selber gewechselt, zu der Zeit hatte ich in einer Peugeot Werkstatt meine Lehre absolviert, und im Vergleich zu der Schrauberei an den Peugeot´s war die Arbeit an der 3rd Gen (Anlasser, Lima, Kupplung etc.) immer der reine Kindergarten! :D

Gruss, Bernd

Verfasst: 19.10.2010, 17:07
von GTA92
Tja, ich kann nur erstaunt sein, dass es bei euch ohne Abbau ging. Der vordere Auspuffteil ist noch das Original und schief angebaut war auch nix. Wie auch immer, der Anlasser ist dran und ich danke für die Tips!

Grüße, Andree