Seite 1 von 1
Welche Dichtungen könnt ihr empfehlen?
Verfasst: 22.08.2010, 16:56
von Lars T/A 89
Hi,
ich habe die Suchfunktion schon mehrfach benutzt, aber ich komme leider zu keiner 100%igen Antwort was die Dichtungen für einen 89iger Trans Am angeht. Ich suche erstmal neue Dichtungen für das Targa Dach, später kommen dann noch mal die Kofferraum und Türdichtungen dazu.
Jetzt habe ich hier über die Suche gelesen das einige nur original GM Dichtungen bevorzugen und andere sagen wiederrum das es ganz egal ist. Dann habe ich noch gelesen das die Dichtungen von Metro oder Softseal gut sein sollen.
Ich habe jetzt bei 1AAuto und Rockauto geguckt, desweiteren noch bei diversen deutschen Anbietern. Irgendwie gibt es bei Dichtungen einen riesiegen Preisunterschied. Ich möchte mir gerne etwas gutes und vor allem passgenaues kaufen. Ich hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen.
Verfasst: 22.08.2010, 17:01
von Mike
Gleiche Probleme haben die Corvette C4 Fahrer, lies doch nebenbei dort mal ein bisschen:
http://corvetteforum.de/thread.php?thre ... age=5&sid=
MFG. Mike
Verfasst: 22.08.2010, 17:56
von ulibird
Ich hab nur Erfahrung mit Türgummis und hab die von Softseal genommen. Bin damit sehr zufrieden - gute Qualität, passgenau und preislich auch gut.
Verfasst: 22.08.2010, 18:17
von Rockbert
Ich hab auch grad erst alle Dichtungen gewechselt und hab die von Metro Softseal genommen, da das beste preis Leistungsverhältnis.
Leider passen die Türdichtungsgummis nicht ganz so gut wie die Originalen, kosten aber dafür auch 250$ weniger. Targadichtung ist ziemlich passgenau, und auch hier 300$ günstiger zum Original.
Gruß
Robert
Verfasst: 22.08.2010, 18:29
von Lars T/A 89
das wäre jetzt sowas in die Richtung von 1AAuto
http://www.1aauto.com/1A/Weatherstrip/P ... 40596/1989
was ist denn mit den Dichtungen für Kofferraum und Türen, die über Ebay von MnF angeboten werden, taugen die was?
Verfasst: 22.08.2010, 21:08
von J.C. Denton
Jene "Metro-Dichtungen" haben der Onkel Feix und ich auch vor 2 oder 3 Jahren verbaut, ebenfalls von 1A-Auto.
Anfänglich waren wir zufrieden, passten gut, schienen gut verarbeitet und waren zu Anfang dicht.
Nach kurzer Zeit jedoch haben die Dichtungen nicht mehr gedichtet. Ich hatte bei normalem Regen einen richtigen See im Auto, was dann auch letztlich zur Durchrostung meines Unterbodens geführt hat.
Ich habe alles mögliche versucht, um die Dinger dicht zu bekommen. Hat nie richtig funktioniert.
Das Problem ist, dass an den Kanten, wo die Targahaken befestigt sind, an den GM-Dichtungen so eine Art "Wiederhaken / Füßchen" befestigt ist, welcher die Dichtungen satt an der Kante und damit bei intelligenter Verwendung von Dichtmasse dicht hält.
Den Metro-Dichtungen fehlte dieses Ding und sie leierten stellenweise regelrecht aus.
Greetz,
Oli
Verfasst: 23.08.2010, 06:11
von Lars T/A 89
Also kann man die Dichtungen von 1AAuto damit auch vergessen. Meine jetzigen Dichtungen haben nämlich am knick vom Dach zur B-Säule 2 kleine Risse und bei starkem
Regen läuft es ins Fahrzeug über die B-Säule rein.
Verfasst: 23.08.2010, 09:34
von KR-Fan
Bitte nur originale GM-Dichtungen verwenden. Rede aus Erfahrung. Die anderen passen meistens nicht richtig, und wenn sie passen, dann werden sie undicht.
Lieber etwas mehr investieren, dafür hat man Ruhe....
Verfasst: 23.08.2010, 10:12
von Lars T/A 89
@ KR-Fan
wer bietet denn jetzt genau die Originalen Dichtungen an?
Verfasst: 23.08.2010, 10:16
von Markus13
Bei summit sind die "Metro" Dichtungen übrigens nochmals deutlich billiger. Dafür langen die aber in letzter Zeit beim Versand richtig hin.
Verfasst: 23.08.2010, 10:41
von Lars T/A 89
aber sind die bei summit dann nicht vom gleichen Herrsteller wie die von 1AAuto. Ich möchte gerne was vernünftiges haben.
Verfasst: 23.08.2010, 12:59
von BenettonF12001
Original von Lars T/A 89
@ KR-Fan
wer bietet denn jetzt genau die Originalen Dichtungen an?
Gute Frage. Dachte die wären nicht mehr lieferbar oder wenn, nur noch dort, wo noch welche auf Lager sind.
Brauche auch nächstes Jahr neue Dichtungen (alle) wegen Neulackierung.
edit: rockauto hat auch nur die Metro-Dichtungen für $235.79.

Verfasst: 23.08.2010, 13:22
von Lars T/A 89
Tja, was soll man jetzt für Dichtungen kaufen? Ich werde am Mittwoch mal bei Stephan in Bergedorf nachfragen, vielleicht hat der noch ein paar Ideen. Ansonsten dichte ich die Targas mit Sikaflex ab

Verfasst: 23.08.2010, 13:28
von gta88
GM Dichtungen bekommt man z.B. bei:
Classic Industries
Hawks Third Gen Parts
usw...
Gruß,
Jens
Verfasst: 23.08.2010, 13:38
von BenettonF12001
hawksthirdgenparts: ***NO STOCK AT THIS TIME THESE ARE ON NATIONAL BACKORDER***
Verfasst: 23.08.2010, 13:42
von Lars T/A 89
Verfasst: 23.08.2010, 13:46
von Onkel Feix
das ist aber komisch, 82-96??
bei hawks gibts auf jeden fall originale gm dichtungen, die aus dem link für 180usd.
es gibt AUCH "gm licensed" parts. das sind dann soffseal oder metro mit gm logo dran. entsprechend sind die auch günstig.
zu meinen metrodichtungen von früher will ich mal behaupten, die wären schon ok gewesen, qualitativ haben die einen guten eindruck gemacht, bis auf die von oli angesprochenen schwachpunkte.
von enormer wichtigkeit ist jedenfalls, dass die dichtungen korrekt eingeklebt werden, sonst kann man das völlig knicken. auch bei original gm dichtungen.
gruß
Alex
Verfasst: 23.08.2010, 14:01
von gta88
@ Lars T/A 89,
ja, genau die meine ich.
Gruß,
Jens